Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie

  • Entwicklung des Mobiltelefons

    Die Entwicklung der Mobilfunktechnologie auf dem britischen Markt war im Laufe der Jahre von bedeutenden Fortschritten in Technologie und Service geprägt. Von der Einführung der...

  • Erweiterte Service Set Kennung

    Der Extended Service Set Identifier (ESSID) bezeichnet in der Telekommunikation eine eindeutige Kennung, die einer Gruppe von drahtlosen Netzwerken zugewiesen wird, die dieselbe WLAN-Infrastruktur nutzen....

  • Erweiterter binär codierter Dezimal-Austauschcode

    Extended Binary Coded Decimal Interchange Code (EBCDIC) ist ein weit verbreitetes Zeichenkodierungssystem in der Telekommunikationsbranche, auch auf dem britischen Markt. EBCDIC ist besonders wichtig für...

  • Esn Elektronische Seriennummer

    Die elektronische Seriennummer (ESN) ist eine eindeutige Kennung für Mobilgeräte, um sie in einem Telekommunikationsnetz voneinander zu unterscheiden. Auf dem britischen Markt spielen ESNs eine...

  • Evolutionsdaten optimiert

    Die Datenoptimierung im britischen Telekommunikationsmarkt umfasst die effiziente Verwaltung und Nutzung von Daten zur Verbesserung der Netzwerkleistung und des Benutzererlebnisses. Durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen...

  • Exhc

    Enhanced Communication Services (ECS) im britischen Telekommunikationsmarkt bieten erweiterte Funktionen und Möglichkeiten, die über herkömmliche Sprachanrufe und Textnachrichten hinausgehen. ECS umfasst Dienste wie VoLTE (Voice...

  • Expressversand

    Beschleunigte Weiterleitung in der Telekommunikation bezeichnet einen Quality of Service (QoS)-Mechanismus, der bestimmte Arten von Netzwerkverkehr priorisiert, um eine möglichst verzögerungs- und ruckelfreie Übermittlung zu...

  • Fento-Zelle

    Femtozellen sind kleine, stromsparende Mobilfunkbasisstationen, die die Netzabdeckung und -kapazität verbessern. Auf dem britischen Markt werden Femtozellen von Mobilfunkbetreibern eingesetzt, um die Abdeckung in Gebäuden...

  • Ffch

    FCH steht in der Telekommunikationsbranche für Fixed Cellular Convergence. Im britischen Markt bezeichnet FCH die nahtlose Integration von Festnetz- und Mobilfunknetzen, um Nutzern verbesserte Konnektivität...

  • Focc

    Glasfaserkabelverbindungen (FOCC) sind im britischen Telekommunikationsmarkt weit verbreitet, da sie Daten mit hoher Geschwindigkeit über große Entfernungen übertragen können. Die FOCC-Technologie basiert auf der Übertragung...

  • Generisches Zugangsnetzwerk

    Generic Access Network (GAN) ist eine Technologie, die es mobilen Geräten ermöglicht, nahtlos zwischen Mobilfunknetzen und WLAN-Netzwerken für Sprach- und Datendienste zu wechseln. Auf dem...

  • Generisches Zugangsnetzwerk

    Generic Access Network (GAN) ist eine Technologie, die es mobilen Geräten ermöglicht, nahtlos zwischen Mobilfunknetzen und WLAN-Netzwerken für Sprach- und Datendienste zu wechseln. Auf dem...

  • Giba-Pass

    Giba Pass ist ein virtueller Netzwerkverbindungsdienst im britischen Telekommunikationsmarkt, der es Mobilfunkbetreibern ermöglicht, sich für nahtlose Kommunikationsdienste miteinander zu verbinden. Dieser Dienst ist unerlässlich für...

  • Gmlc

    Das Global Mobile Location Centre (GMLC) ist eine Schlüsselkomponente in Telekommunikationsnetzen, insbesondere im Kontext standortbezogener Dienste. Auf dem britischen Markt spielt das GMLC eine entscheidende...

  • SIM-Karte

    Eine SIM-Karte ist ein wichtiger Bestandteil der Telekommunikationsbranche und dient als Schlüssel zum Zugang zu Mobilfunknetzen. Auf dem britischen Markt werden SIM-Karten häufig verwendet, um...

  • SXB

    Software Defined Networking (SDN) und Network Functions Virtualization (NFV) spielen eine entscheidende Rolle bei der Transformation traditioneller Netzwerkinfrastrukturen. Durch die Entkopplung der Steuerungsebene von der...

  • T-DMB

    Die T-DMB-Technologie (Terrestrial-Digital Multimedia Broadcasting) im Telekommunikationssektor stellt einen bedeutenden Fortschritt dar und ermöglicht die effiziente Übertragung von Multimedia-Inhalten über terrestrische Netze. Auf dem britischen...

  • TCH-Kanal

    Die typische Anzahl der TCH-Kanäle in einem britischen Telekommunikationsnetz kann je nach Netzwerkinfrastruktur und Kapazitätsanforderungen variieren. Eine typische Konfiguration für ein Standard-GSM-Netz in Großbritannien umfasst...

  • TDM

    Die TDM-Technologie (Time Division Multiplexing) ist ein grundlegendes Element der Telekommunikationsbranche und ermöglicht die effiziente Übertragung von Sprach- und Datensignalen über herkömmliche Telefonnetze. Auf dem...

  • TDOA Bedeutung

    Time Difference of Arrival (TDoA) ist eine in der Telekommunikation verwendete Technik, um den Standort eines Mobilgeräts anhand der Zeit zu bestimmen, die Signale benötigen,...

  • TEID

    Telecoms Identification (TieD) ist eine eindeutige Kennung, die im britischen Telekommunikationsmarkt zur Referenzierung von Telekommunikationsleitungen verwendet wird. Sie ist eine wichtige Komponente bei der Verwaltung...

  • TMGI

    Die TMGI (Temporary Mobile Group Identity) ist in der Telekommunikation eine eindeutige Kennung, die einer Gruppe von Mobilgeräten zugewiesen wird, die vorübergehend mit einem bestimmten...

  • Weiterentwickelte Kante

    Evolved Edge in der Telekommunikation bezeichnet die Weiterentwicklung und Optimierung der Edge-Computing-Technologie in der Telekommunikationsbranche. Auf dem britischen Markt ist diese Entwicklung entscheidend für die...

  • Weiterentwickelter Knoten B

    Evolved Node B (eNodeB) ist eine wichtige Komponente von Long-Term Evolution (LTE)-Netzen und dient als Basisstation für die direkte Kommunikation mit Endgeräten (UE) in der...

Wray Castle Hub – Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

  • Über 500 Stunden Schulungsmaterial, über 35 Kurse und über 1.000 Videos.
  • Tutor-Unterstützung während der gesamten Dauer Ihres Abonnements.
  • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen