Glossar Bahntechnik
0-9 A B C D E F G H I L M O P R S T U
-
ATO Automatischer Zugbetrieb
Automatischer Zugbetrieb (ATO) ist eine Spitzentechnologie, die die Bahnindustrie revolutioniert. ATO-Systeme automatisieren verschiedene Aspekte des Zugbetriebs und verbessern so die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit auf...
-
ATS (Automatisches Zugüberwachungssystem)
ATS (Automatic Train Supervision/System) ist ein zentrales Element der Bahnindustrie und trägt maßgeblich zum sicheren und effizienten Betrieb des bundesweiten Zugverkehrs bei. Es handelt sich...
-
AWP-Jahresarbeitsplan
Der Jahresarbeitsplan (AWP) ist ein wichtiges Dokument in der Bahnbranche. Er beschreibt die geplanten Wartungs-, Erneuerungs- und Verbesserungsmaßnahmen für das kommende Jahr. Er dient Bahnbetreibern,...
-
Anwendung
Der Begriff „Anwendungstyp“ bezeichnet im Kontext von Rail Telecommunications (RT) und dem Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) die Kategorie, die die Interoperabilität einer Anwendung...
-
Anwendungsebene
Die Anwendungsebene im Kontext von Rail Telecommunications (RT) und Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) bezeichnet die spezifische Ebene innerhalb der FRMCS-Architektur, die den Datenaustausch...
-
Anwendungsfunktion
Eine Anwendungsfunktion im Kontext des Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) bezeichnet einen Serviceserver, der die Signalisierung für Anwendungen im Bereich der Schienentelekommunikation (RT) übernimmt....