Ausgewählte Sammlung
Teilen Sie Informationen und Details zu dieser Sammlung
Teilen Sie Informationen und Details zu dieser Sammlung
Wray Castle wurde 1958 gegründet und ist ein führender Anbieter professioneller Dienstleistungen für die globale Telekommunikationsbranche. Wir betreuen sowohl öffentliche Betreiber, wie beispielsweise die Vodafone Group, als auch Betreiber privater Telekommunikationsnetze wie Network Rail für ihr GSM-R-Netz. Wir sind in Kendal, Cumbria, ansässig, daher sind viele unserer Mitarbeiter auch interessierte Reisende.
Im Juni 2023 gab der in Paris ansässige Internationale Eisenbahnverband (UIC.org) eine Partnerschaft mit Wray Castle bekannt. Im Rahmen dieser Partnerschaft betreiben wir die „UIC Academy“, die Schulungen für UIC-Mitglieder (Bahninfrastrukturbetreiber und Bahnbetreiber) weltweit anbietet.1 Die „ UIC Academy: Rail Section “ umfasst das Schulungsmaterial von Wray Castle zu GSM-R (Funkkommunikation zwischen Schiene und Strecke), ERTMS/ETCS (digitale Signalisierung und Funkkommunikation) und FRMCS (Future Railways Mobile Communications System, 5G-Ersatz für 2G GSM-R)2.
Wir arbeiten eng mit der UIC zusammen, um die digitale Eisenbahn der Zukunft mitzugestalten. Deren Eckpfeiler ist ein neues digitales Kommunikationssystem auf Basis der 5G-Technologie namens FRMCS (Future Railway Mobile Communications System), das das bestehende 2G-basierte GSM-R-System ersetzen wird. GSM-R hat jahrzehntelang zuverlässigen Dienst geleistet, basiert jedoch auf der veralteten 2G-Technologie, die in Großbritannien und vielen anderen Ländern bald abgeschaltet wird. Obwohl die Kostenschätzungen variieren, hat die Europäische Kommission anerkannt, dass diese Technologieaktualisierung zu den drei größten Investitionsposten für die Bahn im kommenden Jahrzehnt gehört und in Großbritannien voraussichtlich zwischen 1 und 2 Milliarden Pfund kosten wird.
Wir freuen uns über die sechs Ziele für GBR und sind der Ansicht, dass die Umstellung von GSM-R auf FRMCS bei effektiver Umsetzung direkt zur Erreichung ALLER sechs Ziele beitragen wird, nämlich: Zuverlässigkeit, Erschwinglichkeit, Effizienz, Qualität, Zugänglichkeit und Sicherheit.
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um auf höchster Regierungsebene unsere Sicht auf die entscheidenden Faktoren für eine effektive Umsetzung dieses milliardenschweren Infrastrukturausbaus darzulegen. Unsere Anmerkungen beziehen sich unserer Ansicht nach weitgehend auf Frage 3 der Konsultation.
ERSCHWINGLICHKEIT
Die Modernisierung der Schienenkommunikation sollte für die Bahninfrastrukturbetreiber als Profitcenter betrachtet werden. So sollten beispielsweise im Zuge der Modernisierung die Funkzellenstandorte modernisiert werden, um die Aufnahme öffentlicher Mobilfunkbetreiber zu ermöglichen, deren Mieteinnahmen zum Profitcenter beitragen. Zudem empfinden Reisende den öffentlichen Mobilfunkempfang im Schienennetz nach wie vor als sehr schlecht.
Ein innovativer Ansatz, der Großbritannien als weltweit führendes, innovatives und wegweisendes Unternehmen auszeichnen würde, wäre die Lizenzierung eines neuen öffentlichen Mobilfunkbetreibers mit Frequenzspektrum, der parallel zum britischen Schienennetz verkehrt. Ein solcher Betrieb würde privat finanziert und würde die Investitionen subventionieren, die für die Modernisierung der Schienennetzinfrastruktur für FRMCS erforderlich sind. Ein solcher Betreiber könnte Fahrgästen Mobilfunkabdeckung am Sitzplatz oder nationales Roaming in großen Mengen an bestehende öffentliche Mobilfunkbetreiber verkaufen, die diese dann ihren Kunden anbieten.
Wir fordern den Verkehrsminister auf, eng mit dem Wissenschafts-, Innovations- und Technologieminister zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass jede Investition in die Schienenkommunikationsinfrastruktur eine deutlich verbesserte Konnektivität für Reisende mit sich bringt. Dazu gehört auch die Möglichkeit, einem neuen, über Frequenzen verfügenden öffentlichen Mobilfunkbetreiber eine Lizenz zu erteilen, die ausschließlich die Versorgung der Schienenwege sicherstellt.
EFFIZIENZ
Reisende verstehen nicht, warum die Anbindung mit der Bahn so schlecht ist. Viele Menschen, insbesondere auf längeren Reisen, arbeiten während der Fahrt. Nur wenige dieser Reisenden haben auf dem Großteil ihrer Reise eine gute Anbindung. Eine Verbesserung der Anbindung wird sicherlich ein positives politisches Ergebnis sein, wenn sie richtig und effizient umgesetzt wird. Reisende werden jedoch keine milliardenschweren Investitionen in den Schienenverkehr verstehen, die ihre Anbindung nicht verbessern.
Um es ganz klar zu sagen: Die Milliardeninvestition in FRMCS allein trägt nichts zur Konnektivität der Passagiere bei. Es ist lediglich ein Ersatz für GSM-R. Deshalb fordern wir intelligentes, vernetztes Denken zum Wohle der Reisenden.
Wenn dieser Beitrag für Sie interessant ist und Sie mehr darüber erfahren möchten, haben wir verschiedene Whitepaper zum Thema FRMCS und insbesondere zur Finanzierung des Übergangs von GSM-R zu FRRMCS veröffentlicht. Besuchen Sie dazu bitte www.wraycastle.com, kontaktieren Sie info@wraycastle.com oder rufen Sie 01539 742 742 an.
Mit freundlichen Grüßen,
Andrew White
Andrew White M.Eng C.Eng MBA(LBS) FIET