Glossar Bahntechnik
0-9 A B C D E F G H I L M O P R S T U
-
FRMCS-Domäne
Der Begriff „FRMCS-Domäne“ bezeichnet eine Verwaltungsdomäne, die von einem FRMCS-Betreiber im Bereich der Bahntelekommunikation (RT) kontrolliert wird. Diese Domäne ist eine zentrale Komponente des Future...
-
Domain
Die Domäne im Kontext des Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) bezeichnet die höchste Ebene der Funktionseinheiten innerhalb des FRMCS-Frameworks. Sie ist ein zentrales Konzept...
-
Anwendungsbereich
Der Anwendungsbereich des zukünftigen mobilen Eisenbahnkommunikationssystems (FRMCS) bezieht sich auf die spezifischen Bereiche oder Umgebungen, in denen eine nicht interoperable Anwendung im Bereich der Bahntelekommunikation...
-
Die Treiber-Maschine-Schnittstelle (DMI)
Die Fahrer-Maschine-Schnittstelle (DMI) ist eine entscheidende Komponente im Zugbetrieb der Bahnindustrie. Sie dient als primäres Kommunikationsmittel zwischen dem Lokführer und den Bordsteuerungssystemen und liefert wichtige...
-
Duplex
Duplex ist ein in der Bahnindustrie gebräuchlicher Begriff für eine bestimmte Waggonkonfiguration. In diesem Zusammenhang bezeichnet „Duplex“ typischerweise einen doppelstöckigen Zugwaggon, in dem die Fahrgäste...
-
DSP (Digitale Signalverarbeitung)
Digitale Signalverarbeitung (DSP) ist eine entscheidende Technologie, die in der Bahnindustrie eine bedeutende Rolle spielt. DSP bezeichnet die Nutzung digitaler Verarbeitung, beispielsweise durch Computer oder...