Beschreibung
Mobilität und Zustandsmanagement sind entscheidend für die nahtlose Konnektivität in 5G-Netzen. Dieser kurze, einmodulige Kurs bietet einen technischen Überblick darüber, wie das 5G Next Generation Radio Access Network (NG-RAN) die UE-Mobilität und RRC-Zustandsübergänge durch Signalinteraktionen verwaltet.
In nur drei Stunden erkunden Sie, wie Geräte zwischen wichtigen RRC-Zuständen – RRC_IDLE, RRC_INACTIVE und RRC_CONNECTED – wechseln und wie Signalflüsse diese Übergänge zwischen UE, gNBs und Kernnetzwerkfunktionen wie AMF, SMF und UPF koordinieren.
Der Kurs behandelt verschiedene Mobilitätsverfahren, darunter Intra- und Inter-gNB-Handovers, mit Schwerpunkt auf Signalisierung, Kontextmanagement und Datenweiterleitung. Sie lernen außerdem, wie die duale Konnektivität verwaltet wird, einschließlich des Hinzufügens und Freigebens sekundärer Knoten.
Dieser Kurs richtet sich an technische Fachkräfte, die eine solide Einführung in die Handhabung von Mobilität und Signalisierung durch 5G NG-RAN benötigen. Er vermittelt Ihnen das grundlegende Wissen, das Sie zum Verständnis und zur Fehlerbehebung mobilitätsbezogener Verhaltensweisen in aktiven 5G-Netzwerken benötigen.
Studieninhalte
- Leerlaufmodus
- RRC-Verbindungsmodus
- RRC-Inaktivmodus
- RRC verbunden
- Zusätzliche Übergaben
- Sekundärknoten
- Letzte Übergänge