Ausgewählte Sammlung
Teilen Sie Informationen und Details zu dieser Sammlung
Teilen Sie Informationen und Details zu dieser Sammlung
TSN steht für Time-Sensitive Networking und ist eine Technologie, die deterministische Kommunikation über Ethernet-Netzwerke ermöglicht. Sie gewährleistet die Übertragung kritischer Daten mit minimaler Latenz und Jitter und eignet sich daher ideal für Anwendungen, die Echtzeitleistung erfordern, wie z. B. in der industriellen Automatisierung, der Automobilindustrie und der Telekommunikation. TSN erreicht dies durch die Implementierung von Mechanismen wie Zeitsynchronisation, Traffic Shaping und Low-Latency-Forwarding, die dazu beitragen, zeitkritischen Datenverkehr zu priorisieren und effizient bereitzustellen. Neben dem Determinismus ermöglichen diese Mechanismen eine effizientere Bandbreitennutzung, insbesondere da Industrial Ethernet auf Gigabit-Bandbreite umsteigt, um dem wachsenden Datenbedarf gerecht zu werden. Dadurch verbessert sich die Leistung bei unterschiedlichen Datenverkehrsarten. Verschiedene offene Protokolle wurden eingeführt, um die Probleme des Determinismus im Standard-Ethernet, insbesondere in industriellen Anwendungen, zu lösen.
In der Telekommunikationsbranche spielt TSN eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung neuer Technologien wie 5G-Netzen, IoT-Geräten und Edge Computing, indem es eine zuverlässige und vorhersehbare Kommunikationsinfrastruktur bereitstellt. Durch die Integration von TSN in ihre Netzwerke können Telekommunikationsunternehmen die Servicequalität verbessern, die Netzwerkeffizienz steigern und ihren Kunden ein nahtloses Benutzererlebnis bieten. Dies stellt sicher, dass hohe Bandbreitenanforderungen erfüllt werden, ohne die Leistung bei der Datenübertragung zu beeinträchtigen. Es wird erwartet, dass TSN von einem ähnlichen Trend zur Abwärtskompatibilität profitiert und Unternehmen das Vertrauen gibt, dass die sofortige Implementierung von TSN eine kluge Entscheidung ist, ohne Angst vor Veralterung zu haben.