Last Updated:

Wie VONR die Latenz bei 5G-Sprachanrufen reduziert

Voice over New Radio (VONR) ist eine bahnbrechende Technologie, die unsere Art der Kommunikation im 5G-Zeitalter revolutionieren wird. Mit dem Versprechen ultraniedriger Latenzzeiten und qualitativ hochwertiger Sprachanrufe ist VONR bereit, ein beispielloses Benutzererlebnis zu bieten, das neue Maßstäbe für die Sprachkommunikation setzen wird.

Einer der Hauptvorteile von VONR ist die Fähigkeit, die Latenz bei 5G-Sprachanrufen zu reduzieren. Die Latenz, also die Verzögerung zwischen dem Sprechen des Benutzers und dem Hören durch den anderen Teilnehmer, ist ein entscheidender Faktor für die Qualität eines Sprachanrufs. Eine hohe Latenz kann zu Verzögerungen, Echos und anderen Störungen führen, die Gespräche schwierig und frustrierend machen können.

VONR behebt dieses Problem, indem es die erweiterten Funktionen von 5G-Netzwerken nutzt, um die Latenz zu minimieren und Sprachkommunikation in Echtzeit zu ermöglichen. Durch die Nutzung der Low-Latency-Funktionen von 5G, wie beispielsweise Ultra-Reliable Low-Latency Communication (URLLC) und Network Slicing, kann VONR sicherstellen, dass Sprachanrufe schnell und effizient und mit minimaler Verzögerung übertragen werden.

URLLC ist eine Schlüsseltechnologie in 5G, die Kommunikation mit extrem niedriger Latenz ermöglicht, indem kritische Datenpakete priorisiert und sichergestellt werden, dass sie schnell und zuverlässig zugestellt werden. Durch die Implementierung von URLLC in VONR können Sprachanrufe mit minimaler Verzögerung übertragen werden, was nahtlose und natürliche Gespräche ermöglicht, bei denen es sich anfühlt, als wären beide Parteien im selben Raum.

Darüber hinaus nutzt VONR Network Slicing, ein weiteres Schlüsselmerkmal von 5G, um die Latenz bei Sprachanrufen weiter zu reduzieren. Network Slicing ermöglicht es Betreibern, virtuelle Netzwerke zu erstellen, die auf bestimmte Anwendungsfälle wie Sprachkommunikation zugeschnitten sind. Indem sie einen Teil des Netzwerks speziell für Sprachanrufe reservieren, können Betreiber sicherstellen, dass Sprachpakete eine hohe Priorität erhalten und schnell und effizient übertragen werden, was die Latenz weiter reduziert.

Insgesamt stellt VONR einen bedeutenden Fortschritt in der Sprachkommunikationstechnologie dar und bietet ein Maß an Qualität und Zuverlässigkeit, das bisher unerreichbar war. Durch die Nutzung der geringen Latenzzeiten von 5G-Netzwerken ist VONR in der Lage, eine klare, klare und störungsfreie Echtzeit-Sprachkommunikation bereitzustellen. Da 5G-Netzwerke weiter ausgebaut und erweitert werden, ist VONR auf dem besten Weg, zum Standard für Sprachanrufe zu werden und einen neuen Maßstab für Qualität und Leistung in der Welt der Telekommunikation zu setzen.

Author: Paul Waite

LinkedIn Follow us on LinkedIn


Explore Our Telecoms Training Solutions:

School of ICT Technology | School of ICT Management | Distance Learning | Labs