Schulungsumfrage: Welche Kurse würden Sie gerne sehen? Nehmen Sie hier an der Umfrage teil.

GSM-R-Engineering-Übersicht (Live)

SKU: MB2803-pl-2025616

Course Details

2 Tage / Technical Level: Level 3

Beschreibung

Live online: 16.–19. Juni (9:00–12:30 Uhr MEZ)

Dieser ausführliche Kurs ist Teil der UIC Rail Academy und bietet Netzwerkingenieuren eine umfassende Studie, die alle Prinzipien von GSM-R-Netzwerken und -Betrieb abdeckt.

Wer würde profitieren

Personen, die in der GSM-R-Branche technische Rollen innehaben oder übernehmen und einen umfassenden Überblick über die Dienste, Funktionen und Technologien von GSM-R benötigen.

Voraussetzungen

Ein Grundverständnis für Mobilfunknetze und Eisenbahnsignaltechnik sowie die Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu verstehen, sind von Vorteil.

Themenbereiche umfassen

  • Einführung in GSM- und GSM-R-Netzwerke
  • GSM-Netzwerkarchitektur
  • GPRS-Netzwerkarchitektur
  • GSM-R-Netzwerkarchitektur
  • GSM-R-Dienste
    • GSM-R-Identitäten
    • GSM-R-Abdeckung
    • Netzwerkzugriff
    • GSM-R-Verfahren
    • Europäisches Zugsicherungssystem


      Zertifiziert durch die Institution of Railway Signal Engineers (IRSE)

      Institution der Eisenbahnsignalingenieure (IRSE) Die Institution of Railway Signal Engineers (IRSE) bestätigt, dass der Lehrplan für den Kurs GSM-R-Engineering zur Erreichung der Kursziele geeignet ist. Weitere Informationen zum Umfang des IRSE-Zertifizierungsprozesses finden Sie auf der IRSE-Website www.irse.org.


      Auch als Online-Lernprogramm zum Selbststudium verfügbar, erfahren Sie mehr.

      Produkt FormUIC Rail Academy

      The UIC Rail Academy: Telecoms Section features a suite of specialist training solutions for the railway industry covering rail radio engineering and associated technologies. Explore the UIC Rail Academy here.

      Course Details

      £1,815.00 Exkl. MwSt

        Each Public Live Online Course Features:

        • Courses run 9am-12.30pm CET each day.
        • Delivered by a subject mater experts with decades of experience with in the industry.
        • Features the same interactive, engaging learning experience as the face-to-face classroom training.
        • Available as closed in-company training programme. Email info@wraycastle.com for more infomation.
        • Part of the UIC Rail Academy, explore the full portfolio of courses here.

        Beschreibung

        Live online: 16.–19. Juni (9:00–12:30 Uhr MEZ)

        Dieser ausführliche Kurs ist Teil der UIC Rail Academy und bietet Netzwerkingenieuren eine umfassende Studie, die alle Prinzipien von GSM-R-Netzwerken und -Betrieb abdeckt.

        Wer würde profitieren

        Personen, die in der GSM-R-Branche technische Rollen innehaben oder übernehmen und einen umfassenden Überblick über die Dienste, Funktionen und Technologien von GSM-R benötigen.

        Voraussetzungen

        Ein Grundverständnis für Mobilfunknetze und Eisenbahnsignaltechnik sowie die Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu verstehen, sind von Vorteil.

        Themenbereiche umfassen

        • Einführung in GSM- und GSM-R-Netzwerke
        • GSM-Netzwerkarchitektur
        • GPRS-Netzwerkarchitektur
        • GSM-R-Netzwerkarchitektur
        • GSM-R-Dienste
          • GSM-R-Identitäten
          • GSM-R-Abdeckung
          • Netzwerkzugriff
          • GSM-R-Verfahren
          • Europäisches Zugsicherungssystem


            Zertifiziert durch die Institution of Railway Signal Engineers (IRSE)

            Institution der Eisenbahnsignalingenieure (IRSE) Die Institution of Railway Signal Engineers (IRSE) bestätigt, dass der Lehrplan für den Kurs GSM-R-Engineering zur Erreichung der Kursziele geeignet ist. Weitere Informationen zum Umfang des IRSE-Zertifizierungsprozesses finden Sie auf der IRSE-Website www.irse.org.


            Auch als Online-Lernprogramm zum Selbststudium verfügbar, erfahren Sie mehr.

            UIC Rail Academy: Telecoms Section

            Features a suite of specialist training solutions for the railway industry covering Rail Radio (FRMCS, GSM-R and ERTMS/ETCS), and associated technologies.

            • Live instructor-led classroom and virtual classroom programmes.
            • On-demand self-study online learning.
            • Certified learning pathways.

            Anmeldung

            Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

            Sie haben noch kein Konto?
            Konto erstellen