FRMCS-Technik

We also have FRMCS Engineering (Auf Anfrage) .


Kurscode: MB2020

UIC-Eisenbahnakademie

Live online: 20.–23. Januar, 24.–27. März, 19.–22. Mai, 7.–10. Juli, 13.–16. Okt. (9:00–12:30 Uhr MEZ)

Das Ende der Lebensdauer von GSM-R wird voraussichtlich um 2030 liegen, sodass nur noch wenige Jahre verbleiben, um ein Ersatzsystem zu finden. Der Internationale Eisenbahnverband (UIC) hat ein Dokument mit dem Titel FRMCS – Future Railway Mobile Communications System veröffentlicht, in dem die Anforderungen an ein zukünftiges System dargelegt werden. Die Bahngemeinschaft hat die Kommunikationsanforderungen der zukünftigen Eisenbahnnetze detailliert beschrieben und sucht nach Telekommunikationsherstellern und Normungsgremien, um eine geeignete Lösung bereitzustellen.

Dieser technische Kurs richtet sich an Ingenieure, die FRMCS als Nachfolger von GSM-R einsetzen möchten.  Es legt die Spezifikationen für FRMCS, die Designziele sowie die Architektur der Bordsysteme, der streckenseitigen Systeme und des Transportnetzwerks fest.  Darüber hinaus werden im Kurs die Fähigkeiten von FRMCS und Betriebsverfahren detailliert beschrieben und mögliche Migrationsszenarien mit GSM-R untersucht.

Voraussetzungen

Die Teilnehmer haben idealerweise bereits in der Bahnbranche mit GSM-R gearbeitet oder verfügen über einen Telekommunikationshintergrund, den sie durch ihre Tätigkeit in der kommerziellen Mobilfunkbranche erworben haben.

Themenbereiche umfassen FRMCS

  • FRMCS-Betriebsphase
  • FRMCS – Eine Einführung
  • FRMCS-Referenzarchitektur
  • FRMCS On-Board-Architektur
  • FRMCS-Gleisseitige Komponenten
  • Subsystem für Sprachanwendungen
  • Service an der Station
  • 5G
  • FRMCS-Adressierung
  • Der SIP-Kern
  • Missionskritische Architektur und Verfahren
  • FRMCS-Betrieb
  • Radioplanung und Migration
  • MCVideo

Vorteile und Lernziele

  • Erfahren Sie mehr über den standardbasierten Ansatz zur Entwicklung von FRMCS
  • Informieren Sie sich über die wichtigsten Funktionen und Dienstleistungen, die FRMCS für die Eisenbahnen mit sich bringt
  • Entdecken Sie, wie die 3GPP 5G-Technologie zur Unterstützung von FRMCS eingesetzt werden kann
  • Beschreiben Sie die möglichen Migrationspfade von GSM-R zu FRMCS
  • Verstehen Sie die mit der Migration verbundenen Probleme mit dem Funkspektrum
  • Erfahren Sie, wie 3GPP-Missionskritische Anwendungen von FRMCS übernommen werden können.

Zertifiziert durch die Institution of Railway Signal Engineers (IRSE)

Institution der Eisenbahnsignalingenieure (IRSE) Die Institution of Railway Signal Engineers (IRSE) bescheinigt, dass der Lehrplan für den FRMCS-Ingenieurkurs geeignet ist, die angegebenen Ziele dieses Kurses zu erreichen. Weitere Informationen zum Umfang des Zertifizierungsprozesses der IRSE finden Sie auf der IRSE-Website www.irse.org.

Les Granfield

Trainer: Les Granfield

Les ist ein technischer Trainer mit 35 Jahren Erfahrung. Sein Fachwissen erstreckt sich auf ein breites Spektrum an Telekommunikationstechnologien. Er ist spezialisiert auf 5G, GSM-R, ERTMS/ETCS, FRMCS, Funkzugangsnetze, Funkplanung, Funkzugangsnetzoptimierung und Push to Talk over Cellular (PoC).

Auch als Online-Lernprogramm zum Selbststudium erhältlich. Erfahren Sie mehr.

  • Im Angebot
  • Normaler Preis £2,516.00

Payment can be made by Credit Card or you can request an Invoice.



This course appears in the following collections