Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie

  • Eis Nat

    Eis ist auf dem britischen Telekommunikationsmarkt kein häufiges Problem.

  • Gtpc

    GTPC (GPRS Tunnelling Protocol Control Plane) spielt in der Telekommunikation eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation zwischen Mobilgeräten und dem Kernnetz. Auf dem britischen Markt...

  • Guami 5G

    Guami (Globally Unique AMF and SMF Identifier) ist ein Schlüsselkonzept in 5G-Telekommunikationsnetzen und spielt eine entscheidende Rolle für nahtlose Konnektivität und effizientes Datenrouting. Auf dem...

  • H 261

    H.261 ist ein Videokomprimierungsstandard, der in der Telekommunikation, insbesondere bei Videokonferenzen und Videostreaming-Anwendungen, eingesetzt wird. Er wurde 1990 von der ITU-T (International Telecommunication Union Telecommunication...

  • HDTP

    High Definition Telephony (HDTP) bezeichnet in der Telekommunikationsbranche eine Technologie, die durch die Erfassung eines breiteren Frequenzbereichs als herkömmliche Telefonsysteme eine deutlich verbesserte Sprachqualität bei...

  • Hdml Bedeutung

    HTML steht für Hypertext Markup Language. Es ist die Standardsprache für die Erstellung und Gestaltung von Websites im Internet. Im britischen Telekommunikationsmarkt spielt HTML eine...

  • Hdsl

    HDSL (High-bit-rate Digital Subscriber Line) ist eine digitale Teilnehmeranschlusstechnologie, die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung über Kupfertelefonleitungen ermöglicht. Auf dem britischen Markt wird HDSL häufig von Telekommunikationsunternehmen genutzt, um...

  • Henb

    Der Begriff HENB steht in der Telekommunikation für Home Enhanced Node B, ein Gerät, das in Telekommunikationsnetzen zur Verbesserung der Abdeckung und Kapazität in Wohngebieten...

  • Hgw Bedeutung

    Der Begriff „hgw“ steht in der Telekommunikation für Home Gateway. Auf dem britischen Markt ist ein Home Gateway ein Gerät, das als Zugangspunkt zu einem...

  • Hiperlink

    Hyperlinks in der Telekommunikation sind anklickbare Links, die es Nutzern ermöglichen, zwischen verschiedenen Webseiten oder digitalen Inhalten zu navigieren. Auf dem britischen Markt spielen Hyperlinks...

  • Host-Bluetooth

    Der britische Markt für Bluetooth-Hosting in der Telekommunikation wächst rasant. Immer mehr Unternehmen und Privatpersonen nutzen diese Technologie für Kommunikation und Datenübertragung. Durch Bluetooth-Hosting in...

  • Höhere Schicht

    Die höhere Schicht in der Telekommunikation bezieht sich auf die oberen Ebenen des OSI-Modells, insbesondere auf die Schichten 5 bis 7, die für die Verwaltung...

  • I Informationen

    Der britische Telekommunikationsmarkt entwickelt sich ständig weiter, um den Anforderungen von Verbrauchern und Unternehmen gerecht zu werden. Mit dem technologischen Fortschritt hat sich die Art...

  • Ibcf

    IBCF (Interconnection Border Control Function) ist ein entscheidendes Element in der Telekommunikationsbranche, insbesondere auf dem britischen Markt. Es fungiert als Gateway zwischen verschiedenen Netzwerken und...

  • Ibss-Netzwerk

    IBSS-Netzwerke sind im britischen Telekommunikationsmarkt noch wenig verbreitet. Erfahren Sie mehr über diese innovative Technologie und ihre potenziellen Vorteile.

  • Ibss-Netzwerk

    IBSS-Netzwerke, auch bekannt als Independent Basic Service Set Networks, sind eine in der Telekommunikationsbranche häufig verwendete drahtlose Netzwerkkonfiguration. Auf dem britischen Markt spielen IBSS-Netzwerke eine...

  • Icsims

    Hier ist der aufschlussreiche und informative Text zum Thema „ICSIMS in der Telekommunikation“, der sich auf den britischen Markt bezieht: ICSIMS (Integrated Communication and Service...

  • ROHC

    ROHC (Robust Header Compression) ist in der Telekommunikation eine wichtige Technologie zur Optimierung der Datenübertragungseffizienz, insbesondere in drahtlosen Netzwerken. Im britischen Markt, wo Netzwerküberlastung und...

  • RSL Bedeutung

    Der Begriff „RSL“ steht in der Telekommunikation für Radio Subsystem Link. Im britischen Markt bezeichnet RSL die Kommunikationsverbindung zwischen dem Base Station Controller (BSC) und...

  • RSL-Radio

    RSL-Radio ist im Telekommunikationsbereich ein temporärer Radiosender, der im britischen Markt unter einer eingeschränkten Servicelizenz betrieben wird. Er wird häufig für kurzfristige Sendeveranstaltungen wie Musikfestivals,...

  • RSVP-Protokoll

    Das RSVP-Protokoll wird im britischen Telekommunikationsmarkt eingesetzt, um die Dienstgüte (QoS) für Echtzeitanwendungen wie Sprach- und Videoanrufe zu gewährleisten. RSVP (Resource Reservation Protocol) ermöglicht es...

  • Routing-Bereichsaktualisierung

    Die Aktualisierung des Routing-Bereichs in der Telekommunikation ist ein entscheidender Prozess, der es mobilen Geräten ermöglicht, auch beim Wechsel zwischen verschiedenen geografischen Gebieten nahtlos mit...

  • SCO-Verbindung

    Der Sicherheitsmodus in der Telekommunikation konzentriert sich in erster Linie auf die Gewährleistung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Kommunikationsnetzen und -diensten. Sicherheitsmaßnahmen schützen vor...

  • Schutzband

    Ein Schutzband ist ein Frequenzspektrum, das in der Telekommunikationsbranche zur Trennung verschiedener Kanäle oder Dienste zugewiesen wird. Auf dem britischen Markt spielen Schutzbänder eine entscheidende...

Wray Castle Hub – Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

  • Über 500 Stunden Schulungsmaterial, über 35 Kurse und über 1.000 Videos.
  • Tutor-Unterstützung während der gesamten Dauer Ihres Abonnements.
  • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen