Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z
-
Was ist 5G-Cloud-native-Architektur?
In der schnelllebigen Welt der Technologie hat die Einführung von 5G alles verändert. Mit seinem Versprechen von blitzschnellen Geschwindigkeiten, erhöhter Kapazität und geringerer Latenz hat...
-
Was ist Adaptive Slicing in der Telekommunikation?
Adaptives Slicing ist in der Telekommunikation eine Spitzentechnologie, die die Art und Weise revolutioniert, wie Telekommunikationsnetze konzipiert und betrieben werden. Einfach ausgedrückt bezeichnet adaptives Slicing...
-
Was ist Funkspektrummanagement bei 5G?
Die Funkspektrumverwaltung in 5G ist ein entscheidender Aspekt bei der Bereitstellung und dem Betrieb von drahtlosen Netzwerken der nächsten Generation. Da die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsverbindungen...
-
Was ist Low-Latency-Streaming in 5G?
In der Welt der Telekommunikation hat die Einführung der 5G-Technologie unzählige Fortschritte mit sich gebracht, die unsere Art zu kommunizieren und Inhalte zu konsumieren revolutioniert...
-
Was ist Ran Slicing in 5G-Netzwerken?
Mit dem Aufkommen der 5G-Technologie haben sich die Möglichkeiten für Network Slicing exponentiell erweitert. Eine der aufregendsten Entwicklungen in diesem Bereich ist RAN Slicing, was...
-
Was ist Secure Device-to-Device (D2D) in 5G?
In der sich ständig weiterentwickelnden Telekommunikationslandschaft hat die Einführung der 5G-Technologie für bahnbrechende Veränderungen gesorgt. Mit dem Versprechen höherer Geschwindigkeiten, geringerer Latenz und verbesserter Konnektivität...
-
Was ist der Unterschied zwischen 5G NSA und SA?
Mit dem Aufkommen der 5G-Technologie gab es viel Aufregung um die verschiedenen Bereitstellungsoptionen, die Mobilfunknetzbetreibern zur Verfügung stehen. Zwei der gängigsten Bereitstellungsoptionen für 5G sind...
-
Was ist der Unterschied zwischen Vonr und Volte?
Voice over New Radio (VoNR) und Voice over LTE (VoLTE) sind beides Technologien, die Sprachanrufe über ein Datennetzwerk ermöglichen, es gibt jedoch wesentliche Unterschiede zwischen...
-
Was ist die verteilte Cloud in 5G?
In der Welt der Telekommunikation hat die Einführung der 5G-Technologie zu einem deutlichen Wandel in der Art und Weise geführt, wie Daten verarbeitet und übertragen...
-
Was ist dynamisches Spektrum-Refarming?
Dynamisches Spektrum-Refarming ist ein Prozess, bei dem Mobilfunknetzbetreiber die Nutzung von Frequenzbändern optimieren, um die Leistung und Kapazität ihres Netzwerks zu verbessern. Durch die Umverteilung...
-
Was ist eine dezentrale Cloud in der Telekommunikation?
In der Welt der Telekommunikation gewinnt das Konzept einer dezentralen Cloud als leistungsstarke und innovative Lösung für viele der Herausforderungen, vor denen die Branche steht,...
-
Was ist mehrschichtige Netzwerkorchestrierung?
In der heutigen, zunehmend komplexen und vernetzten digitalen Landschaft ist die Notwendigkeit einer effizienten und effektiven Netzwerkorchestrierung wichtiger denn je. Mit der Verbreitung von Cloud...
-
Welche Auswirkungen hat 5G auf das IoT im Gesundheitswesen?
Die Integration der 5G-Technologie in IoT-Systeme im Gesundheitswesen wird die Art und Weise revolutionieren, wie medizinisches Personal Pflege leistet und Patienten behandelt werden. Mit seinen...
-
Welche Auswirkungen hat 5G auf mobiles Gaming?
In den letzten Jahren hat sich Mobile Gaming zu einer dominierenden Kraft in der Gaming-Branche entwickelt, da immer mehr Menschen zur Unterhaltung auf ihre Smartphones...
-
Welche Rolle spielen IoT-Gateways in 5G?
Die Rolle von IoT-Gateways in der 5G-Technologie ist entscheidend für die nahtlose Integration von Internet of Things (IoT)-Geräten in die nächste Generation drahtloser Netzwerke. Da...
-
Welche Rolle spielt KI bei der Frequenzzuweisung?
Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Nachfrage nach drahtlosen Kommunikationsdiensten höher als je zuvor. Mit der Verbreitung von Smartphones, Tablets und anderen vernetzten Geräten ist...
-
Welche Rolle spielt KI in Telekommunikationsnetzen?
In der heutigen, sich rasch entwickelnden Technologielandschaft spielt künstliche Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen, darunter auch in der Telekommunikation, eine immer wichtigere Rolle. KI hat...
-
Welche Vorteile bietet URLLC dem industriellen IoT?
Ultra-Reliable Low Latency Communication (URLLC) ist eine Schlüsseltechnologie, die das industrielle Internet der Dinge (IoT) revolutionieren wird. Mit seiner Fähigkeit, zuverlässige Kommunikation mit geringer Latenz...
-
Wie ermöglicht privates 5G Smart Cities?
Im Zeitalter des rasanten technologischen Fortschritts werden Smart Cities zur Realität. Diese Städte nutzen Spitzentechnologien, um die Lebensqualität ihrer Bewohner zu verbessern, die Nachhaltigkeit zu...
-
Wie funktioniert das Multi-Operator-Kernnetz?
In der heutigen schnelllebigen und vernetzten Welt ist die Nachfrage nach nahtlosen und zuverlässigen Kommunikationsdiensten höher als je zuvor. Daher suchen Mobilfunkbetreiber ständig nach Möglichkeiten,...
-
Wie reduziert 5G-Backhaul die Latenz?
In der Welt der Telekommunikation ist die 5G-Technologie der neueste und größte Fortschritt, der blitzschnelle Geschwindigkeiten, höhere Kapazität und geringere Latenz verspricht. Aber wie genau...
-
Wie verbessert 5G die Netzwerkzuverlässigkeit?
In der heutigen schnelllebigen Welt ist eine zuverlässige Netzwerkkonnektivität sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Mit der Einführung der 5G-Technologie gab...
-
Wie verbessert KI den 5G-Netzwerkbetrieb?
In der schnelllebigen Welt der Technologie hat die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und 5G-Netzwerken eine bahnbrechende Entwicklung genommen. KI kann den Betrieb von 5G-Netzwerken...
-
Wie verbessert die RAN-Virtualisierung 5G?
Mit dem weltweiten Übergang zur 5G-Technologie wird der Bedarf an effizienteren und flexibleren Netzwerkinfrastrukturen immer deutlicher. Eine der Schlüsseltechnologien, die diesen Wandel vorantreiben, ist die...