Duration: 1 Day (2 x 1/2 Day Online Sessions)
Beschreibung
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Telekommunikationsbranche und treibt vernetzte Innovationen auf ein neues Niveau. Dieser umfassende Kurs befasst sich mit der Rolle von KI in der Telekommunikation und untersucht ihre verschiedenen Anwendungen, von maschinellem Lernen über die Verarbeitung natürlicher Sprache und Computer Vision bis hin zur Robotik. Die Teilnehmer erwerben ein solides Verständnis dafür, wie KI Telekommunikationsnetze effizienter und nachhaltiger gestaltet und wie sie in sich entwickelnde Architekturen integriert wird, um zukunftsweisende Anwendungsfälle wie das Metaverse, intelligenter Verkehr und autonomes Fahren zu unterstützen.
Darüber hinaus hebt der Kurs die Synergie zwischen KI und dem Internet der Dinge (IoT) hervor und formt das leistungsstarke Konzept des AIoT (Artificial Intelligence of Things). Die Teilnehmer werden entdecken, wie KI Innovationen in allen Branchen vorantreibt und intelligentere Städte, effizientere Fertigungsprozesse und personalisierte Gesundheitslösungen ermöglicht. Am Ende des Programms sind die Teilnehmer bestens mit KI-Konzepten und -Techniken vertraut und bereit, ihr Wissen in der Telekommunikation und darüber hinaus anzuwenden. Ob sie nun ein weiterführendes Studium im Bereich KI anstreben oder ihr Fachwissen in verschiedenen Bereichen einsetzen, die Teilnehmer werden in der Lage sein, sich in dem spannenden Schnittpunkt von KI und Telekommunikationsinnovation zurechtzufinden.
In einer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft ist das Verständnis der Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) für Fachkräfte in der Telekommunikationsbranche unerlässlich. Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern nicht nur praktische KI-Kenntnisse, sondern schärft auch das Bewusstsein für ethische Aspekte und die verantwortungsvolle Implementierung von KI-Technologien. Mit dem Fokus auf reale Anwendungen und Branchenrelevanz befähigt dieser Kurs die Teilnehmer, KI zur Förderung von Innovationen, zur Steigerung der Effizienz und zur Erschließung neuer Möglichkeiten im dynamischen Bereich der Telekommunikation und vernetzten Innovationen zu nutzen.
Kursinhalte
- Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Maschinelles Lernen
- Anwendung von maschinellem Lernen auf KI
- Natürliche Sprachverarbeitung (NLP)
- Computer Vision (Rechnersehen)
- Robotik und autonome Systeme
- KI in der Industrie
- KIoT (Künstliche Intelligenz der Dinge)
- Ethische Grundsätze und verantwortungsvolle KI