Was bedeutet ultrazuverlässige Kommunikation mit geringer Latenz?
- , Von Stephanie Burrell
- 1 min Lesezeit
Ultra-Reliable Low Latency Communications (URLLC) bezeichnet einen Kommunikationsdienst in der Telekommunikationsbranche, der höchste Zuverlässigkeit und geringe Latenzzeiten priorisiert. Das bedeutet, dass die Datenübertragung äußerst zuverlässig und mit minimaler Verzögerung erfolgen muss, um sicherzustellen, dass wichtige Informationen schnell und ohne Unterbrechung ihr Ziel erreichen. Im Kontext von URLLC bedeutet Zuverlässigkeit, dass das Kommunikationsnetzwerk auch unter schwierigen Bedingungen oder bei hoher Nachfrage konstant den erforderlichen Service bieten kann. Geringe Latenz hingegen bezeichnet die minimale Verzögerung zwischen Senden und Empfangen von Daten, die für zeitkritische Anwendungen wie autonome Fahrzeuge, industrielle Automatisierung und Telechirurgie entscheidend ist. Insgesamt stellt URLLC einen bedeutenden Fortschritt in der Telekommunikationstechnologie dar und eröffnet neue Möglichkeiten für Echtzeitkommunikation und unternehmenskritische Anwendungen.