IGP Interior Gateway-Protokoll
- , Von Stephanie Burrell
- 1 min Lesezeit
Interior Gateway Protocol (IGP) ist ein Routing-Protokoll, das in Telekommunikationsnetzen zum Austausch von Routing-Informationen innerhalb eines autonomen Systems verwendet wird. Zu den gängigen IGPs auf dem britischen Markt zählen RIP (Routing Information Protocol), OSPF (Open Shortest Path First) und EIGRP (Enhanced Interior Gateway Routing Protocol). Diese Protokolle sind entscheidend für eine effiziente Kommunikation und Datenübertragung innerhalb eines Netzwerks und helfen, den optimalen Weg für Datenpakete zu ihrem Ziel zu bestimmen. Durch den Einsatz von IGPs können Telekommunikationsbetreiber in Großbritannien die Netzwerkleistung optimieren, die Zuverlässigkeit erhöhen und die allgemeine Servicequalität für ihre Kunden verbessern.