Rundfunkplanungstool CHIRplus_BC (Radio/TV, Analog/Digital) (LS telcom)


Duration: 3 Days

LS telcom

Der Kurs beginnt mit der Konfiguration von CHIRplus_BC und den Grundlagen der Feldstärkeberechnung und Interferenzanalyse. Ein Schwerpunkt der Schulung liegt auf der Verwendung des Netzwerkprozessors und den verschiedenen Berechnungsergebnissen. Neben den digitalen Funktionen von CHIRplus_BC wird auch seine Verwendung für analoge Dienste veranschaulicht. Das Verständnis der Prinzipien der analogen Netzwerkanalyse ist eine Voraussetzung für die Entwicklung effizienter Netzwerke für den digitalen terrestrischen Rundfunk. Digitale terrestrische Netzwerke (DAB+, DVB-T, DVB-T2, DVB-T2 LITE, ISDB-T, ATSC) bringen eine Reihe neuer Anforderungen an den Empfangsmodus mit sich, die behandelt werden. Die Planung für tragbaren oder mobilen Empfang ist mit vielen neuen Funktionen wie Einzelfrequenz verbunden
Netzwerke (SFNs) und Netzwerkgewinn. Um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden, ist es notwendig, die zahlreichen Funktionen des Tools zu erlernen und effizient zu nutzen. Der Kurs vermittelt sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen. Die Schulung umfasst die Verwendung von CHIRplus_BC und einige Fallstudien.

Kursziele

Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, CHIRplus_BC effizient einzusetzen. Darüber hinaus werden die Funktionen und Berechnungsergebnisse sowohl aus theoretischer als auch aus praktischer Sicht erläutert.

Geeignet für

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die über Grundkenntnisse im Rundfunk verfügen, sich für Tools zur Rundfunkplanung interessieren und möglicherweise bei Rundfunkveranstaltern, Netzwerkbetreibern oder Regulierungsbehörden beschäftigt sind.

Inhalt

  • Konfiguration und Einrichtung
  • Grafische Benutzeroberfläche (GUI)
  • Geographisches Informationssystem (GIS)
  • Feldstärkeberechnungen
  • Abdeckungsberechnungen und -analysen
  • Koordinierungsverfahren
  • Analoge und digitale Netzwerkanalysen
  • Kompatibilität DTT vs. andere

Über LS telcom:

LS telcom ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien und Beratungsdiensten für die effiziente Nutzung des Funkspektrums und optimiert das Spektrummanagement, um zuverlässige, störungsfreie und sichere Funkdienste zu gewährleisten. Unser Portfolio umfasst Beratung, Messdienste und integrierte Lösungen für die Planung, Analyse, Überwachung und Verwaltung der Funkinfrastruktur.

LS telcom bedient Kunden in über 100 Ländern, darunter Regulierungsbehörden, Netzbetreiber und Branchen wie Transport, Versorgung und Sicherheit. Das Unternehmen ist weltweit tätig und verfügt über Tochtergesellschaften und Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Kanada, Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die LS telcom AG mit Hauptsitz in Lichtenau (Deutschland) ist seit 2001 an der Deutschen Börse notiert (ISIN DE 0005754402).


  • Im Angebot
  • Normaler Preis £1,865.00

Payment can be made by Credit Card or you can request an Invoice.



This course appears in the following collections