5G-Luftschnittstelle (On-Demand)

SKU: FG1714-pd

Kursdetails

Duration: 22 Hours

Beschreibung

Unser 5G-Luftschnittstellen-Schulungskurs bietet einen umfassenden technischen Überblick über die Luftschnittstelle für 5G New Radio (5G NR). Der Kurs behandelt die Grundlagen der Millimeterwellen- und Mehrantennenkommunikation, die Architektur und Implementierung der physikalischen Schicht der Luftschnittstelle sowie die Protokolle und Signalisierungsverfahren höherer Schichten für 5G-Geräte im Ruhezustand und im aktiven Betrieb. Der Kurs ist ideal für Ingenieure und Fachkräfte, die mit der Entwicklung, dem Betrieb, der Optimierung oder der Überwachung von Geräten an der 5G-Luftschnittstelle befasst sind. Er setzt ingenieurwissenschaftliche Vorkenntnisse sowie Grundkenntnisse der Funktechnik und digitaler Funksysteme voraus. Grundkenntnisse von 5G und Erfahrung mit LTE-Funksystemen sind zwar wünschenswert, aber keine zwingenden Voraussetzungen.

Unser Kurs deckt darüber hinaus ein breites Themenspektrum ab, darunter die Einführung in 5G, Anwendungsfälle und Standardisierung, Funkfrequenzspektrum und Millimeterwellenkommunikation, Prinzipien und Implementierung mehrerer Antennen in 5G und vieles mehr. Für alle, die ihr Wissen vertiefen möchten, bieten wir optional ein virtuelles 5G-Labormodul an. Hier können die Teilnehmenden das 5G-System in einer vollständig simulierten Umgebung erkunden, testen, optimieren und Fehler beheben.

Dieser flexible Fernlehrgang auf Abruf umfasst illustrierte Kursbücher, Videos, Tests und umfassende Tutorbetreuung.

Wer würde davon profitieren?

Der Kurs richtet sich an Ingenieure und andere Mitarbeiter, die mit der Entwicklung, dem Betrieb, der Optimierung oder der Überwachung von Geräten an der 5G-Luftschnittstelle befasst sind.

Voraussetzungen

Ein ingenieurwissenschaftlicher Hintergrund mit Grundkenntnissen der Funktechnik und digitaler Funksysteme wird vorausgesetzt. Grundkenntnisse von 5G und Erfahrung mit LTE-Funksystemen sind wünschenswert.

Themenbereiche umfassen:

  • Einführung, Anwendungsfälle und Standardisierung von 5G
  • Funkspektrum- und Millimeterwellenkommunikation
  • Prinzipien und Implementierung mehrerer Antennen in 5G
  • Architektur der physikalischen Grenzschicht der Luft
  • Details und Implementierung der physikalischen, Transport- und logischen 5G-Kanäle
  • Luftschnittstellenverfahren für Synchronisierung, Zeitplanung, Datenübertragung, Rückkopplung und Direktzugriff
  • Duale Konnektivitätsarchitektur und Protokollstapel

Auch als Live-Online-Schulungsprogramm verfügbar. Mehr erfahren.

Kursdetails

Produkt Form

Unser 5G-Luftschnittstellen-Schulungskurs bietet einen umfassenden technischen Überblick über die Luftschnittstelle für 5G New Radio (5G NR). Der Kurs behandelt die... Lesen Sie mehr

    £1,815.00 Exkl. MwSt

    SKU: FG1714-pd

    Jeder Online-Schulungskurs bietet:

    • Illustrierte Kursbücher – mit modernstem Wissen
    • Videos – In ausführlichen Videos werden Themen ausführlicher behandelt.
    • Engagierte Tutor-Unterstützung – während Ihres gesamten Studiums verfügbar.
    • Formative Beurteilung – Regelmäßige Tests zur Unterstützung des Lernens.
    • Verdienen Sie digitale Abzeichen , um Ihr umfassendes Wissen zu einem Thema unter Beweis zu stellen.

    Beschreibung

    Unser 5G-Luftschnittstellen-Schulungskurs bietet einen umfassenden technischen Überblick über die Luftschnittstelle für 5G New Radio (5G NR). Der Kurs behandelt die Grundlagen der Millimeterwellen- und Mehrantennenkommunikation, die Architektur und Implementierung der physikalischen Schicht der Luftschnittstelle sowie die Protokolle und Signalisierungsverfahren höherer Schichten für 5G-Geräte im Ruhezustand und im aktiven Betrieb. Der Kurs ist ideal für Ingenieure und Fachkräfte, die mit der Entwicklung, dem Betrieb, der Optimierung oder der Überwachung von Geräten an der 5G-Luftschnittstelle befasst sind. Er setzt ingenieurwissenschaftliche Vorkenntnisse sowie Grundkenntnisse der Funktechnik und digitaler Funksysteme voraus. Grundkenntnisse von 5G und Erfahrung mit LTE-Funksystemen sind zwar wünschenswert, aber keine zwingenden Voraussetzungen.

    Unser Kurs deckt darüber hinaus ein breites Themenspektrum ab, darunter die Einführung in 5G, Anwendungsfälle und Standardisierung, Funkfrequenzspektrum und Millimeterwellenkommunikation, Prinzipien und Implementierung mehrerer Antennen in 5G und vieles mehr. Für alle, die ihr Wissen vertiefen möchten, bieten wir optional ein virtuelles 5G-Labormodul an. Hier können die Teilnehmenden das 5G-System in einer vollständig simulierten Umgebung erkunden, testen, optimieren und Fehler beheben.

    Dieser flexible Fernlehrgang auf Abruf umfasst illustrierte Kursbücher, Videos, Tests und umfassende Tutorbetreuung.

    Wer würde davon profitieren?

    Der Kurs richtet sich an Ingenieure und andere Mitarbeiter, die mit der Entwicklung, dem Betrieb, der Optimierung oder der Überwachung von Geräten an der 5G-Luftschnittstelle befasst sind.

    Voraussetzungen

    Ein ingenieurwissenschaftlicher Hintergrund mit Grundkenntnissen der Funktechnik und digitaler Funksysteme wird vorausgesetzt. Grundkenntnisse von 5G und Erfahrung mit LTE-Funksystemen sind wünschenswert.

    Themenbereiche umfassen:

    • Einführung, Anwendungsfälle und Standardisierung von 5G
    • Funkspektrum- und Millimeterwellenkommunikation
    • Prinzipien und Implementierung mehrerer Antennen in 5G
    • Architektur der physikalischen Grenzschicht der Luft
    • Details und Implementierung der physikalischen, Transport- und logischen 5G-Kanäle
    • Luftschnittstellenverfahren für Synchronisierung, Zeitplanung, Datenübertragung, Rückkopplung und Direktzugriff
    • Duale Konnektivitätsarchitektur und Protokollstapel

    Auch als Live-Online-Schulungsprogramm verfügbar. Mehr erfahren.

    Wray Castle Hub – Das komplette Online-Schulungspaket für Telekommunikation

    Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

    • Über 500 Stunden Material, über 35 Kurse, über 190 Module und über 1.000 Videos.
    • Tutor-Unterstützung während der gesamten Dauer Ihres Abonnements.
    • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen