5G Standalone: ​​Infrastruktur, Betrieb & Sicherheit

Kursdetails

3 Days / 4 Live Online Sessions (0900-1230)

Beschreibung

Kursnummer: FG2301

Eine der wichtigsten Anforderungen an 5G ist seine Flexibilität. Frequenzspektrum, Funkinterfaces, RAN-Bereitstellung (Radio Access Network), Kernnetze und die Mischung aus 4G und 5G innerhalb des Netzes sind hochgradig flexibel – mit einer deutlich flexibleren Ressourcenzuweisung im Vergleich zu vorherigen Generationen.

Nicht-eigenständiges (NSA) 5G nutzte diese Flexibilität, indem es 5G effektiv zu einer Ergänzung des öffentlichen 4G LTE-Netzes machte; es bot dringend benötigte zusätzliche Kapazität an bestimmten Standorten (von denen viele ihre maximale Kapazität erreichten), nutzte aber weiterhin in großem Umfang die bestehende 4G-Infrastruktur und den Betrieb.

Als Branche betrachten wir nun eigenständiges (SA) 5G – wodurch wir die vollen Vorteile von 5G nutzen können (in Bezug auf bessere Effizienz, Latenz, Energieverbrauch, Zuverlässigkeit usw.). Dies bedeutet, dass wir auf spezifische Konfigurationen und Bereitstellungsoptionen umsteigen müssen, um den vollständigen 5G-Betrieb zu ermöglichen. Beispielsweise ist eine der Bedingungen für SA 5G, dass wir die neue servicebasierte Architektur für das 5GC verwenden.
(5G-Kernnetz).

Dieses Programm konzentriert sich auf das 5G-System in Form von Standalone 5G (SA 5G), einschließlich der verschiedenen Konfigurationen, Verfahren und Bereitstellungsoptionen.

Themenbereiche umfassen:

  • Einführung in 5G
  • Grundlagen des 5G New Radio
  • 5G-Funkschnittstelle
  • Funkzugangsnetzarchitektur
  • Kernnetzarchitektur
  • Datentransport
  • 5G-Verfahren
  • 5G-Sicherheitsarchitektur; sowie Authentifizierung und Schlüsselaustausch
  • Sicherheit und die servicebasierte Schnittstelle (einschließlich SEPP*)
  • Versionen 16 und 17
  • 5G-Protokolle

Kursdetails

Produkt Form

Kursnummer: FG2301 Eine der wichtigsten Anforderungen an 5G ist seine Flexibilität. Frequenzspektrum, Funkinterfaces, RAN-Bereitstellung (Radio Access Network), Kernnetze und die... Lesen Sie mehr

Schedule Closed Course

Duration: 3 Days / 4 Live Online Sessions (0900-1230)
Price: £POA (up to 12 Delegates)

Jeder Kurs beinhaltet:

  • Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung.
  • Verfügbar für die Durchführung im Klassenzimmer oder über ein virtuelles Klassenzimmer
  • Der virtuelle Klassenraum bietet dasselbe interaktive und spannende Lernerlebnis wie die persönliche Schulung im Klassenzimmer.
  • Verfügbar als geschlossenes In-Company-Trainingsprogramm. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .

Beschreibung

Kursnummer: FG2301

Eine der wichtigsten Anforderungen an 5G ist seine Flexibilität. Frequenzspektrum, Funkinterfaces, RAN-Bereitstellung (Radio Access Network), Kernnetze und die Mischung aus 4G und 5G innerhalb des Netzes sind hochgradig flexibel – mit einer deutlich flexibleren Ressourcenzuweisung im Vergleich zu vorherigen Generationen.

Nicht-eigenständiges (NSA) 5G nutzte diese Flexibilität, indem es 5G effektiv zu einer Ergänzung des öffentlichen 4G LTE-Netzes machte; es bot dringend benötigte zusätzliche Kapazität an bestimmten Standorten (von denen viele ihre maximale Kapazität erreichten), nutzte aber weiterhin in großem Umfang die bestehende 4G-Infrastruktur und den Betrieb.

Als Branche betrachten wir nun eigenständiges (SA) 5G – wodurch wir die vollen Vorteile von 5G nutzen können (in Bezug auf bessere Effizienz, Latenz, Energieverbrauch, Zuverlässigkeit usw.). Dies bedeutet, dass wir auf spezifische Konfigurationen und Bereitstellungsoptionen umsteigen müssen, um den vollständigen 5G-Betrieb zu ermöglichen. Beispielsweise ist eine der Bedingungen für SA 5G, dass wir die neue servicebasierte Architektur für das 5GC verwenden.
(5G-Kernnetz).

Dieses Programm konzentriert sich auf das 5G-System in Form von Standalone 5G (SA 5G), einschließlich der verschiedenen Konfigurationen, Verfahren und Bereitstellungsoptionen.

Themenbereiche umfassen:

  • Einführung in 5G
  • Grundlagen des 5G New Radio
  • 5G-Funkschnittstelle
  • Funkzugangsnetzarchitektur
  • Kernnetzarchitektur
  • Datentransport
  • 5G-Verfahren
  • 5G-Sicherheitsarchitektur; sowie Authentifizierung und Schlüsselaustausch
  • Sicherheit und die servicebasierte Schnittstelle (einschließlich SEPP*)
  • Versionen 16 und 17
  • 5G-Protokolle

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen