5G-Technologien, -Dienste und -Märkte

Kursdetails

1 Day / 2 Live Online Sessions (0900-1230)

Beschreibung

Kurszusammenfassung

Dieser Kurs bietet eine nicht-technische Einführung in das 5G-Mobilfunksystem, einschließlich seiner Fähigkeiten, seines allgemeinen Aufbaus und seiner Funktionsweise sowie seiner Position als Weiterentwicklung vorheriger Technologien. Der Kurs behandelt auch die Stellung von 5G auf dem Telekommunikationsmarkt und dessen Entwicklung.

Dieser eintägige Schulungskurs bietet einen umfassenden Überblick über 5G-Technologien, -Dienste und -Märkte. Der Kurs behandelt die Grundlagen von 5G-Mobilfunksystemen, einschließlich ihrer Fähigkeiten, Struktur und Funktionsweise sowie ihrer Entwicklung aus vorherigen Technologien. Die Teilnehmer erhalten außerdem Einblicke in die aktuelle Landschaft des Telekommunikationsmarktes und die Rolle, die 5G bei der Gestaltung seiner Zukunft spielt.

Dieser Kurs ist ideal für nicht-technische Fachkräfte im Mobilfunk- oder Festnetzbereich. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, aber eine gewisse Vertrautheit mit der Branche wäre von Vorteil. Die behandelten Themen umfassen eine Einführung in 5G, Markttreiber, Anwendungsfälle, Leistungsziele, Hauptmerkmale, Netzwerkarchitekturen, Sprachdienste, Branchenakteure, Standardisierung und die Beziehung zwischen 5G, LTE und Wi-Fi.

Durch die Teilnahme an diesem Kurs erhalten die Teilnehmer ein fundiertes Verständnis der 5G-Technologien und ihrer Auswirkungen auf die Telekommunikationsbranche. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und erweitern Sie Ihr Wissen mit dieser ansprechenden und informativen Weiterbildungsmöglichkeit.

Wer würde davon profitieren?

Dieser Kurs richtet sich an nicht-technische Fachkräfte, die entweder neu im Bereich der mobilen oder festnetzgebundenen Telekommunikation sind oder bereits in diesem Bereich arbeiten.

Voraussetzungen

Es werden keine technischen Vorkenntnisse vorausgesetzt, aber eine gewisse Vertrautheit mit der Telekommunikationsbranche wäre von Vorteil.

Themenbereiche umfassen

  • Einführung in 5G

  • Markttreiber für 5G

  • Anwendungsfälle für 5G

  • Leistungsziele und Frequenzbedarf

  • Konzepte und Hauptmerkmale von 5G

  • Architektur der Kern- und Funkzugangsnetze von 5G

  • Sprachdienste in 5G

  • Wichtige Branchen- und Marktteilnehmer

  • Standardisierung und Zeitpläne für 3GPP und die ITU

  • 5G, LTE und WLAN – ein ganzheitlicher Ansatz

Kursdetails

Produkt Form

Kurszusammenfassung Dieser Kurs bietet eine nicht-technische Einführung in das 5G-Mobilfunksystem, einschließlich seiner Fähigkeiten, seines allgemeinen Aufbaus und seiner Funktionsweise sowie... Lesen Sie mehr

Schedule Closed Course

Duration: 1 Day / 2 Live Online Sessions (0900-1230)
Price: £POA (up to 12 Delegates)

Jeder Kurs beinhaltet:

  • Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung.
  • Verfügbar für die Durchführung im Klassenzimmer oder über ein virtuelles Klassenzimmer
  • Der virtuelle Klassenraum bietet dasselbe interaktive und spannende Lernerlebnis wie die persönliche Schulung im Klassenzimmer.
  • Verfügbar als geschlossenes In-Company-Trainingsprogramm. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .

Beschreibung

Kurszusammenfassung

Dieser Kurs bietet eine nicht-technische Einführung in das 5G-Mobilfunksystem, einschließlich seiner Fähigkeiten, seines allgemeinen Aufbaus und seiner Funktionsweise sowie seiner Position als Weiterentwicklung vorheriger Technologien. Der Kurs behandelt auch die Stellung von 5G auf dem Telekommunikationsmarkt und dessen Entwicklung.

Dieser eintägige Schulungskurs bietet einen umfassenden Überblick über 5G-Technologien, -Dienste und -Märkte. Der Kurs behandelt die Grundlagen von 5G-Mobilfunksystemen, einschließlich ihrer Fähigkeiten, Struktur und Funktionsweise sowie ihrer Entwicklung aus vorherigen Technologien. Die Teilnehmer erhalten außerdem Einblicke in die aktuelle Landschaft des Telekommunikationsmarktes und die Rolle, die 5G bei der Gestaltung seiner Zukunft spielt.

Dieser Kurs ist ideal für nicht-technische Fachkräfte im Mobilfunk- oder Festnetzbereich. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, aber eine gewisse Vertrautheit mit der Branche wäre von Vorteil. Die behandelten Themen umfassen eine Einführung in 5G, Markttreiber, Anwendungsfälle, Leistungsziele, Hauptmerkmale, Netzwerkarchitekturen, Sprachdienste, Branchenakteure, Standardisierung und die Beziehung zwischen 5G, LTE und Wi-Fi.

Durch die Teilnahme an diesem Kurs erhalten die Teilnehmer ein fundiertes Verständnis der 5G-Technologien und ihrer Auswirkungen auf die Telekommunikationsbranche. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und erweitern Sie Ihr Wissen mit dieser ansprechenden und informativen Weiterbildungsmöglichkeit.

Wer würde davon profitieren?

Dieser Kurs richtet sich an nicht-technische Fachkräfte, die entweder neu im Bereich der mobilen oder festnetzgebundenen Telekommunikation sind oder bereits in diesem Bereich arbeiten.

Voraussetzungen

Es werden keine technischen Vorkenntnisse vorausgesetzt, aber eine gewisse Vertrautheit mit der Telekommunikationsbranche wäre von Vorteil.

Themenbereiche umfassen

  • Einführung in 5G

  • Markttreiber für 5G

  • Anwendungsfälle für 5G

  • Leistungsziele und Frequenzbedarf

  • Konzepte und Hauptmerkmale von 5G

  • Architektur der Kern- und Funkzugangsnetze von 5G

  • Sprachdienste in 5G

  • Wichtige Branchen- und Marktteilnehmer

  • Standardisierung und Zeitpläne für 3GPP und die ITU

  • 5G, LTE und WLAN – ein ganzheitlicher Ansatz

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen