Ausgewählte Sammlung
Teilen Sie Informationen und Details zu dieser Sammlung
Teilen Sie Informationen und Details zu dieser Sammlung
Das zyklische Präfix bezeichnet in der Telekommunikation, insbesondere auf dem britischen Markt, eine Technik, die im orthogonalen Frequenzmultiplex (OFDM) eingesetzt wird, um die Auswirkungen von Intersymbolinterferenzen (ISI) und Interträgerinterferenzen (ICI) zu mildern. Durch das Hinzufügen eines zyklischen Präfixes vor jedem OFDM-Symbol kann der Empfänger die durch Mehrwegeausbreitung und Synchronisationsfehler verursachten Störungen effektiv beseitigen.
Auf dem britischen Markt ist die Verwendung eines zyklischen Präfixes entscheidend für eine zuverlässige Kommunikation über drahtlose Kanäle, insbesondere in Umgebungen mit hohem Mehrwege-Fading. Durch die Einfügung eines Schutzintervalls vor jedem OFDM-Symbol ermöglicht das zyklische Präfix dem Empfänger, zwischen verschiedenen Symbolen zu unterscheiden und die Auswirkungen von Intersymbol-Interferenzen zu reduzieren. Dies verbessert letztendlich die Gesamtleistung des Systems.
Insgesamt spielt das zyklische Präfix eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Effizienz und Zuverlässigkeit von OFDM-Systemen auf dem britischen Telekommunikationsmarkt und ist somit eine wesentliche Technik zur Gewährleistung einer nahtlosen Kommunikation in drahtlosen Netzwerken.