Ausgewählte Sammlung
Teilen Sie Informationen und Details zu dieser Sammlung
Teilen Sie Informationen und Details zu dieser Sammlung
Das 5G Advanced Spectrum bezeichnet eine Reihe von Frequenzbändern, die für den Einsatz fortschrittlicher 5G-Netze genutzt werden. Diese Frequenzbänder sind entscheidend für schnelle Datenübertragung, geringe Latenzzeiten, erhöhte Netzwerkkapazität und verbesserte spektrale Effizienz, die für die Unterstützung einer Vielzahl innovativer Anwendungen und Dienste unerlässlich sind. Das 5G Advanced Spectrum umfasst Millimeterwellenfrequenzen (über 24 GHz), Mittelbandfrequenzen (3–6 GHz) und Niederbandfrequenzen (unter 1 GHz). Jedes dieser Frequenzbänder verfügt über einzigartige Eigenschaften und Vorteile und eignet sich daher für unterschiedliche Anwendungsfälle und Einsatzszenarien. MIMO-Systeme mit mehreren Eingangs- und Ausgangsantennen verbessern diese Fähigkeiten zusätzlich, indem sie die Kapazität und Effizienz der drahtlosen Kommunikation erhöhen. Durch die Nutzung des vollen Potenzials des 5G Advanced Spectrum können Telekommunikationsbetreiber ihren Kunden verbesserte Konnektivitätserlebnisse bieten und die digitale Transformation verschiedener Branchen vorantreiben. Die Weiterentwicklung der Netzwerkarchitektur, einschließlich der Entwicklung von Standalone-Netzwerken (SA), spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung von Leistung, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz von 5G-Geräten.