Ausgewählte Sammlung
Teilen Sie Informationen und Details zu dieser Sammlung
Teilen Sie Informationen und Details zu dieser Sammlung
UNISIG (Union Industry of Signalling) ist ein Zusammenschluss europäischer Akteure der Bahnindustrie, der sich der Entwicklung und Standardisierung von Signal- und Zugsteuerungssystemen widmet. UNISIG wurde 1999 gegründet und spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der zukünftigen Sicherheit, Effizienz und Interoperabilität des europäischen Schienennetzes.
Das Hauptziel von UNISIG ist die Entwicklung eines harmonisierten Ansatzes für Eisenbahnsignalsysteme, der einen reibungslosen grenzüberschreitenden Betrieb gewährleistet, die Sicherheitsstandards verbessert und die Gesamtleistung der Schienennetze optimiert. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Herstellern, Betreibern, Infrastrukturbetreibern und Regulierungsbehörden arbeitet UNISIG an der Entwicklung gemeinsamer technischer Spezifikationen und Standards, die die Interoperabilität von Signalsystemen erleichtern und Innovationen in der Bahnindustrie fördern.
Eine der wichtigsten Initiativen von UNISIG ist das European Train Control System (ETCS), ein standardisiertes Signal- und Zugsteuerungssystem, das die bestehenden nationalen Systeme durch eine einheitliche, interoperable Lösung ersetzen soll. ETCS bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter verbesserte Sicherheit durch kontinuierliche Zugüberwachung und automatische Geschwindigkeitsregelung, höhere Kapazität durch engere Zugabstände und geringere Betriebskosten durch die Harmonisierung von Signalanlagen und -verfahren.
Durch die Förderung der breiten Einführung von ETCS und anderen standardisierten Signallösungen will UNISIG ein effizienteres, zuverlässigeres und kostengünstigeres Schienennetz schaffen, das den wachsenden Anforderungen des Personen- und Güterverkehrs gerecht wird. Mit technischem Know-how, Branchenkenntnissen und einem kooperativen Ansatz treibt UNISIG Innovationen in der Eisenbahnsignaltechnik voran und gestaltet die Zukunft der europäischen Bahnindustrie.