Überblick über die 5G-Luftschnittstelle (On-Demand)

SKU: FG1702-pd

Duration: 11 Hours

Beschreibung

Dieser Schulungskurs „5G-Luftschnittstelle – Überblick“ bietet eine technische Einführung in 5G New Radio. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Designziele, den Entwicklungsplan, die Prinzipien, das Design und die Implementierung der 5G-Luftschnittstelle. Ingenieure, die neu im Bereich der mobilen Funkkommunikation sind oder bereits Erfahrung damit haben, profitieren von diesem Kurs. Grundkenntnisse der Telekommunikations- und allgemeinen Ingenieurterminologie werden vorausgesetzt. Kenntnisse von LTE-Mobilfunksystemen sind ebenfalls von Vorteil.

Im Rahmen dieses Kurses werden die Teilnehmer verschiedene Themenbereiche im Zusammenhang mit 5G kennenlernen, darunter wichtige Merkmale und Standardisierung, Anwendungsfälle, Leistungsziele, Bereitstellungsoptionen, Funkspektrum, Millimeterwellenkommunikation, Prinzipien der Funkübertragung und des Funkempfangs, mehrere Antennen, Protokollstapel der Luftschnittstelle, Architektur der physikalischen Schicht der Luftschnittstelle sowie Verfahren zur Datenübertragung und zum Datenempfang über die 5G-Luftschnittstelle.

Dieser flexible Fernlehrgang auf Abruf umfasst illustrierte Kursbücher, Videos, Tests und umfassende Tutorbetreuung.

Wer würde davon profitieren?

Dieser Kurs richtet sich an Ingenieure, die entweder neu im Bereich der mobilen Funkkommunikation sind oder bereits in diesem Bereich arbeiten.

Voraussetzungen

Kenntnisse der Telekommunikations- und allgemeinen Ingenieurterminologie werden vorausgesetzt. Grundkenntnisse von LTE-Mobilfunksystemen sind von Vorteil.

Themenbereiche umfassen:

  • 5G-Einführung, Hauptmerkmale und Standardisierung
  • Anwendungsfälle und Leistungsziele
  • Nicht-eigenständige und eigenständige Bereitstellungsoptionen
  • Funkspektrum- und Millimeterwellenkommunikation
  • Prinzipien der Funkübertragung und des Funkempfangs in 5G
  • Mehrere Antennen in 5G
  • Protokollstapel für die Luftschnittstelle
  • Architektur der physikalischen Grenzschicht der Luft
  • Verfahren zur Datenübertragung und zum Datenempfang über die 5G-Luftschnittstelle.
Produkt Form

Kursmerkmale:

  • 3 Monate Zugang
  • Enthält Videos und illustrierte Kursbücher
  • Engagierter Tutor-Support
  • Regelmäßige Bewertungen und digitale Abzeichen verdienen

    £500.00 Exkl. MwSt

      Im Wray Castle Hub enthalten!

    Abonnement: 1.400 £ zzgl. MwSt. (kostengünstigste Option)
    Mit einem Jahresabonnement erhalten Sie 12 Monate lang unbegrenzten Zugriff auf diesen Kurs und über 35 weitere Kurse mit über 500 Stunden Lernmaterial, über 190 Lernmodulen und über 1.000 Videos.

    Beschreibung

    Dieser Schulungskurs „5G-Luftschnittstelle – Überblick“ bietet eine technische Einführung in 5G New Radio. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Designziele, den Entwicklungsplan, die Prinzipien, das Design und die Implementierung der 5G-Luftschnittstelle. Ingenieure, die neu im Bereich der mobilen Funkkommunikation sind oder bereits Erfahrung damit haben, profitieren von diesem Kurs. Grundkenntnisse der Telekommunikations- und allgemeinen Ingenieurterminologie werden vorausgesetzt. Kenntnisse von LTE-Mobilfunksystemen sind ebenfalls von Vorteil.

    Im Rahmen dieses Kurses werden die Teilnehmer verschiedene Themenbereiche im Zusammenhang mit 5G kennenlernen, darunter wichtige Merkmale und Standardisierung, Anwendungsfälle, Leistungsziele, Bereitstellungsoptionen, Funkspektrum, Millimeterwellenkommunikation, Prinzipien der Funkübertragung und des Funkempfangs, mehrere Antennen, Protokollstapel der Luftschnittstelle, Architektur der physikalischen Schicht der Luftschnittstelle sowie Verfahren zur Datenübertragung und zum Datenempfang über die 5G-Luftschnittstelle.

    Dieser flexible Fernlehrgang auf Abruf umfasst illustrierte Kursbücher, Videos, Tests und umfassende Tutorbetreuung.

    Wer würde davon profitieren?

    Dieser Kurs richtet sich an Ingenieure, die entweder neu im Bereich der mobilen Funkkommunikation sind oder bereits in diesem Bereich arbeiten.

    Voraussetzungen

    Kenntnisse der Telekommunikations- und allgemeinen Ingenieurterminologie werden vorausgesetzt. Grundkenntnisse von LTE-Mobilfunksystemen sind von Vorteil.

    Themenbereiche umfassen:

    • 5G-Einführung, Hauptmerkmale und Standardisierung
    • Anwendungsfälle und Leistungsziele
    • Nicht-eigenständige und eigenständige Bereitstellungsoptionen
    • Funkspektrum- und Millimeterwellenkommunikation
    • Prinzipien der Funkübertragung und des Funkempfangs in 5G
    • Mehrere Antennen in 5G
    • Protokollstapel für die Luftschnittstelle
    • Architektur der physikalischen Grenzschicht der Luft
    • Verfahren zur Datenübertragung und zum Datenempfang über die 5G-Luftschnittstelle.

    Im Wray Castle Hub enthalten
    - Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

    Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

    • 12 Monate Zugang
    • Über 500 Stunden Material, über 35 Kurse, über 190 Module und über 1.000 Videos.
    • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen