Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z
-
A2Dp Erweitertes Audioverteilungsprofil
Das Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) ist eine Schlüsselkomponente moderner Telekommunikationstechnologie und hat die Art und Weise, wie wir Audioinhalte konsumieren, deutlich verbessert. Als Teil...
-
AES Advanced Encryption Standard
Der Advanced Encryption Standard (AES) gilt als Eckpfeiler der modernen Telekommunikationssicherheit in Großbritannien. Entwickelt von den beiden belgischen Kryptographen Joan Daemen und Vincent Rijmen, wurde...
-
AVC Advanced Video Codec
Der Advanced Video Codec (AVC), auch bekannt als H.264, ist ein Eckpfeiler der modernen Telekommunikation, insbesondere in Großbritannien, wo er tiefgreifende und weitreichende Auswirkungen hat....
-
Als Anwendung
Zu den wichtigsten KI-Anwendungen im britischen Telekommunikationsmarkt zählen die Automatisierung des Kundenservice, Netzwerkoptimierung, vorausschauende Wartung und Betrugserkennung. KI-Technologien wie Chatbots und virtuelle Assistenten verbessern den...
-
Aor-Adresse der Aufzeichnung
Die eingetragene Adresse (AOR) ist ein entscheidender Aspekt der Telekommunikation in Großbritannien. Sie dient als primäre Kontaktadresse für Abonnenten oder Nutzer von Telekommunikationsdiensten. Diese Adresse...
-
Apsd
Die automatische Paketvermittlungserkennung (APSD) ist ein wichtiges Merkmal der Telekommunikationsbranche, insbesondere auf dem britischen Markt. Die APSD-Technologie ermöglicht die effiziente Verwaltung paketvermittelter Netzwerke, indem sie...
-
Apsd Bedeutung
APSD steht in der Telekommunikation für Automatic Power Save Delivery. Es handelt sich um einen Mechanismus zur Verbesserung der Energieeffizienz von WLAN-Netzwerken, indem Geräte in...
-
Arfcn Absolute Radiofrequenz-Kanalnummer
ARFCN (Absolute Radio Frequency Channel Number) ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Telekommunikation im Vereinigten Königreich. In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der mobilen...
-
Arpa Agentur für fortgeschrittene Forschungsprojekte
Die Advanced Research Projects Agency (ARPA) ist eine zentrale Institution im Bereich technologischer Innovation. Gegründet in den USA während des Kalten Krieges, wurde ARPA mit...
-
Arpf
Das Address Resolution Protocol (ARP) ist eine wichtige Komponente in Telekommunikationsnetzen, auch im britischen Markt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation zwischen Geräten...
-
Arpf
Das Address Resolution Protocol (ARP) ist eine wichtige Komponente in Telekommunikationsnetzen, auch im britischen Markt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation zwischen Geräten...
-
Asbr Autonomous System Boundary Router
Autonomous System Boundary Router (ASBR) spielen in der Telekommunikation eine entscheidende Rolle und sind ein zentraler Bestandteil der komplexen Netzwerkinfrastruktur, die die Grundlage moderner Konnektivität...
-
Asn 1 Abstrakte Syntaxnotation 1
ASN.1 (Abstract Syntax Notation One) ist ein grundlegender Standard in der Telekommunikation und Datenkommunikation. ASN.1 wurde Anfang der 1980er Jahre entwickelt und ist zu einem...
-
Atcf
Die Automated Temporary Clipping Function (ATCF) ist eine Funktion in Telekommunikationsnetzen, die hilft, Netzwerküberlastungen während Spitzenzeiten zu bewältigen. Auf dem britischen Markt spielt ATCF eine...
-
Atsss
Automatisierte Telefon-Self-Service-Systeme (ATSS) sind im britischen Telekommunikationsmarkt weit verbreitet und bieten effiziente und komfortable Kundenservicelösungen. Diese Systeme optimieren die Kundeninteraktion durch verschiedene Self-Service-Optionen wie Rechnungszahlungen,...
-
Au-ID
Der au ID-Dienst ist auf dem britischen Telekommunikationsmarkt nicht verfügbar.
-
Audiotex
Audiotex-Dienste im britischen Telekommunikationsmarkt bieten Anrufern wertvolle Informationen und Unterhaltung über interaktive Sprachdialogsysteme. Diese Dienste werden häufig für Angebote wie Telefonauskünfte, Wetterberichte, Sportergebnisse und Unterhaltungs-Hotlines...
-
Autokorrelationsfunktion
Die Autokorrelationsfunktion, ein grundlegendes Konzept der Telekommunikation, spielt eine entscheidende Rolle beim Verständnis des Verhaltens von Signalen und Systemen. Im Kontext der sich ständig weiterentwickelnden...
-
Autor
Die wichtigste Regulierungsbehörde auf dem britischen Telekommunikationsmarkt ist Ofcom.
-
Avrcp Audio-Video-Fernbedienungsprofil
Das Audio Video Remote Control Profile (AVRCP) ist ein wichtiger Aspekt moderner Telekommunikation, insbesondere in Großbritannien, wo die Nachfrage nach nahtloser Integration von Audio- und...
-
Geeignet für fortgeschrittene, anhaltende Bedrohungen
Advanced Persistent Threats (APTs) stellen ein erhebliches Problem in der britischen Telekommunikationsbranche dar. Diese ausgeklügelten Cyberangriffe werden von erfahrenen Angreifern orchestriert, die oft über ausreichend...
-
Jederzeitige Abfrage
Die Möglichkeit der jederzeitigen Abfrage im britischen Telekommunikationsmarkt ermöglicht es Kunden, ihr Restguthaben, ihre Datennutzung oder andere Kontoinformationen rund um die Uhr abzufragen. Diese Funktion...
-
Was ist AGPS?
Assisted GPS (A-GPS) ist eine Technologie aus der Telekommunikation, die die Leistung herkömmlicher GPS-Systeme durch die Nutzung von Daten aus Mobilfunknetzen verbessert. A-GPS wird häufig...
-
Was ist Ambra?
AMBR (Aggregate Maximum Bit Rate) bezeichnet in der Telekommunikation die maximale Rate, mit der Daten über eine Netzwerkverbindung übertragen werden können. Auf dem britischen Markt...