Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z
-
1 GHz Wellenlänge
Die Wellenlänge von 1 GHz beträgt in der Telekommunikation etwa 30 cm. Auf dem britischen Markt wird diese Frequenz häufig für verschiedene drahtlose Kommunikationsanwendungen verwendet,...
-
1G
1G bezeichnet in der Telekommunikation die erste Generation der Mobilfunktechnologie, die in den 1980er Jahren in Großbritannien eingeführt wurde. Diese Technologie ermöglichte einfache drahtlose Sprachanrufe...
-
2G oder 3G
2G- und 3G-Technologien werden auf dem britischen Markt nicht mehr eingesetzt. Großbritannien ist bei mobilen Telekommunikationsdiensten auf fortschrittlichere Technologien wie 4G und 5G umgestiegen.
-
3G-Sicherheit
Die 3G-Sicherheit im britischen Telekommunikationsmarkt ist ein entscheidender Aspekt für den Schutz von Daten und Privatsphäre der Nutzer. Die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen in 3G-Netzen ist...
-
5G Cloud Computing
5G-Cloud-Computing in der Telekommunikation ist eine Spitzentechnologie, die die Telekommunikationsbranche in Großbritannien revolutioniert. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit von 5G-Netzen und Cloud-Computing können Telekommunikationsunternehmen ihren...
-
5G Das
5G DAS (Distributed Antenna System) ist im britischen Telekommunikationsmarkt eine Spitzentechnologie, die die Netzabdeckung und -kapazität durch die flächendeckende Bereitstellung eines Antennennetzwerks verbessert. Dies ermöglicht...
-
5G Das Solutions
5G-DAS-Lösungen im britischen Telekommunikationsmarkt bieten verbesserte Abdeckung und Kapazität für Hochgeschwindigkeits-Mobilfunknetze. Diese Systeme nutzen verteilte Antennensysteme, um Signalstärke und -qualität zu verbessern, insbesondere in Innenräumen,...
-
5G-Bildung
Die Einführung der 5G-Technologie im britischen Bildungssektor revolutioniert die Art und Weise, wie Schüler lernen und mit Informationen interagieren. Durch schnellere und zuverlässigere Internetverbindungen ermöglicht...
-
5G-Roaming-Architektur
Die 5G-Roaming-Architektur im britischen Telekommunikationsmarkt beinhaltet den Einsatz fortschrittlicher Netzwerktechnologien, um Nutzern auf internationalen Reisen eine nahtlose Konnektivität zu ermöglichen. Diese Architektur umfasst die Integration...
-
5G-Verteiltes Antennensystem
5G-Verteilte Antennensysteme (DAS) gewinnen im britischen Telekommunikationsmarkt zunehmend an Bedeutung. Die DAS-Technologie trägt dazu bei, die Abdeckung und Kapazität von 5G-Netzen zu verbessern, indem sie...
-
5G-Zertifizierung
Die 5G-Zertifizierung im britischen Telekommunikationsmarkt unterliegt den Anforderungen der britischen Regierung an Telekommunikationsanbieter, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von 5G-Netzen zu gewährleisten. Die Zertifizierung ist...
-
5Gs
Die 5G-Technologie ist die neueste Innovation in der Telekommunikationsbranche und verspricht höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und mehr Kapazität im Vergleich zu ihren Vorgängern. Auf dem...
-
802.11 H
802.11h ist ein Telekommunikationsstandard, der speziell zur Verbesserung der Leistung von drahtlosen Netzwerken im britischen Markt entwickelt wurde. Er arbeitet im 5-GHz-Frequenzband und zeichnet sich...
-
802.15
802.15 ist eine Reihe von drahtlosen Kommunikationsstandards, die speziell für die Kommunikation über kurze Distanzen entwickelt wurden. Auf dem britischen Markt werden diese Standards häufig...
-
Auswirkungen von 5G auf die Bildung
Die Auswirkungen von 5G auf die Bildung im britischen Telekommunikationsmarkt sind erheblich. Mit ultraschnellen Geschwindigkeiten, geringer Latenz und hoher Kapazität revolutioniert die 5G-Technologie die Art...
-
Bedeutung der 6G-Anwendungsfälle
Die Bedeutung der 6G-Anwendungsfälle liegt in den potenziellen Anwendungen und Funktionalitäten, die die sechste Generation der Mobilfunktechnologie ermöglicht. Diese Anwendungsfälle werden voraussichtlich verschiedene Branchen, darunter...
-
Bedeutung der 6G-Luftschnittstellenoptionen
Die 6G Air Interface Options stellen eine grundlegende Komponente der sechsten Generation der Mobilfunknetzwerktechnologie dar. Sie umfassen die nächste Generation innovativer Methoden und fortschrittlicher Kommunikationstechnologien,...
-
Bedeutung der Branchenverbände und des 3GPP-Zeitplans für 6G
Branchenverbände spielen im Telekommunikationssektor eine entscheidende Rolle. Sie dienen als kollaborative Plattformen, auf denen wichtige Akteure zusammenkommen, um Standards zu setzen, Herausforderungen zu bewältigen und...
-
Bedeutung der ITU 6G Vision
Die ITU 6G Vision skizziert die zukünftige Ausrichtung der Telekommunikationstechnologie und konzentriert sich dabei auf die Entwicklung von Netzwerken der sechsten Generation (6G). Diese Vision...
-
Bedeutung des 6G-Spektrums
Das 6G-Spektrum bezeichnet die Frequenzbänder, die in der sechsten Generation der Mobilfunktechnologie für die Datenübertragung und Kommunikation genutzt werden. Es markiert neue Maßstäbe in der...
-
IEEE 802.11
IEEE 802.11 ist ein Standard für die Implementierung von drahtlosen lokalen Netzwerken (WLAN) für die Computerkommunikation in den Frequenzbändern 2,4, 3,6, 5 und 60 GHz....
-
Nummer 999
Die Zahl 999 hat einen besonderen Platz in den Herzen und Köpfen der Menschen im Vereinigten Königreich. Sie ist mehr als nur eine Zahlenkombination; sie...
-
Was ist das 6G-Kernnetz?
Das 6G-Kernnetz ist die neue Generation der Telekommunikationsinfrastruktur und bildet das Rückgrat für fortschrittliche drahtlose Kommunikationssysteme. Aufbauend auf den Fähigkeiten seiner Vorgänger wird das 6G-Kernnetz...
-
Was sind Branchenverbände und der 3GPP-Zeitplan für 6G?
Branchenverbände im Telekommunikationssektor spielen eine entscheidende Rolle bei der Festlegung von Standards, der Förderung von Innovationen und der Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Branchenakteuren. Ein...