PUCCH

  • , Von Paul Waite
  • 1 min Lesezeit

Bei der 5G-Spektrumauktion in Großbritannien im März 2021 boten Telekommunikationsbetreiber auf Frequenzen in den Bändern 700 MHz und 3,6–3,8 GHz. Ziel dieser Auktion war es, die Kapazität und Abdeckung der 5G-Netze im ganzen Land weiter auszubauen und so schnellere Datengeschwindigkeiten und geringere Latenzzeiten für Verbraucher und Unternehmen zu ermöglichen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsverbindungen und datenintensiven Anwendungen ist der Einsatz der 5G-Technologie entscheidend für digitale Innovationen und Wirtschaftswachstum in Großbritannien.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar


Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen