5G Standalone – Kernnetzwerkprotokolle und -verfahren (Labor-Workshop)

SKU: FG2307-pl-2023918

Kursdetails

2-Days (4 Live Online Sessions (0900-12.30)

Beschreibung

Tauchen Sie mit diesem zweitägigen Laborworkshop tief in die Protokolle und Verfahren des eigenständigen 5G-Kernnetzwerks ein.

Der Laborworkshop umfasst eine Mischung aus Theorie und praktischen Übungen und enthält einen detaillierten Leitfaden mit Übungen zu verschiedenen Protokollen und Signalisierungsszenarien im 5G-System.

Der Schwerpunkt des Labors liegt auf dem 5G-Kernnetzwerk mit umfassender Abdeckung der Service Based Architecture und HTTPv2 einschließlich JSON. Darüber hinaus werden alle Protokolle rund um das 5G-Kernnetz untersucht (PFCP, NGAP und 5G NAS).

Das cloudbasierte Labor bietet den Teilnehmern Zugriff auf eine vollständig emulierte 5G-Systemumgebung. Experimentieren Sie mit den Konfigurationen für verschiedene Netzwerkfunktionen innerhalb des 5G-Kernnetzwerks und erstellen Sie benutzerdefinierte Einstellungen für Signalisierungsszenarien, die es Benutzern ermöglichen, einen besseren Einblick in den Betrieb des 5G-Systems zu gewinnen.



    Zu den Themenbereichen gehören:

    Protokolle:
    • 5G NAS: 5GMM und 5GSM
    • NGAP
    • SBA und HTTPv2
    • JSON
    • PFCP
    • GTP-u

      Signalisierungsverfahren:
      • Anmeldung
      • Abmeldung
      • PDU-Sitzung
      • GUTI-Registrierung
      • Serviceanfrage
      • Paging
      • Xn-Übergabe
      • N2-Übergabe
      • UL CL – Uplink-Klassifikator

        A

        Laborfunktionen und Vorteile

        Durch eine Kombination aus praktischer Erfahrung und geführter Anleitung ermöglichen unsere virtuellen Labore Benutzern, Signalisierungsverfahren im 5G-System zu erkunden. Unsere Labore bieten:

        • 5g-Labore Ein simuliertes 5G-Netzwerk – Bietet praktische Erfahrung und vertieft theoretisches Wissen.
        • Geführte Übungen zum Signalisieren von Szenarien erleichtert das Erlernen und Anwenden neuer Konzepte.
        • Wireshark (pcap)-Ausgabedateien detaillierte Ausgabedateien bieten tiefe Einblicke in das System.
        • Cloudbasiertes Labor rund um die Uhr auf jedem angeschlossenen Gerät verfügbar.
        • Individueller dedizierter Server Stellt sicher, dass Ihre Arbeit privat und sicher bleibt.
        • Kontinuierliche Trainerunterstützung stellt sicher, dass Sie bei Bedarf kompetenten Rat erhalten.
        • Vollständige Integration mit den Schulungsprogrammen von Wray Castles ermöglicht Ihnen die Erstellung maßgeschneiderter Lernpfade für Spezialistenteams in Ihrem gesamten Unternehmen.

        Weitere Informationen zu unseren Laboren und zur Vereinbarung einer Demo finden Sie hier.


        Kursdetails

        Produkt Form

        Tauchen Sie mit diesem zweitägigen Laborworkshop tief in die Protokolle und Verfahren des eigenständigen 5G-Kernnetzwerks ein. Der Laborworkshop umfasst eine... Lesen Sie mehr

        £1,815.00 Exkl. MwSt

          SKU: FG2307-pl-2023918

          Jeder öffentliche Live-Online-Kurs bietet:

          • Die Kurse finden täglich von 9.00 bis 12.30 Uhr statt.
          • Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung.
          • Bietet das gleiche interaktive und spannende Lernerlebnis wie das Präsenztraining im Klassenzimmer.
          • Auch als geschlossenes betriebsinternes Schulungsprogramm verfügbar. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .

          Beschreibung

          Tauchen Sie mit diesem zweitägigen Laborworkshop tief in die Protokolle und Verfahren des eigenständigen 5G-Kernnetzwerks ein.

          Der Laborworkshop umfasst eine Mischung aus Theorie und praktischen Übungen und enthält einen detaillierten Leitfaden mit Übungen zu verschiedenen Protokollen und Signalisierungsszenarien im 5G-System.

          Der Schwerpunkt des Labors liegt auf dem 5G-Kernnetzwerk mit umfassender Abdeckung der Service Based Architecture und HTTPv2 einschließlich JSON. Darüber hinaus werden alle Protokolle rund um das 5G-Kernnetz untersucht (PFCP, NGAP und 5G NAS).

          Das cloudbasierte Labor bietet den Teilnehmern Zugriff auf eine vollständig emulierte 5G-Systemumgebung. Experimentieren Sie mit den Konfigurationen für verschiedene Netzwerkfunktionen innerhalb des 5G-Kernnetzwerks und erstellen Sie benutzerdefinierte Einstellungen für Signalisierungsszenarien, die es Benutzern ermöglichen, einen besseren Einblick in den Betrieb des 5G-Systems zu gewinnen.



            Zu den Themenbereichen gehören:

            Protokolle:
            • 5G NAS: 5GMM und 5GSM
            • NGAP
            • SBA und HTTPv2
            • JSON
            • PFCP
            • GTP-u

              Signalisierungsverfahren:
              • Anmeldung
              • Abmeldung
              • PDU-Sitzung
              • GUTI-Registrierung
              • Serviceanfrage
              • Paging
              • Xn-Übergabe
              • N2-Übergabe
              • UL CL – Uplink-Klassifikator

                A

                Laborfunktionen und Vorteile

                Durch eine Kombination aus praktischer Erfahrung und geführter Anleitung ermöglichen unsere virtuellen Labore Benutzern, Signalisierungsverfahren im 5G-System zu erkunden. Unsere Labore bieten:

                • 5g-Labore Ein simuliertes 5G-Netzwerk – Bietet praktische Erfahrung und vertieft theoretisches Wissen.
                • Geführte Übungen zum Signalisieren von Szenarien erleichtert das Erlernen und Anwenden neuer Konzepte.
                • Wireshark (pcap)-Ausgabedateien detaillierte Ausgabedateien bieten tiefe Einblicke in das System.
                • Cloudbasiertes Labor rund um die Uhr auf jedem angeschlossenen Gerät verfügbar.
                • Individueller dedizierter Server Stellt sicher, dass Ihre Arbeit privat und sicher bleibt.
                • Kontinuierliche Trainerunterstützung stellt sicher, dass Sie bei Bedarf kompetenten Rat erhalten.
                • Vollständige Integration mit den Schulungsprogrammen von Wray Castles ermöglicht Ihnen die Erstellung maßgeschneiderter Lernpfade für Spezialistenteams in Ihrem gesamten Unternehmen.

                Weitere Informationen zu unseren Laboren und zur Vereinbarung einer Demo finden Sie hier.


                Anmeldung

                Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

                Sie haben noch kein Konto?
                Konto erstellen