KI für Telekommunikation und vernetzte Innovation

Kursdetails

Beschreibung

Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern fundierte Kenntnisse zur Rolle künstlicher Intelligenz (KI) in der Telekommunikation und damit verbundenen Innovationen. Durch die Kombination theoretischer Konzepte und praktischer Anwendungen erwerben die Teilnehmer ein solides Fundament in KI und ihren verschiedenen Teilgebieten, darunter maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung, Computer Vision und Robotik.

Anschließend konzentrieren wir uns auf den Einsatz von KI in der Telekommunikation, einschließlich der Förderung effizienterer und umweltfreundlicherer Netzwerke, und darauf, wie KI und die zugehörigen Modelle des maschinellen Lernens in sich entwickelnden Telekommunikationsarchitekturen unterstützt werden – einschließlich der Unterstützung wichtiger Anwendungsfälle wie Metaverse, intelligenter Transport und autonomes Fahren (unter anderem).

Wir untersuchen, wie die Telekommunikation die KI in der Industrie insgesamt unterstützt und wie sie wirkungsvoll mit IoT-Konzepten zur Bildung von AIoT (Artificial Intelligence of Things) verschmilzt. Dabei betrachten wir, wie KI Innovationen in verschiedenen Branchen vorantreibt und Konzepte wie intelligentere Städte, effizientere Fertigung und sogar personalisierte Gesundheitsfürsorge unterstützt.

Am Ende des Kurses verfügen die Teilnehmer über ein tieferes Verständnis von KI-Konzepten und -Techniken sowie deren praktischen Anwendungen in der Telekommunikation. Sie sind bestens gerüstet, um weiterführende Studien im Bereich KI zu verfolgen oder ihr Wissen in verschiedenen Bereichen anzuwenden, in denen KI eine bedeutende Rolle spielt.

Studieninhalte

  • Einführung in die Künstliche Intelligenz
  • Maschinelles Lernen
  • Anwendung von maschinellem Lernen auf KI
    • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
    • Computer Vision
    • Robotik und autonome Systeme
  • KI in der Industrie
  • AIoT (Künstliche Intelligenz der Dinge)
  • Ethik und verantwortungsvolle KI

Kursdetails

Produkt Form

Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern fundierte Kenntnisse zur Rolle künstlicher Intelligenz (KI) in der Telekommunikation und damit verbundenen Innovationen. Durch... Lesen Sie mehr

Closed Course

Duration:
Price: £POA (up to 12 Delegates)

Jeder Kurs beinhaltet:

  • Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung.
  • Verfügbar für die Durchführung im Klassenzimmer oder über ein virtuelles Klassenzimmer
  • Der virtuelle Klassenraum bietet dasselbe interaktive und spannende Lernerlebnis wie die persönliche Schulung im Klassenzimmer.
  • Verfügbar als geschlossenes In-Company-Trainingsprogramm. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .

Beschreibung

Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern fundierte Kenntnisse zur Rolle künstlicher Intelligenz (KI) in der Telekommunikation und damit verbundenen Innovationen. Durch die Kombination theoretischer Konzepte und praktischer Anwendungen erwerben die Teilnehmer ein solides Fundament in KI und ihren verschiedenen Teilgebieten, darunter maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung, Computer Vision und Robotik.

Anschließend konzentrieren wir uns auf den Einsatz von KI in der Telekommunikation, einschließlich der Förderung effizienterer und umweltfreundlicherer Netzwerke, und darauf, wie KI und die zugehörigen Modelle des maschinellen Lernens in sich entwickelnden Telekommunikationsarchitekturen unterstützt werden – einschließlich der Unterstützung wichtiger Anwendungsfälle wie Metaverse, intelligenter Transport und autonomes Fahren (unter anderem).

Wir untersuchen, wie die Telekommunikation die KI in der Industrie insgesamt unterstützt und wie sie wirkungsvoll mit IoT-Konzepten zur Bildung von AIoT (Artificial Intelligence of Things) verschmilzt. Dabei betrachten wir, wie KI Innovationen in verschiedenen Branchen vorantreibt und Konzepte wie intelligentere Städte, effizientere Fertigung und sogar personalisierte Gesundheitsfürsorge unterstützt.

Am Ende des Kurses verfügen die Teilnehmer über ein tieferes Verständnis von KI-Konzepten und -Techniken sowie deren praktischen Anwendungen in der Telekommunikation. Sie sind bestens gerüstet, um weiterführende Studien im Bereich KI zu verfolgen oder ihr Wissen in verschiedenen Bereichen anzuwenden, in denen KI eine bedeutende Rolle spielt.

Studieninhalte

  • Einführung in die Künstliche Intelligenz
  • Maschinelles Lernen
  • Anwendung von maschinellem Lernen auf KI
    • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
    • Computer Vision
    • Robotik und autonome Systeme
  • KI in der Industrie
  • AIoT (Künstliche Intelligenz der Dinge)
  • Ethik und verantwortungsvolle KI

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen