KI für Telekommunikation und vernetzte Innovation

Kursdetails

Duration: 1 Day (2 x 1/2 Day Online Sessions)

Beschreibung

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Telekommunikationsbranche und treibt vernetzte Innovationen voran. Dieser umfassende Kurs beleuchtet die Rolle der KI in der Telekommunikation und ihre vielfältigen Anwendungsbereiche – von maschinellem Lernen über die Verarbeitung natürlicher Sprache und Computer Vision bis hin zur Robotik. Die Teilnehmenden erwerben ein fundiertes Verständnis dafür, wie KI Telekommunikationsnetze effizienter und nachhaltiger gestaltet und wie sie in sich entwickelnde Architekturen integriert wird, um zukunftsweisende Anwendungsfälle wie das Metaverse, intelligente Transportsysteme und autonomes Fahren zu unterstützen.

Darüber hinaus beleuchtet der Kurs die Synergie zwischen KI und dem Internet der Dinge (IoT) und formt daraus das zukunftsweisende Konzept AIoT (Künstliche Intelligenz der Dinge). Die Teilnehmenden erfahren, wie KI branchenübergreifend Innovationen vorantreibt und intelligentere Städte, effizientere Fertigungsprozesse und personalisierte Gesundheitslösungen ermöglicht. Am Ende des Programms sind die Teilnehmenden mit KI-Konzepten und -Techniken bestens vertraut und bereit, ihr Wissen in der Telekommunikation und darüber hinaus anzuwenden. Ob sie ein weiterführendes KI-Studium anstreben oder ihre Expertise in verschiedenen Bereichen nutzen möchten – die Teilnehmenden sind bestens gerüstet, um sich an der spannenden Schnittstelle von KI und Telekommunikationsinnovationen zurechtzufinden.

In der sich rasant entwickelnden digitalen Welt ist das Verständnis der Grundlagen von KI für Fachkräfte der Telekommunikationsbranche unerlässlich. Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmenden nicht nur praktische KI-Kenntnisse, sondern sensibilisiert sie auch für die ethischen Aspekte und den verantwortungsvollen Einsatz von KI-Technologien. Mit Fokus auf reale Anwendungen und Branchenrelevanz befähigt dieser Kurs die Teilnehmenden, KI zu nutzen, um Innovationen voranzutreiben, die Effizienz zu steigern und neue Möglichkeiten im dynamischen Bereich der Telekommunikation und vernetzten Innovationen zu erschließen.

Kursinhalte

  • Einführung in die künstliche Intelligenz
  • Maschinelles Lernen
  • Anwendung von maschinellem Lernen auf KI
    • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
    • Computer Vision
    • Robotik und autonome Systeme
  • KI in der Industrie
  • AIoT (Künstliche Intelligenz der Dinge)
  • Ethik und verantwortungsvolle KI

Kursdetails

Produkt Form

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Telekommunikationsbranche und treibt vernetzte Innovationen voran. Dieser umfassende Kurs beleuchtet die Rolle der KI in... Lesen Sie mehr

Jeder öffentliche Live-Online-Kurs bietet:

  • Die Kurse finden täglich von 9.00 bis 12.30 Uhr statt.
  • Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung.
  • Bietet das gleiche interaktive und spannende Lernerlebnis wie das Präsenztraining im Klassenzimmer.
  • Auch als geschlossenes betriebsinternes Schulungsprogramm verfügbar. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .

Beschreibung

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Telekommunikationsbranche und treibt vernetzte Innovationen voran. Dieser umfassende Kurs beleuchtet die Rolle der KI in der Telekommunikation und ihre vielfältigen Anwendungsbereiche – von maschinellem Lernen über die Verarbeitung natürlicher Sprache und Computer Vision bis hin zur Robotik. Die Teilnehmenden erwerben ein fundiertes Verständnis dafür, wie KI Telekommunikationsnetze effizienter und nachhaltiger gestaltet und wie sie in sich entwickelnde Architekturen integriert wird, um zukunftsweisende Anwendungsfälle wie das Metaverse, intelligente Transportsysteme und autonomes Fahren zu unterstützen.

Darüber hinaus beleuchtet der Kurs die Synergie zwischen KI und dem Internet der Dinge (IoT) und formt daraus das zukunftsweisende Konzept AIoT (Künstliche Intelligenz der Dinge). Die Teilnehmenden erfahren, wie KI branchenübergreifend Innovationen vorantreibt und intelligentere Städte, effizientere Fertigungsprozesse und personalisierte Gesundheitslösungen ermöglicht. Am Ende des Programms sind die Teilnehmenden mit KI-Konzepten und -Techniken bestens vertraut und bereit, ihr Wissen in der Telekommunikation und darüber hinaus anzuwenden. Ob sie ein weiterführendes KI-Studium anstreben oder ihre Expertise in verschiedenen Bereichen nutzen möchten – die Teilnehmenden sind bestens gerüstet, um sich an der spannenden Schnittstelle von KI und Telekommunikationsinnovationen zurechtzufinden.

In der sich rasant entwickelnden digitalen Welt ist das Verständnis der Grundlagen von KI für Fachkräfte der Telekommunikationsbranche unerlässlich. Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmenden nicht nur praktische KI-Kenntnisse, sondern sensibilisiert sie auch für die ethischen Aspekte und den verantwortungsvollen Einsatz von KI-Technologien. Mit Fokus auf reale Anwendungen und Branchenrelevanz befähigt dieser Kurs die Teilnehmenden, KI zu nutzen, um Innovationen voranzutreiben, die Effizienz zu steigern und neue Möglichkeiten im dynamischen Bereich der Telekommunikation und vernetzten Innovationen zu erschließen.

Kursinhalte

  • Einführung in die künstliche Intelligenz
  • Maschinelles Lernen
  • Anwendung von maschinellem Lernen auf KI
    • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
    • Computer Vision
    • Robotik und autonome Systeme
  • KI in der Industrie
  • AIoT (Künstliche Intelligenz der Dinge)
  • Ethik und verantwortungsvolle KI

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen