Glossar der Begriffe aus der Telekommunikationstechnologie
-
Das öffentliche Telefonnetz verstehen: Ein umfassender Leitfaden
Das öffentliche Telefonnetz (PSTN) ist ein riesiges und komplexes System, das das Rückgrat der traditionellen Telekommunikation bildet. Es ist das Netzwerk, das seit über einem...
-
Den Advanced Encryption Standard verstehen: Eine einfache Definition für alle
In einer Zeit, in der digitale Sicherheit von größter Bedeutung ist, ist es für jeden entscheidend, den Advanced Encryption Standard (AES) zu verstehen. Die Definition...
-
Die Grundlagen des physischen Random Access Channel verstehen: Eine einfache Anleitung
Das Verständnis der Grundlagen des Physical Random Access Channel (PRACH) ist für alle, die sich für moderne Telekommunikation interessieren, unerlässlich. Dieser Kanal spielt eine entscheidende...
-
Die Grundlagen verstehen: Was ist ein öffentliches Mobilfunknetz?
Ein öffentliches Mobilfunknetz (Public Land Mobile Network, PLMN) ist ein drahtloses Kommunikationsnetz, das der breiten Öffentlichkeit zugänglich ist und für Mobilfunkdienste genutzt wird. Das bekannteste...
-
Die NRF-dienstbasierte Schnittstelle verstehen: Ein umfassender Leitfaden
In der sich rasch entwickelnden Telekommunikationslandschaft ist das Verständnis der NRF-Service-basierten Schnittstelle für jeden unerlässlich, der sich in der Zukunft der Netzwerkarchitektur zurechtfinden möchte. Diese...
-
Effektive Strahlungsleistung verstehen: Eine einfache Anleitung für jedermann
Die effektive Strahlungsleistung, oft abgekürzt als ERP, ist ein Schlüsselbegriff im Bereich der Funkkommunikation und beeinflusst die Art und Weise, wie Signale gesendet und empfangen...
-
Entmystifizierung der effektiven isotropen Strahlungsleistung: Ein praktischer Leitfaden für jedermann
Das Konzept der effektiven isotropen Strahlungsleistung (EIRP) zu verstehen, kann zunächst entmutigend wirken, ist jedoch ein wesentliches Element im Bereich der drahtlosen Kommunikation. EIRP misst...
-
Entmystifizierung der erweiterten Audiocodierung: Was Sie wissen müssen
Im heutigen digitalen Zeitalter ist es für jeden, der sich für Audiotechnologie interessiert, wichtig zu verstehen, was Advanced Audio Coding (AAC) ist. Als weit verbreiteter...
-
Entmystifizierung des PLL-Phasenregelkreises: Ein Leitfaden für Anfänger
Der PLL-Phasenregelkreis ist eine entscheidende Komponente in der modernen Elektronik und dient als grundlegender Baustein in einer Vielzahl von Anwendungen, von Radios bis hin zu...
-
ICMP verstehen: Eine einfache Anleitung für alle
In der Welt der Computernetzwerke kann das Verständnis der verschiedenen Protokolle manchmal überwältigend sein, aber eines der grundlegendsten Protokolle, das man verstehen muss, ist das...
-
Internetautonome Systeme verstehen: Ein umfassender Leitfaden
Im heutigen digitalen Zeitalter ist das Konzept eines internetautonomen Systems von grundlegender Bedeutung, um zu verstehen, wie das Internet weltweit reibungslos funktioniert. Diese Systeme, oft...
-
Orthogonales Frequenzmultiplexing verstehen: Eine klare Anleitung für alle
Orthogonal Frequency Division Multiplexing, oft als OFDM abgekürzt, ist eine Schlüsseltechnologie, die viele moderne Kommunikationssysteme antreibt, darunter WLAN, 4G und digitales Fernsehen. Durch die Aufteilung...
-
RSSI verstehen: Ein praktischer Leitfaden zur Signalstärke
Das Verständnis der Grundlagen von RSSI ist für jeden, der sich für drahtlose Kommunikation interessiert, von entscheidender Bedeutung, da es sich direkt auf die Beurteilung...
-
Radio Resource Control verstehen: Ein Leitfaden für Anfänger
Radio Resource Control (RRC) ist ein grundlegender Aspekt drahtloser Kommunikationssysteme, der eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung der Verbindung und Kommunikation von Geräten mit Mobilfunknetzen...
-
Time Division Duplexing erklärt: Ein Leitfaden für Einsteiger zur effizienten Kommunikation
Time Division Duplexing (TDD) ist ein Verfahren zum Senden und Empfangen von Daten auf demselben Frequenzkanal durch Aufteilung der Zeit in abwechselnde Zeitfenster. Diese Technik...
-
Tx und Rx verstehen: Ein Leitfaden zu Kommunikationsbegriffen für Anfänger
In der Welt der Kommunikation und Technologie tauchen die Begriffe „Tx“ und „Rx“ häufig auf, insbesondere wenn über Geräte wie Radios, Modems oder andere Ausrüstung...
-
Verbesserte Sprachdienste: Neue Wege in der Kommunikation für alle
Verbesserte Sprachdienste revolutionieren unsere Art zu kommunizieren und machen Interaktionen nahtloser, effizienter und für alle zugänglicher. Diese Dienste integrieren fortschrittliche Technologien zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit,...
-
VoLTE-Anrufe verstehen: Ein umfassender Leitfaden
In unserer zunehmend vernetzten Welt war es noch nie so wichtig, die Technologien zu verstehen, die unserer Mobilkommunikation zugrunde liegen. VoLTE oder Voice over Long-Term...
-
VoLTE-Sprachanrufe verstehen: Ein umfassender Leitfaden
Im Bereich der Mobilkommunikation stellt die Einführung von VoLTE-Sprachanrufen einen bedeutenden Fortschritt in Technologie und Benutzererfahrung dar. VoLTE (Voice over Long-Term Evolution) ermöglicht hochauflösende Sprachanrufe...
-
Was ist IMSI? Ein wichtiger Leitfaden für alle
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Mobilkommunikation ist es entscheidend, die grundlegenden Elemente zu verstehen, die uns in Verbindung halten. Ein solches Element ist...
-
Was ist ISDN? Eine einfache Anleitung zum Verständnis des Integrated Services Digital Network
In der sich ständig weiterentwickelnden Telekommunikationslandschaft kann das Verständnis verschiedener Technologien manchmal wie das Entschlüsseln eines komplexen Puzzles erscheinen. Was ist ISDN? Es steht für...
-
Was ist Multiplexing? Eine klare Anleitung für Anfänger
In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt ist es wichtig, den Datenfluss zu verstehen, und hier kommt das Konzept des Multiplexing ins Spiel. Aber was ist...
-
Was ist die MSISDN? Eine einfache Anleitung für alle
In der Welt der mobilen Telekommunikation taucht der Begriff MSISDN häufig auf, doch für viele bleibt er ein Rätsel. Was also ist die MSISDN? Einfach...
-
Was ist ein Uniform Resource Locator? Eine einfache Anleitung für alle
Der Begriff „Uniform Resource Locator“ (URL) klingt vielleicht einschüchternd, aber wir begegnen ihm täglich, wenn wir im Internet surfen. Im Wesentlichen ist eine URL die...