Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie

  • Etikettenverteilungsprotokoll

    Das Label Distribution Protocol (LDP) bezeichnet in der Telekommunikation die Methode, mit der Netzwerkgeräte Labels austauschen und verwalten, die für die Paketweiterleitung innerhalb eines Netzwerks...

  • LTE Ims

    Long-Term Evolution (LTE) und IP Multimedia Subsystem (IMS) sind zwei Technologien, die unsere Art zu kommunizieren und im digitalen Zeitalter auf Informationen zuzugreifen, revolutioniert haben....

  • LTE im lizenzfreien Spektrum

    Die Verkehrslasten bei mobilem Breitband nehmen rapide zu, was zu einem Bedarf an zusätzlichem Funkspektrum führt, um die Nachfrage zu befriedigen. LTE-Netze werden meist im...

  • Label-Switched-Pfad

    Label Switched Path (LSP) ist ein grundlegendes Konzept in Telekommunikationsnetzen, insbesondere im britischen Markt. LSP bezeichnet einen vordefinierten Pfad durch ein Netzwerk, der durch den...

  • Label-Switched-Pfad

    Ein Label Switched Path (LSP) ist ein grundlegendes Konzept in der Netzwerkwelt, insbesondere im Bereich MPLS (Multiprotocol Label Switching). LSPs spielen eine entscheidende Rolle bei...

  • Ladn

    Land bezieht sich in der Telekommunikation auf die physische Infrastruktur, die für Telekommunikationsdienste erforderlich ist, wie beispielsweise die Platzierung von Mobilfunkmasten, Antennen und Glasfaserkabeln an...

  • Ladnorth

    LadNorth ist ein führendes Telekommunikationsunternehmen auf dem britischen Markt und bietet innovative Lösungen und Dienstleistungen, um den wachsenden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Mit seinem Fokus...

  • Leap-Authentifizierung

    Leap-Authentifizierung ist im britischen Telekommunikationsmarkt unüblich. Erfahren Sie mehr über diese Authentifizierungsmethode und ihre Bedeutung in der Branche.

  • Lineare prädiktive Kodierung

    Linear Predictive Coding (LPC) ist eine weit verbreitete Technik im Bereich der Sprach- und Audioverarbeitung. Dabei handelt es sich um eine Methode zur Darstellung der...

  • Link-Schlüssel

    Der Link-Schlüssel in der Telekommunikation ist eine eindeutige Kennung, die zum Herstellen einer Verbindung zwischen zwei Geräten für eine sichere Datenübertragung verwendet wird. Auf dem...

  • Löwe-Erdumlaufbahn

    Die Leo-Umlaufbahn, auch als niedrige Erdumlaufbahn bekannt, ist ein kritischer Bereich des Weltraums, der in der modernen Satellitentechnologie eine entscheidende Rolle spielt. Diese Umlaufbahn befindet...

  • Ortsvorwahl

    Der Location Area Code (LAC) im britischen Telekommunikationsmarkt ist eine eindeutige Kennung, die einem bestimmten geografischen Gebiet innerhalb des Landes zugewiesen ist. Er hilft Mobilfunknetzbetreibern,...

  • Schicht 3

    Schicht 3, auch Netzwerkschicht genannt, ist eine entscheidende Komponente des OSI-Modells (Open Systems Interconnection), das definiert, wie Daten über ein Netzwerk übertragen werden. Diese Schicht...

  • Schicht 4

    Schicht 4 des OSI-Modells, auch Transportschicht genannt, spielt eine entscheidende Rolle im Kommunikationsprozess zwischen Geräten in einem Netzwerk. Diese Schicht ist für die End-to-End-Kommunikation verantwortlich...

  • Standortbereichskennung

    Der Location Area Identifier (LAI) ist in der Telekommunikation ein eindeutiger Code zur Identifizierung eines bestimmten Standortbereichs innerhalb eines Mobilfunknetzes. Auf dem britischen Markt spielen...

  • Undichtes Kabel

    Ein undichtes Kabel ist ein Koaxialkabeltyp, der eine kleine Öffnung oder einen Riss in seiner Außenisolierung aufweist, wodurch Hochfrequenzsignale entweichen können. Dies kann zu Signalverlust,...

  • Untere Schicht

    Die untere Schicht im britischen Telekommunikationsmarkt umfasst die physische Schicht und die Datenverbindungsschicht des Netzwerkkommunikationsmodells. Diese Schichten sind für die eigentliche Datenübertragung zwischen Geräten verantwortlich,...

Wray Castle Hub – Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

  • Über 500 Stunden Schulungsmaterial, über 35 Kurse und über 1.000 Videos.
  • Tutor-Unterstützung während der gesamten Dauer Ihres Abonnements.
  • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen