5G-Spektrum – Herausforderungen und Lösungen

Multi-Access Edge Computing (MEC) in 5G

Dieses Webinar soll klären, warum für 5G-Systeme mehr Funkspektrum benötigt wird, welche Bänder identifiziert wurden und warum, und welche Herausforderungen und Lösungen diese neuen Bänder mit sich bringen.

Zu den behandelten Themen gehören:

  • Die Beziehung zwischen Bandbreite und Bitrate
  • Die Beziehung zwischen Frequenzband und Abdeckung
  • Von den Regulierungsbehörden für 5G identifizierte Bänder
  • Einfluss der Bandbreite von Funkkanälen auf die Frequenzzuteilung
  • Einfluss der Wellenlänge auf die Antennendimensionierung
  • Ausbreitungsprobleme im Zusammenhang mit Millimeterwellenbändern (mmWave)
  • Wie höhere Frequenzen die Realisierung von Massive MIMO erleichtern
  • Auswirkungen von mmWave auf den Stromverbrauch des Geräts

Webinar-Sprecher:

Karl van Heeswijk

Karl van Heeswijk

Karl ist ein erfahrener Schulungsspezialist für Funktheorie, Punkt-zu-Punkt-, Punkt-zu-Mehrpunkt- und mobile Systeme.

Tags


Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen