Suchergebnisse für "volte"
-
LTE-Sprache – VoLTE
Kurscode: LT1002VO Kurszusammenfassung Dieser Kurs bietet eine detaillierte technische Beschreibung der aktuell spezifizierten Methoden zum Anbieten eines VoIP-Dienstes unter Verwendung von LTE und dem IP Multimedia Subsystem. Wer würde davon profitieren Dieser Kurs richtet sich an Ingenieure und technische Führungskräfte, die eine technische Beschreibung der in LTE vorhandenen Optionen für die Bereitstellung von Sprache und anderen Echtzeit-Verkehrsarten mittels VoIP benötigen. Voraussetzungen Die Teilnahme an diesem Kurs setzt die vorherige Teilnahme am Kurs „LTE Engineering Overview“ (LT3600) oder gleichwertige grundlegende LTE-Kenntnisse voraus (obwohl zu Beginn des Kurses eine Zusammenfassung der grundlegenden LTE-Architektur und -Konzepte gegeben wird) und setzt außerdem praktische IP-Kenntnisse voraus. Themenbereiche umfassen Technischer Überblick über LTE Einführung in die Möglichkeiten von LTE Voice Technischer Überblick über das IP Multimedia Subsystem (IMS) Systemarchitektur für Voice over LTE (VoLTE) VoLTE-Protokolle, -Dienste und -Codecs VoLTE-Einschalt- und Registrierungsverfahren Verfahren zum Einrichten von VoLTE-Anrufen Zugriff auf die Domänenauswahl Kontinuität des Einzelfunk-Voice-Calls (SRVCC) Zustellung von SMS-Nachrichten über das IMS VoLTE-Notrufe Voice über WLAN Auch als Online-Lernprogramm zum Selbststudium erhältlich. Erfahren Sie mehr.
POA: Closed Course
-
LTE-Sprache – VoLTE (On-Demand)
Dieser Kurs bietet eine detaillierte technische Beschreibung der aktuell spezifizierten Methoden zum Anbieten eines VoIP-Dienstes unter Verwendung von LTE und dem IP Multimedia Subsystem. Dieser On-Demand-Fernlehrgang im eigenen Tempo umfasst illustrierte Kursbücher, Videos, Tests und umfassende Tutorunterstützung. Wer würde profitieren Dieser Kurs richtet sich an Ingenieure und technische Führungskräfte, die eine technische Beschreibung der in LTE vorhandenen Optionen zur Bereitstellung von Sprache und anderen Echtzeit-Verkehrsarten mittels VoIP benötigen. Voraussetzungen Die Teilnahme an diesem Kurs setzt die vorherige Teilnahme am Kurs „LTE Engineering Overview“ (LT3600) oder gleichwertige LTE-Grundkenntnisse voraus (obwohl zu Beginn des Kurses eine Zusammenfassung der grundlegenden LTE-Architektur und -Konzepte gegeben wird) und setzt außerdem gute IP-Kenntnisse voraus. Themenbereiche umfassen Technischer Überblick über LTE Einführung in die Möglichkeiten von LTE Voice Technischer Überblick über das IP Multimedia Subsystem (IMS) Systemarchitektur für Voice over LTE (VoLTE) VoLTE-Protokolle, -Dienste und -Codecs VoLTE-Einschalt- und Registrierungsverfahren Verfahren zur Einrichtung von VoLTE-Anrufen Zugriff auf die Domänenauswahl Kontinuität einzelner Funk-Sprachanrufe (SRVCC) Zustellung von SMS-Nachrichten über das IMS VoLTE-Notrufe Voice über WLAN
£750.00
-
LTE-Sprachoptionen und -Betrieb
Kurscode: LT1002 Kurszusammenfassung Dieser Kurs bietet eine detaillierte technische Beschreibung der aktuell spezifizierten Methoden zur Bereitstellung eines Sprachdienstes über LTE. Wer würde davon profitieren Dieser Kurs ist für Ingenieure und technisches Managementpersonal geeignet, die eine technische Beschreibung der in LTE vorhandenen Optionen für die Bereitstellung von Sprache und anderen Echtzeit-Verkehrsarten benötigen, die traditionell durch Circuit Switched (CS)-Technologien übertragen würden. Voraussetzungen Die Teilnahme an diesem Kurs setzt die vorherige Teilnahme am Kurs „LTE Engineering Overview“ (LT3600) oder gleichwertige grundlegende LTE-Kenntnisse voraus (obwohl zu Beginn des Kurses eine Zusammenfassung der grundlegenden LTE-Architektur und -Konzepte gegeben wird) und setzt außerdem praktische IP-Kenntnisse voraus. Themenbereiche umfassen Technischer Überblick über LTE Einführung in die Möglichkeiten von LTE Voice CS-Fallback-Architektur und -Protokolle CS-Fallback-Anschließen und Anrufeinrichtungsverfahren Technischer Überblick über das IMS Systemarchitektur für Voice over LTE (VoLTE) VoLTE-Protokolle, -Dienste und -Codecs VoLTE-Einschalt- und Registrierungsverfahren Verfahren zum Einrichten von VoLTE-Anrufen Zugriff auf die Domänenauswahl Kontinuität des Einzelfunk-Voice-Calls (SRVCC) Zustellung von SMS-Nachrichten über das IMS VoLTE-Notrufe Voice über WLAN [Optional] Voice over LTE durch Generic Access (VoLGA)
POA: Closed Course
-
LTE Voice und IMS Übersicht
Kurscode: LT1602 Kurszusammenfassung Dieser Kurs bietet eine detaillierte technische Beschreibung der Architektur und des Betriebs des IP-Multimedia-Subsystems sowie dessen Verwendung für die Bereitstellung eines VoIP-Dienstes über LTE. Wer würde davon profitieren Dieser Kurs ist für Ingenieure und technisches Managementpersonal geeignet, die eine technische Beschreibung der in LTE und dem IP-Multimediasubsystem vorhandenen Optionen für die Bereitstellung von Sprache und anderen Echtzeit-Verkehrsarten benötigen, die traditionell durch leitungsvermittelte (CS) Technologien übertragen würden. Voraussetzungen Die Teilnahme an diesem Kurs setzt die vorherige Teilnahme am Kurs „LTE Engineering Overview“ (LT3600) oder gleichwertige grundlegende LTE-Kenntnisse voraus (obwohl zu Beginn des Kurses eine Zusammenfassung der grundlegenden LTE-Architektur und -Konzepte gegeben wird) und setzt außerdem praktische IP-Kenntnisse voraus. Themenbereiche umfassen Technischer Überblick über LTE Einführung in die Möglichkeiten von LTE Voice Sitzungsinitiierungsprotokoll (SIP) Sitzungsbeschreibungsprotokoll (SDP) Architektur und Funktionsweise des IP Multimedia Subsystems (IMS) Kontroll- und Benutzerebenenfunktionen des IMS Servicebereitstellung im IMS Systemarchitektur für Voice over LTE (VoLTE) VoLTE-Protokolle, -Dienste und -Codecs VoLTE-Einschalt- und Registrierungsverfahren Verfahren zum Einrichten von VoLTE-Anrufen Zugriff auf die Domänenauswahl Kontinuität des Einzelfunk-Voice-Calls (SRVCC) Zustellung von SMS-Nachrichten über das IMS VoLTE-Notrufe Voice über WLAN
POA: Closed Course
-
LTE Voice Übersicht
Kurscode: LT1605 Kurszusammenfassung Dieser Kurs bietet eine technische Einführung und Übersicht über die Methoden, die derzeit für LTE-Sprache spezifiziert sind. Wer würde davon profitieren Dieser Kurs richtet sich an Ingenieure und technische Führungskräfte, die eine kompakte Einführung in die Möglichkeiten von LTE zur Bereitstellung von Sprachdiensten benötigen. Voraussetzungen Die Teilnahme an diesem Kurs setzt die vorherige Teilnahme am Kurs „LTE Engineering Overview“ (LT3600) oder gleichwertige grundlegende LTE-Kenntnisse voraus (zu Beginn des Kurses wird jedoch eine Zusammenfassung der grundlegenden LTE-Architektur und -Konzepte bereitgestellt). Themenbereiche umfassen Technischer Überblick über LTE Einführung in die Möglichkeiten von LTE Voice Architektur und Funktionsweise des CS-Fallbacks Überblick über das IMS Systemarchitektur, Protokolle und Codecs für Voice over LTE (VoLTE) VoLTE-Verfahren zum Einschalten, Registrieren und Anrufaufbau Kontinuität des Einzelfunk-Voice-Calls (SRVCC) Weitere Themen wie SMS, Notrufe und Voice over Wi-Fi
POA: Closed Course
4G/LTE-Schulungen
Lesen Sie mehr
Schule für IKT-Technologie
Lesen Sie mehr
-
Was ist VoLTE?
Voice over Long-Term Evolution (VoLTE) ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, Sprachanrufe über ein 4G LTE-Netzwerk zu tätigen, anstatt sich auf herkömmliche leitungsvermittelte Netzwerke...
-
Volte in der Telekommunikation
Volte oder Voice over LTE (VoLTE) ist eine Technologie, die qualitativ hochwertige Sprachanrufe über ein 4G LTE-Netzwerk ermöglicht. Diese Technologie hat in den letzten Jahren...
-
Volte in der Telekommunikation
Voice over LTE (VoLTE) ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, Sprachanrufe über ein 4G LTE-Netzwerk statt über die herkömmlichen leitungsvermittelten Netzwerke zu tätigen. Diese...
-
Vonr vs. Volte im Telekommunikationsbereich
Voice over LTE (VoLTE) und Voice over NR (VoNR) sind zwei Technologien, die die Art und Weise revolutionieren, wie wir über Mobilfunknetze telefonieren. Beide Technologien...
-
Volte ruft die Telekommunikation an
Voice over LTE (VoLTE)-Anrufe sind eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, Sprachanrufe über ein 4G LTE-Netzwerk zu tätigen. Diese Technologie bietet gegenüber herkömmlichen Sprachanrufen mehrere...
-
Bedeutung von Volte Call in der Telekommunikation
Voice over LTE (VoLTE) ist eine Technologie, die Sprachanrufe über ein 4G LTE-Netzwerk statt über die seit Jahrzehnten genutzten traditionellen leitungsvermittelten Netzwerke ermöglicht. Diese Technologie...
-
VoLTE-Anrufe verstehen: Ein umfassender Leitfaden
In unserer zunehmend vernetzten Welt war es noch nie so wichtig, die Technologien zu verstehen, die unserer Mobilkommunikation zugrunde liegen. VoLTE oder Voice over Long-Term...
-
Volte ruft im Telekommunikationsbereich an
Voice over LTE (VoLTE) ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, Sprachanrufe über ein 4G LTE-Netzwerk zu tätigen. Diese Technologie hat unsere Art zu kommunizieren...
-
Was ist der Unterschied zwischen Vonr und Volte?
Voice over New Radio (VoNR) und Voice over LTE (VoLTE) sind beides Technologien, die Sprachanrufe über ein Datennetzwerk ermöglichen, es gibt jedoch wesentliche Unterschiede zwischen...
-
Volte vs. Vonr im Telekommunikationsbereich
Voice over LTE (VoLTE) und Voice over New Radio (VoNR) sind zwei Technologien, die die Art und Weise, wie Sprachanrufe über Telekommunikationsnetze getätigt werden, revolutioniert...
-
VONR vs. VoLTE: Was sind die Unterschiede?
Voice over New Radio (VONR) und Voice over LTE (VoLTE) sind zwei Technologien, die unsere Kommunikation über Mobilfunknetze revolutionieren. Obwohl beide Technologien Sprachanrufe über Datennetze...
-
Was bedeuten Volte-Anrufe in der Telekommunikation?
Voice over LTE (VoLTE) ist eine Technologie, die qualitativ hochwertige Sprachanrufe über ein 4G LTE-Netzwerk ermöglicht. Diese Technologie wird als großer Fortschritt in der Welt...
-
Bedeutung von Volte-Anrufen in der Telekommunikation
Voice over LTE (VoLTE) ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, Sprachanrufe über ein 4G LTE-Netzwerk statt über die herkömmlichen leitungsvermittelten Netzwerke zu tätigen. Diese...
-
Was sind Volte-Anrufe in der Telekommunikation?
Voice over LTE (VoLTE) ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, Sprachanrufe über ein 4G LTE-Netzwerk zu tätigen, anstatt über die herkömmlichen leitungsvermittelten Netzwerke, die...
-
VoLTE-Sprachanrufe verstehen: Ein umfassender Leitfaden
Im Bereich der Mobilkommunikation stellt die Einführung von VoLTE-Sprachanrufen einen bedeutenden Fortschritt in Technologie und Benutzererfahrung dar. VoLTE (Voice over Long-Term Evolution) ermöglicht hochauflösende Sprachanrufe...
-
Was sind Volte-Anrufe in der Telekommunikation?
Voice over LTE (VoLTE) ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, Sprachanrufe über ein 4G LTE-Netzwerk statt über herkömmliche 2G- oder 3G-Netzwerke zu tätigen. Diese...
-
Was bedeutet Volte am Telefon in der Telekommunikation?
Voice over LTE (VoLTE) ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, Sprachanrufe über ein 4G LTE-Netzwerk statt über die herkömmlichen leitungsvermittelten Netzwerke zu tätigen. Diese...
-
Was bedeutet Volte auf meinem Telefon im Telekommunikationsbereich?
Voice over LTE oder VoLTE ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, Sprachanrufe über ein 4G LTE-Netzwerk zu tätigen, anstatt über die herkömmlichen leitungsvermittelten Netzwerke,...
-
VoLTE verstehen: Ein einfacher Leitfaden zur Telekommunikationstechnologie der nächsten Generation
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Mobiltechnologie ebnet Voice over LTE (VoLTE) den Weg für eine klarere und zuverlässigere Kommunikation. Da herkömmliche Sprachanrufe durch...
-
Was ist ein Volte-Anruf in der Telekommunikation?
Ein VoLTE-Anruf oder Voice over Long-Term Evolution ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, Sprachanrufe über ein 4G LTE-Netzwerk zu tätigen. Diese Technologie ist eine...
-
Was ist VoLTE? Die Grundlagen der Voice-over-LTE-Technologie
Voice over LTE, allgemein bekannt als VoLTE, ist eine innovative Technologie, die die Art und Weise, wie wir telefonieren, durch die Nutzung des 4G LTE-Netzwerks...
-
Bluetooth-Runde
Die Bluetooth-Technologie hat die Art und Weise revolutioniert, wie wir uns mit unseren Geräten verbinden und mit ihnen kommunizieren. Eine der beliebtesten Anwendungen der Bluetooth-Technologie...
-
Den Spannungsabfall an einem Widerstand verstehen: Ein praktischer Leitfaden für jedermann
Das Verständnis des Spannungsabfalls über einem Widerstand ist ein grundlegendes Konzept in der Welt der Elektronik, das für alles gilt, von Haushaltsgeräten bis hin zu...
-
Vo Lte
Voice over LTE (VoLTE) ist eine hochmoderne Technologie, die unsere Art zu kommunizieren revolutioniert. Einfach ausgedrückt ermöglicht VoLTE Benutzern, Sprachanrufe über ein 4G LTE-Netzwerk zu...
-
Was ist IMS in LTE
IMS (IP Multimedia Subsystem) ist ein Framework, das die Bereitstellung von Multimediadiensten über IP-Netzwerke wie LTE-Netzwerke (Long-Term Evolution) ermöglicht. Es ist eine Schlüsselkomponente von LTE-Netzwerken...
-
VoNR verstehen: Die Zukunft der Mobilkommunikation erklärt
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Mobilkommunikation entwickelt sich Voice Over New Radio (VoNR) zu einem bahnbrechenden Verfahren, das die Art und Weise, wie...
-
Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (23. Nov.)
Aufgenommen: 23. November 2021 Cloud Computing hat die Art und Weise, wie IT-Dienste bereitgestellt und genutzt werden, revolutioniert. Es ermöglicht erhebliche Verbesserungen in puncto Flexibilität,...
-
IMS in LTE
Einführung In der Welt der Telekommunikation hat sich LTE (Long-Term Evolution) zum Standard für drahtlose Hochgeschwindigkeitskommunikation entwickelt. LTE bietet im Vergleich zu früheren Generationen mobiler...
-
Webinar: Multi-Access Edge Computing (MEC in 5G) (28. April)
Aufgenommen: 28. April 2022 Mithilfe von Cloud Computing hat die Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (NFV) die Bereitstellung und Nutzung von Kommunikationsdiensten revolutioniert. Dabei kommt eine virtualisierte...