802.11 H
- , Von Stephanie Burrell
- 1 min Lesezeit
802.11h ist ein Telekommunikationsstandard, der speziell zur Verbesserung der Leistung von drahtlosen Netzwerken im britischen Markt entwickelt wurde. Er arbeitet im 5-GHz-Frequenzband und zeichnet sich durch seine dynamische Frequenzwahl aus. Dadurch können Geräte ihre Betriebsfrequenz automatisch an lokale Vorschriften anpassen und Interferenzen mit anderen drahtlosen Geräten vermeiden. Dieser Standard ist besonders wichtig für den britischen Markt, wo die Nachfrage nach zuverlässiger und schneller drahtloser Konnektivität stetig steigt. Durch die Implementierung von 802.11h können Telekommunikationsunternehmen sicherstellen, dass ihre drahtlosen Netzwerke effizient und konform mit lokalen Vorschriften arbeiten und Nutzern ein nahtloses und zuverlässiges WLAN-Erlebnis bieten.