Ambr Bedeutung
- , Von Stephanie Burrell
- 1 min Lesezeit
Die AMBR (Aggregate Maximum Bit Rate) bezeichnet in der Telekommunikation die maximal zulässige Datenübertragungsrate eines Teilnehmers in einem Mobilfunknetz. Auf dem britischen Markt spielt AMBR eine entscheidende Rolle bei der effizienten Verwaltung von Netzwerkressourcen und der Gewährleistung der Servicequalität für die Nutzer. Durch die Festlegung eines spezifischen AMBR-Werts für jeden Teilnehmer können Netzbetreiber die ihnen zugewiesene Bandbreite steuern, Netzwerküberlastungen vermeiden und ein konsistentes Benutzererlebnis gewährleisten. Das Verständnis von AMBR ist sowohl für Netzbetreiber als auch für Teilnehmer unerlässlich, um die Datennutzung zu optimieren und die Gesamtnetzwerkleistung zu verbessern.