Dauer: 3 Tage
Beschreibung
In diesem dreitägigen Kurs werden sowohl 5G Radio Access Networks (RAN) als auch Open Radio Access Networks (ORAN) eingehend untersucht. Â Zunächst werden die wichtigsten Funktionen eines 5G-Netzwerks besprochen, bevor wir uns mit den feineren Details des 5G New Radio befassen. Das 5G RAN wird im Hinblick auf Netzwerkarchitektur, Basisstationseigenschaften, Spektrumnutzung und mehrere Antennenkonfigurationen beschrieben. Â Der Transport von Signalisierung und Verkehr über die 5G-RAN-Schnittstellen, Fronthaul und Backhaul werden analysiert, gefolgt von einer eingehenden Untersuchung der über diese Schnittstellen verwendeten Signalisierungsprotokolle.
Dieser Kurs bietet außerdem eine solide Einführung in Open RAN und untersucht den Zweck, die Funktionen, die Architektur, den Betrieb und die Bereitstellungsoptionen. Die Art und Weise, wie die ORAN-Prinzipien und ihre Grundlage in der Virtualisierung die Entwicklung zu 5G unterstützen, wird ebenfalls diskutiert, ebenso wie die Auswirkungen der Verwendung der ORAN-Architektur sowohl auf die offenen als auch auf die standardisierten Schnittstellen.
Wer würde davon profitieren?
Diejenigen, die technische Rollen in der Radio Access Network (RAN)-Umgebung eines Mobilfunknetzbetreibers innehaben oder übernehmen.
Kursmodule:
- Einführung in 5G
- Das Funkzugangsnetzwerk der nächsten Generation
- Signalisierungsprotokolle im NG-RAN
- Signalisierungsverfahren im NG-RAN
- 5G-Releases 16 bis 18
- Funkzugangsnetze
- ORAN-Spieler
- 3GPP RAN-Architektur für 5G
- O-RAN-Architektur und -Betrieb
- Whitebox-Basisstationen