5G-Luftschnittstelle – Technischer Überblick (On-Demand)

SKU: FN2509-pd

Beschreibung

Die 5G New Radio (NR)-Luftschnittstelle bildet das Herzstück der bahnbrechenden Fähigkeiten von 5G. Sie ermöglicht hohe Datenraten, geringe Latenzzeiten und die Flexibilität, eine breite Palette von Diensten zu unterstützen – von verbessertem mobilem Breitband über hochzuverlässige Kommunikation mit geringer Latenz bis hin zu massivem IoT. Im Gegensatz zu früheren Generationen wurde 5G NR von Grund auf ohne die Einschränkung der Abwärtskompatibilität entwickelt und kann so die vielfältigen und anspruchsvollen Anforderungen der Mobilfunknetze der nächsten Generation erfüllen.

Dieser Kurs bietet einen technischen Einblick in die Architektur und den Betrieb der 5G-Luftschnittstelle. Er untersucht, wie wichtige Designentscheidungen – wie die Einführung flexibler OFDMA-Technik, die Nutzung von Millimeterwellenfrequenzen, großflächige Antennenarrays und anpassbare Subträgerabstände – zu deutlichen Verbesserungen der spektralen und Energieeffizienz führen. Sie erfahren außerdem, wie 5G NR dank seines fortschrittlichen Protokollstapels, Modulationsschemata, Duplexverfahren und dynamischer Bandbreitenkonfigurationen eine Vielzahl von Anwendungsfällen abdeckt.

Am Ende des Kurses verstehen die Teilnehmer die Prinzipien hinter der physischen Schicht von 5G NR, die Nutzung des Spektrums (einschließlich der Bänder FR1 und FR2) sowie die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Betrieb bei hohen Funkfrequenzen verbunden sind.

Egal, ob Sie Telekommunikationsingenieur, Netzwerkarchitekt oder Systemanalytiker sind, dieser Kurs vermittelt Ihnen das grundlegende Wissen, das Sie für die sichere Arbeit mit der 5G-Luftschnittstelle benötigen.


Studieninhalte

  • 5G-Ziel und Leistungsanforderungen
  • Luftschnittstellenprotokollstapel
  • Wachstum der Wireless-Kapazität
  • 5G-Spektrumübersicht
  • TDD- und FDD-Übersicht
  • Millimeterwellen und Antennenübersicht
  • mmWave-Ausbreitungseigenschaften
  • Kapazität und Modulation
  • Prinzipien des Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA)
  • Inter-Symbol-Interferenz
  • Bandbreitenteile
  • Zeitbereichsstruktur
  • PHY-Ressourcenraster
  • Physische Kanäle und Signale
Produkt Form

Kursmerkmale:

  • 3 Monate Zugang
  • Enthält Videos und illustrierte Kursbücher
  • Engagierter Tutor-Support
  • Regelmäßige Bewertungen und digitale Abzeichen verdienen

    £95.00 Exkl. MwSt

      Im Wray Castle Hub enthalten!

    Abonnement: 1.400 £ zzgl. MwSt. (kostengünstigste Option)
    Mit einem Jahresabonnement erhalten Sie 12 Monate lang unbegrenzten Zugriff auf diesen Kurs und über 35 weitere Kurse mit über 500 Stunden Lernmaterial, über 190 Lernmodulen und über 1.000 Videos.

    Beschreibung

    Die 5G New Radio (NR)-Luftschnittstelle bildet das Herzstück der bahnbrechenden Fähigkeiten von 5G. Sie ermöglicht hohe Datenraten, geringe Latenzzeiten und die Flexibilität, eine breite Palette von Diensten zu unterstützen – von verbessertem mobilem Breitband über hochzuverlässige Kommunikation mit geringer Latenz bis hin zu massivem IoT. Im Gegensatz zu früheren Generationen wurde 5G NR von Grund auf ohne die Einschränkung der Abwärtskompatibilität entwickelt und kann so die vielfältigen und anspruchsvollen Anforderungen der Mobilfunknetze der nächsten Generation erfüllen.

    Dieser Kurs bietet einen technischen Einblick in die Architektur und den Betrieb der 5G-Luftschnittstelle. Er untersucht, wie wichtige Designentscheidungen – wie die Einführung flexibler OFDMA-Technik, die Nutzung von Millimeterwellenfrequenzen, großflächige Antennenarrays und anpassbare Subträgerabstände – zu deutlichen Verbesserungen der spektralen und Energieeffizienz führen. Sie erfahren außerdem, wie 5G NR dank seines fortschrittlichen Protokollstapels, Modulationsschemata, Duplexverfahren und dynamischer Bandbreitenkonfigurationen eine Vielzahl von Anwendungsfällen abdeckt.

    Am Ende des Kurses verstehen die Teilnehmer die Prinzipien hinter der physischen Schicht von 5G NR, die Nutzung des Spektrums (einschließlich der Bänder FR1 und FR2) sowie die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Betrieb bei hohen Funkfrequenzen verbunden sind.

    Egal, ob Sie Telekommunikationsingenieur, Netzwerkarchitekt oder Systemanalytiker sind, dieser Kurs vermittelt Ihnen das grundlegende Wissen, das Sie für die sichere Arbeit mit der 5G-Luftschnittstelle benötigen.


    Studieninhalte

    • 5G-Ziel und Leistungsanforderungen
    • Luftschnittstellenprotokollstapel
    • Wachstum der Wireless-Kapazität
    • 5G-Spektrumübersicht
    • TDD- und FDD-Übersicht
    • Millimeterwellen und Antennenübersicht
    • mmWave-Ausbreitungseigenschaften
    • Kapazität und Modulation
    • Prinzipien des Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA)
    • Inter-Symbol-Interferenz
    • Bandbreitenteile
    • Zeitbereichsstruktur
    • PHY-Ressourcenraster
    • Physische Kanäle und Signale

    Im Wray Castle Hub enthalten
    - Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

    Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

    • 12 Monate Zugang
    • Über 500 Stunden Material, über 35 Kurse, über 190 Module und über 1.000 Videos.
    • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen