5G-Service-basierte Architektur und Kernnetz (On-Demand)

SKU: FG1903-pd

Duration: 22 Hours

Beschreibung

Unser Schulungskurs „5G-Servicebasierte Architektur und Kernnetz“ vermittelt ein umfassendes Verständnis der Kernnetzfunktionen innerhalb der SBA sowie der Protokolle und Technologien, die das 5G-Kernnetz unterstützen. Anhand von Beispielen und einer detaillierten Auseinandersetzung mit der Servicebasierten Schnittstelle (SBI) und den Service-APIs erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in wichtige 5G-Prinzipien wie Virtualisierung und Network Slicing. Darüber hinaus behandelt der Kurs die Sicherheit der SBI und stellt neue Netzwerkfunktionen und -techniken vor, die die Sicherheit des Kernnetzes verbessern.

Dieser technische Kurs ist ideal für Fachleute, die an der Konzeption, dem Einsatz und der Entwicklung von 5G-Service-Based-Architekturen (SBI) und dem 5G-Kernnetz beteiligt sind. Er setzt Vorkenntnisse oder Erfahrung mit dem 5G-System aus technischer Sicht voraus. Zu den behandelten Themen gehören die Einführung in 5G und Einsatzmöglichkeiten, Kernnetzfunktionen, unterstützende Protokolle und Technologien, SBI-Sicherheit und vieles mehr. Die Teilnehmer profitieren von Live-Online-Sitzungen unter der Leitung von Branchenexperten, die ein dynamisches und interaktives Lernerlebnis bieten.

Für alle, die das 5G-System über die Theorie hinaus erforschen, testen, optimieren und Fehler beheben möchten, bieten wir optional ein virtuelles 5G-Labormodul an. Diese vollständig emulierte Umgebung ermöglicht es den Teilnehmern, mit Konfigurationen für Netzwerkfunktionen zu experimentieren und Einstellungen für Signalisierungsszenarien anzupassen. So erhalten sie einen praxisnahen Zugang zu einem tieferen Verständnis der Funktionsweise des 5G-Systems.

Dieser flexible Fernlehrgang auf Abruf umfasst illustrierte Kursbücher, Videos, Tests und umfassende Tutorbetreuung.

Wer würde davon profitieren?

Dieser Kurs richtet sich an alle, die an der Konzeption, dem Einsatz und der Entwicklung der 5G-Dienstarchitektur und des 5G-Kernnetzes beteiligt sind.

Voraussetzungen

Da es sich um einen technischen Kurs handelt, sind Vorkenntnisse oder Erfahrung mit dem 5G-System aus technischer Sicht von Vorteil.

Themenbereiche umfassen

  • 5G-Einführung und Bereitstellungsoptionen
  • Die 5G-Kernnetzwerkfunktionen
  • 5G-Kernnetzwerk: Unterstützende Protokolle und Technologien
  • Die servicebasierte Schnittstelle (SBI) und Service-APIs erklärt
  • Verfahren
  • Bereitstellungsoptionen
  • SBI Security
Produkt Form

Kursmerkmale:

  • 3 Monate Zugang
  • Enthält Videos und illustrierte Kursbücher
  • Engagierter Tutor-Support
  • Regelmäßige Bewertungen und digitale Abzeichen verdienen

    £750.00 Exkl. MwSt

      Im Wray Castle Hub enthalten!

    Abonnement: 1.400 £ zzgl. MwSt. (kostengünstigste Option)
    Mit einem Jahresabonnement erhalten Sie 12 Monate lang unbegrenzten Zugriff auf diesen Kurs und über 35 weitere Kurse mit über 500 Stunden Lernmaterial, über 190 Lernmodulen und über 1.000 Videos.

    Beschreibung

    Unser Schulungskurs „5G-Servicebasierte Architektur und Kernnetz“ vermittelt ein umfassendes Verständnis der Kernnetzfunktionen innerhalb der SBA sowie der Protokolle und Technologien, die das 5G-Kernnetz unterstützen. Anhand von Beispielen und einer detaillierten Auseinandersetzung mit der Servicebasierten Schnittstelle (SBI) und den Service-APIs erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in wichtige 5G-Prinzipien wie Virtualisierung und Network Slicing. Darüber hinaus behandelt der Kurs die Sicherheit der SBI und stellt neue Netzwerkfunktionen und -techniken vor, die die Sicherheit des Kernnetzes verbessern.

    Dieser technische Kurs ist ideal für Fachleute, die an der Konzeption, dem Einsatz und der Entwicklung von 5G-Service-Based-Architekturen (SBI) und dem 5G-Kernnetz beteiligt sind. Er setzt Vorkenntnisse oder Erfahrung mit dem 5G-System aus technischer Sicht voraus. Zu den behandelten Themen gehören die Einführung in 5G und Einsatzmöglichkeiten, Kernnetzfunktionen, unterstützende Protokolle und Technologien, SBI-Sicherheit und vieles mehr. Die Teilnehmer profitieren von Live-Online-Sitzungen unter der Leitung von Branchenexperten, die ein dynamisches und interaktives Lernerlebnis bieten.

    Für alle, die das 5G-System über die Theorie hinaus erforschen, testen, optimieren und Fehler beheben möchten, bieten wir optional ein virtuelles 5G-Labormodul an. Diese vollständig emulierte Umgebung ermöglicht es den Teilnehmern, mit Konfigurationen für Netzwerkfunktionen zu experimentieren und Einstellungen für Signalisierungsszenarien anzupassen. So erhalten sie einen praxisnahen Zugang zu einem tieferen Verständnis der Funktionsweise des 5G-Systems.

    Dieser flexible Fernlehrgang auf Abruf umfasst illustrierte Kursbücher, Videos, Tests und umfassende Tutorbetreuung.

    Wer würde davon profitieren?

    Dieser Kurs richtet sich an alle, die an der Konzeption, dem Einsatz und der Entwicklung der 5G-Dienstarchitektur und des 5G-Kernnetzes beteiligt sind.

    Voraussetzungen

    Da es sich um einen technischen Kurs handelt, sind Vorkenntnisse oder Erfahrung mit dem 5G-System aus technischer Sicht von Vorteil.

    Themenbereiche umfassen

    • 5G-Einführung und Bereitstellungsoptionen
    • Die 5G-Kernnetzwerkfunktionen
    • 5G-Kernnetzwerk: Unterstützende Protokolle und Technologien
    • Die servicebasierte Schnittstelle (SBI) und Service-APIs erklärt
    • Verfahren
    • Bereitstellungsoptionen
    • SBI Security

    Im Wray Castle Hub enthalten
    - Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

    Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

    • 12 Monate Zugang
    • Über 500 Stunden Material, über 35 Kurse, über 190 Module und über 1.000 Videos.
    • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen