Schulungsumfrage: Welche Kurse würden Sie gerne sehen? Nehmen Sie hier an der Umfrage teil.

5G RAN-Architektur und -Funktionen (On-Demand)

SKU: FN2510-pd

Beschreibung

Da 5G-Netze kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt werden, ist ein fundiertes Verständnis des 5G Radio Access Network (RAN) für alle, die an der Planung, Bereitstellung oder dem Betrieb von Mobilfunknetzen beteiligt sind, unerlässlich. Dieser kurze, einmodulige Kurs bietet einen fokussierten Überblick über die 5G-RAN-Architektur und die wichtigsten Merkmale, die sie von früheren Generationen unterscheiden.

In nur drei Stunden erkunden Sie die Struktur des 5G RAN, einschließlich der Rolle des gNB (Next Generation Node B) und seiner funktionalen Aufteilung in zentrale Einheiten (CUs) und verteilte Einheiten (DUs). Der Kurs erläutert die wichtigsten Schnittstellen – NG, Xn, F1 und E1 –, die die Kommunikation zwischen RAN-Komponenten, anderen Basisstationen und dem Kernnetz ermöglichen.

Sie erhalten außerdem Einblicke in verschiedene Bereitstellungsszenarien wie Dual Connectivity (DC) und Multi-RAT Dual Connectivity (MR-DC), die die Koexistenz und Koordination von 5G mit bestehenden Netzwerken ermöglichen. Darüber hinaus behandelt der Kurs die Entwicklung der Fronthaul-Schnittstelle von CPRI zu eCPRI, die Bedeutung der Backhaul-Kapazität und die Notwendigkeit präziser Zeitsteuerung und Synchronisierung in leistungsstarken 5G-Netzen.

Dieser Kurs richtet sich an technische Fachkräfte, die eine klare und leicht verständliche Einführung in die 5G-RAN-Architektur benötigen, und vermittelt die wesentlichen Konzepte, die zum Verständnis und zur Nutzung der heutigen 5G-Funkzugangstechnologien erforderlich sind.

Studieninhalte

  • 5G RAN-Übersicht
  • Duale Konnektivität (DC)
  • 5G-Optionen (nicht-eigenständig und eigenständig)
  • RAN-Optionen EN-DC NGEN-DC und NE-DC
  • RAN-Benutzerebenenkonnektivität
  • RAN-Konnektivität der Steuerebene
  • gNB-Architektur
  • Zentralisierte und verteilte Bereitstellungen
  • Common Public Radio Interface (CPRI) und eCPRI
  • Fronthaul- und Backhaul-Anforderungen
  • Synchronisationsanforderungen
Produkt Form

Course Features:

  • 3 Months Access
  • Features Videos and Illustrated Course Books
  • Dedicated Tutor Support
  • Regular Assessments and Earn Digital Badges

    £95.00 Exkl. MwSt

      Included in Training Packages:

    Industry Primers Collection

    12 Months: £450 Excl. VAT
    Subscribe to the Wray Castle Industry Primers Collection of over 40 primers. Learn more.

    Wray Castle Hub

    6 Months: £945 | 12 Months: £1400 Excl. VAT
    A subscription gives you unlimited access to this course and 35+ extended courses, plus the Primer Collection, providing over 600 hours of learning material, 220+ learning modules, and 1,200+ videos. Learn more.

    Beschreibung

    Da 5G-Netze kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt werden, ist ein fundiertes Verständnis des 5G Radio Access Network (RAN) für alle, die an der Planung, Bereitstellung oder dem Betrieb von Mobilfunknetzen beteiligt sind, unerlässlich. Dieser kurze, einmodulige Kurs bietet einen fokussierten Überblick über die 5G-RAN-Architektur und die wichtigsten Merkmale, die sie von früheren Generationen unterscheiden.

    In nur drei Stunden erkunden Sie die Struktur des 5G RAN, einschließlich der Rolle des gNB (Next Generation Node B) und seiner funktionalen Aufteilung in zentrale Einheiten (CUs) und verteilte Einheiten (DUs). Der Kurs erläutert die wichtigsten Schnittstellen – NG, Xn, F1 und E1 –, die die Kommunikation zwischen RAN-Komponenten, anderen Basisstationen und dem Kernnetz ermöglichen.

    Sie erhalten außerdem Einblicke in verschiedene Bereitstellungsszenarien wie Dual Connectivity (DC) und Multi-RAT Dual Connectivity (MR-DC), die die Koexistenz und Koordination von 5G mit bestehenden Netzwerken ermöglichen. Darüber hinaus behandelt der Kurs die Entwicklung der Fronthaul-Schnittstelle von CPRI zu eCPRI, die Bedeutung der Backhaul-Kapazität und die Notwendigkeit präziser Zeitsteuerung und Synchronisierung in leistungsstarken 5G-Netzen.

    Dieser Kurs richtet sich an technische Fachkräfte, die eine klare und leicht verständliche Einführung in die 5G-RAN-Architektur benötigen, und vermittelt die wesentlichen Konzepte, die zum Verständnis und zur Nutzung der heutigen 5G-Funkzugangstechnologien erforderlich sind.

    Studieninhalte

    • 5G RAN-Übersicht
    • Duale Konnektivität (DC)
    • 5G-Optionen (nicht-eigenständig und eigenständig)
    • RAN-Optionen EN-DC NGEN-DC und NE-DC
    • RAN-Benutzerebenenkonnektivität
    • RAN-Konnektivität der Steuerebene
    • gNB-Architektur
    • Zentralisierte und verteilte Bereitstellungen
    • Common Public Radio Interface (CPRI) und eCPRI
    • Fronthaul- und Backhaul-Anforderungen
    • Synchronisationsanforderungen

    Included in Wray Castle Hub
    - The complete Telecoms Training Package

    Unlimited access to a comprehensive library of material covering key technology and business topics within the telecoms industry.

    • 12 Months Access
    • 500+ hours of material, 35+ Courses, 190+ Modules, and 1,000+ Videos.
    • Earn Digital Badges to demonstrate the depth of your knowledge

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen