Duration: 32 Hours
Beschreibung
Das Europäische Eisenbahnverkehrsleitsystem (ERTMS) ist ein zentrales Eisenbahnprojekt in Europa, das die bisher uneinheitlichen Zugleitsysteme durch das Europäische Zugleitsystem (ETCS) ersetzen soll. Unser dreitägiger Kurs bietet einen umfassenden Einblick in ETCS und konzentriert sich auf die Nutzung von GSM-R mit oder ohne GPRS als Übertragungsmedium für die ETCS-Signalisierung. Dieser Kurs ist Teil der UIC Rail Academy und vom Verband der Eisenbahnsignaltechniker (IRSE) zertifiziert.
Die Teilnehmer dieses Kurses sollten über Grundkenntnisse von GSM-R-Netzen verfügen. Zu den behandelten Themen gehören ERTMS-Standards und -Gesetzgebung, Systemarchitektur, Betriebsarten, Protokolle, leitungsvermittelte Signalisierung, GPRS für ETCS, Funknetzoptimierung und vieles mehr. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer ein umfassendes Verständnis davon besitzen, wie GSM-R-Technologien die Implementierung von ETCS in Bahnsystemen unterstützen können.
Für alle, die eine flexiblere Lernmöglichkeit suchen, ist dieser Kurs auch als Online-Selbstlernkurs verfügbar. Besuchen Sie unsere Website, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre ERTMS/ETCS-Kenntnisse für Funktechniker in Ihrem eigenen Tempo erweitern können.
Dieser flexible Fernlehrgang auf Abruf umfasst illustrierte Kursbücher, Videos, Tests und umfassende Tutorbetreuung.
Teil der UIC Rail Academy.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer dieses Kurses sollten mit den Prinzipien von GSM-R-Netzen vertraut sein.
Themenbereiche umfassen
- ERTMS-Standards und Gesetzgebung
- Grundlegende Systembeschreibung
- Systemarchitektur
- ERTMS-Betriebsarten
- ERTMS/ETCS-Protokolle
- Leitungsvermittelte Signalisierung
|
- Leitungsgeschaltete Verbindungen
- GPRS für ETCS
- Die GPRS-Luftschnittstelle
- GPRS-Verfahren
- Übertragung über das Netzwerk
- Optimierung des Funknetzes
|
Zertifiziert durch das Institut der Eisenbahnsignalingenieure (IRSE)
Das Institut der Eisenbahnsignaltechniker (IRSE) bestätigt, dass der Lehrplan für den ERTMS/ETCS-Kurs für Funktechniker geeignet ist, die festgelegten Kursziele zu erreichen. Weitere Informationen zum Zertifizierungsverfahren des IRSE finden Sie auf der IRSE-Website www.irse.org.
|
Online-Schulung auf Abruf
Unsere flexiblen Fernlernprogramme sind auf jedem Computer, Tablet oder Smartphone zugänglich und ermöglichen es Ihnen, zu einer Zeit und an einem Ort Ihrer Wahl zu lernen.
Jeder Kurs beinhaltet:
-
Illustrierte Lehrbücher - mit hochaktuellem Wissen von Fachexperten.
-
Videos - Detaillierte Videos erweitern die in den Kursbüchern behandelten Punkte und erörtern die Themen eingehender.
-
Tutorunterstützung – Ihnen stehen während Ihres gesamten Studiums eigens geschulte Kurstutoren zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten.
-
Formative Bewertung Die Module beinhalten regelmäßige Quizze zur Unterstützung des Lernens
-
Zertifizierung – Absolvieren Sie die Modulabschlussprüfungen erfolgreich, um die Tiefe Ihrer Kenntnisse des Themas nachzuweisen.
|
Auch als Live-Online-Schulungsprogramm verfügbar. Mehr erfahren.