3 Tage / 5 Live-Online-Sitzungen (09:00–12:30 Uhr)
Beschreibung
Kurs-Code: MB1304
Kurszusammenfassung
Dieser Kurs zur Planung der 2G- bis 4G-Innenraumversorgung richtet sich an erfahrene Mobilfunknetzplaner, die in die Planung der Innenraumversorgung einsteigen möchten. Der Kurs behandelt alle Aspekte der Innenraumplanung, von der ersten Standortbesichtigung bis zur Integration.
Dieser Kurs zur Planung der Innenraumversorgung mit 2G- bis 4G-Netzen richtet sich an erfahrene Mobilfunkplaner, die in die Planung der Innenraumversorgung wechseln möchten. Von der ersten Standortbesichtigung bis zur Integration behandelt dieser Kurs alle Aspekte der Innenraumplanung im Detail. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke in die Besonderheiten der Funkwellenausbreitung in Innenräumen, die Berechnung der Innenraumversorgung, die Ausrüstung zur Messung der Versorgung, Methoden zur Bereitstellung der Versorgung, passive und aktive DAS-Systeme, Innenraumantennen, Link-Budget-Berechnungen, Übergabeparameter, MIMO-Konfigurationen und die Versorgung in anspruchsvollen Umgebungen wie Aufzügen und Zügen. Praktische Planungsübungen ergänzen den Kurs, um das Verständnis und die Anwendung der vermittelten Konzepte zu verbessern.
Dieser Kurs ist ideal für erfahrene Mobilfunkplaner, die ihr Fachwissen auf die Planung der Netzabdeckung in Innenräumen erweitern möchten, sowie für Personen, die die Komplexität von Problemen bei der Planung in Innenräumen verstehen müssen. Er bietet einen umfassenden Überblick über den Planungsprozess für GSM-, UMTS- und LTE-Netze. Die vorherige Teilnahme an den Kursen "Mobilfunkplanung für UMTS-Netze" und "Mobilfunkplanung für LTE-Netze" ist für Teilnehmer von Vorteil, die ihre Lernergebnisse maximieren möchten.
Wer würde davon profitieren?
Erfahrene Mobilfunknetzplaner, die in die Planung der Netzabdeckung in Innenräumen wechseln möchten, sowie alle, die die Problematik der Planung in Innenräumen verstehen müssen.
Voraussetzungen
Die vorherige Teilnahme an den Kursen "Zellplanung für UMTS-Netze" (MB2005) und "Zellplanung für LTE-Netze" (LT2901) ist von Vorteil.
Themenbereiche umfassen
-
Der Planungsprozess
-
Vorplanung und Standortbesichtigung
-
Dimensionierung des Datenverkehrs für GSM, UMTS und LTE
-
Überlegungen zur Ausbreitung in Innenräumen
-
Berechnung der Abdeckung in Innenräumen
-
Ausrüstung zur Messung der Abdeckung in Innenräumen
-
Methoden zur Bereitstellung von Netzabdeckung in Innenräumen
-
Passives DAS
-
Aktives DAS
-
Innenantennen
-
Linkbudgetberechnungen für GSM, UMTS und LTE
-
Parameter für die Übergabe und Zellenneuwahl bei GSM, UMTS und LTE
-
MIMO-Konfigurationen
-
Netzabdeckung in Aufzügen und Zügen
Beinhaltet praktische Planungsübungen.