Glossar Bahntechnik

  • ATO Automatischer Zugbetrieb

    Automatischer Zugbetrieb (ATO) ist eine Spitzentechnologie, die die Bahnindustrie revolutioniert. ATO-Systeme automatisieren verschiedene Aspekte des Zugbetriebs und verbessern so die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit auf...

  • ATS (Automatisches Zugüberwachungssystem)

    ATS (Automatic Train Supervision/System) ist ein zentrales Element der Bahnindustrie und trägt maßgeblich zum sicheren und effizienten Betrieb des bundesweiten Zugverkehrs bei. Es handelt sich...

  • AWP-Jahresarbeitsplan

    Der Jahresarbeitsplan (AWP) ist ein wichtiges Dokument in der Bahnbranche. Er beschreibt die geplanten Wartungs-, Erneuerungs- und Verbesserungsmaßnahmen für das kommende Jahr. Er dient Bahnbetreibern,...

  • Anwendung

    Der Begriff „Anwendungstyp“ bezeichnet im Kontext von Rail Telecommunications (RT) und dem Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) die Kategorie, die die Interoperabilität einer Anwendung...

  • Anwendungsebene

    Die Anwendungsebene im Kontext von Rail Telecommunications (RT) und Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) bezeichnet die spezifische Ebene innerhalb der FRMCS-Architektur, die den Datenaustausch...

  • Anwendungsfunktion

    Eine Anwendungsfunktion im Kontext des Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) bezeichnet einen Serviceserver, der die Signalisierung für Anwendungen im Bereich der Schienentelekommunikation (RT) übernimmt....

Wray Castle Hub – Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

  • Über 500 Stunden Schulungsmaterial, über 35 Kurse und über 1.000 Videos.
  • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren
  • Maßgeschneiderte geschlossene In-Company-Schulungen

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen