Ausgewählte Sammlung
Teilen Sie Informationen und Details zu dieser Sammlung
Teilen Sie Informationen und Details zu dieser Sammlung
Wireless Local Loop (WLL) bezeichnet den Einsatz drahtloser Technologie für die „letzte Meile“ zwischen der Ortsvermittlungsstelle und dem Endkunden. Diese Technologie macht physische Kupferleitungen überflüssig und bietet eine kostengünstige und effiziente Lösung für die Bereitstellung von Sprach- und Datendiensten. WLL-Systeme in Großbritannien nutzen häufig Technologien wie Fixed Wireless Access (FWA) oder drahtloses Breitband, um Privat- und Geschäftskunden Hochgeschwindigkeitsinternet und Telefondienste bereitzustellen. Durch den Einsatz der WLL-Technologie können Telekommunikationsbetreiber in Großbritannien ihre Serviceabdeckung erweitern, insbesondere in ländlichen und abgelegenen Gebieten, in denen die Bereitstellung herkömmlicher kabelgebundener Infrastrukturen schwierig oder kostspielig sein kann. Insgesamt spielt WLL eine entscheidende Rolle bei der Überbrückung der digitalen Kluft und der Verbesserung der Konnektivität für Kunden in ganz Großbritannien.
Wireless Local Loop (WLL) , oft auch als WLL-Wireless Local Loop bezeichnet, beantwortet die Frage „Was ist Wireless Local Loop?“, indem es eine drahtlose Kommunikationsverbindung bereitstellt, die die herkömmliche kabelgebundene Infrastruktur des öffentlichen Telefonnetzes (PSTN) ersetzt. Anstatt für jedes Haus oder Unternehmen ein Kabel verlegen zu müssen, können Betreiber feste drahtlose Netzwerke einrichten , die Funksignale und Punkt-zu-Punkt-Mikrowellenverbindungen verwenden, um Teilnehmereinheiten direkt mit der Vermittlungsstelle zu verbinden. Dieser Ansatz bietet sofortigen Zugriff und reduziert die Bereitstellungskosten erheblich. Damit ist er eine attraktive Option für Internetdienstanbieter (ISPs) sowie lokale und regionale ISPs, die in unterversorgte Märkte vordringen.
In der Praxis werden WLL-Systeme häufig mit Fixed Wireless Access (FWA) und Breitband-Wireless-Access -Technologien kombiniert, um sowohl Sprach- als auch Internetzugang bereitzustellen. Beispielsweise wird Fixed Radio Access seit langem verwendet, um Kunden in ländlichen und abgelegenen Gebieten zu verbinden, wo das Verlegen von Kabelgräben zu teuer oder unpraktisch ist. Heute unterstützt die WLL-Technologie nicht nur Sprachanrufe , sondern auch drahtlose Videoübertragung , mobiles Internet mit kurzer Reichweite und andere Dienste, die die Verbindungsmöglichkeiten der Telekommunikationskunden verbessern. Durch das Angebot dieser Lösungen können ISPs mit großen Telekommunikationsmonopolen konkurrieren, insbesondere in Gebieten, in denen Satellitennetze oder drahtlose U-Bahn -Dienste weniger effektiv sind.
Der Markt für drahtlose Teilnehmeranschlussleitungen gilt als extrem wachstumsstark , da angesichts der klimatischen Herausforderungen und des steigenden Bandbreitenbedarfs immer mehr Kundenmärkte ein belastbares Internet verlangen. Initiativen wie die ersten freiwilligen Frequenzkoordinationsvereinbarungen und die Verwendung innovativer Frequenzlizenzen helfen den Betreibern, die Frequenzen effizienter zu verwalten. Die WLL-Technologie trägt in Kombination mit modernen Mobilfunktechnologien zur Belastbarkeit des Internets und einer klimaresistenten Internetinfrastruktur bei und gewährleistet selbst unter schwierigsten Bedingungen einen zuverlässigen Netzwerkzugang . Während sich frühere Implementierungen weitgehend auf Sprache konzentrierten, gibt es moderne Technologien, die Multiservice-Hochgeschwindigkeitsverbindungen bereitstellen und so die Lücke in Gemeinden schließen, in denen es keine robuste kabelgebundene Infrastruktur gibt.