Luftgeblasene Fasern

Kursdetails

Duration: 1 Day / 2 Live Online Sessions

Beschreibung

„Einführung in die Luftblasfasertechnologie“ ist ein grundlegender Online-Kurs, der Teilnehmern die Prinzipien und Verfahren der Luftblasfasertechnologie näherbringen soll. Dieser Kurs behandelt die Grundlagen von Glasfasernetzen, die Vorteile der Verwendung von Luftblasfasern sowie die wesentlichen Techniken für Installation und Wartung. Ideal für Telekommunikationsfachkräfte und Netzwerktechniker, vermittelt dieser Kurs das Wissen und die Fähigkeiten, die benötigt werden, um Luftblasfaserlösungen effektiv zu verstehen und zu implementieren.

Kursinhalte

Einführung in die Glasfaser-Einblastechnik:

  • Überblick über Glasfasernetzwerke
  • Einführung in das Einblasen von Glasfasern und seine Vorteile
  • Vergleich mit traditionellen Installationsmethoden
  • Schlüsselkomponenten eines Faserblasesystems

Ausrüstung und Materialien:

  • Glasfaser-Einblasmaschinen: Typen und Auswahlkriterien
  • Lichtwellenleiterkabel: Arten, Eigenschaften und Anwendungen
  • Rohrbündel
  • Blasmedien: Druckluft und Wasser
  • Zubehör und Sicherheitsausrüstung

Vorbereitung und Einrichtung:

  • Standortvorbereitung und -bewertung
  • Einrichten der Glasfasereinblasmaschine
  • Prüfungen und Wartungsarbeiten vor der Installation
  • Eine sichere Arbeitsumgebung gewährleisten.

Verfahren zur Installation von Glasfasereinblasgeräten:

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einblasen von Glasfasern
  • Techniken für eine optimale Kabelinstallation
  • Umgang mit verschiedenen Arten von Leitungswegen
  • Minimale Reibung und optimale Geschwindigkeit gewährleisten.

Fehlerbehebung und Wartung:

  • Häufige Probleme bei der Glasfaserverlegung
  • Diagnosetechniken und -lösungen
  • Regelmäßige Wartungsarbeiten an Geräten
  • Langfristige Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten.

Qualitätssicherung und -standards:

  • Branchenstandards und -vorschriften
  • Dokumentation und Berichterstattung
  • Endprüfung und Test

Kursdetails

Produkt Form

„Einführung in die Luftblasfasertechnologie“ ist ein grundlegender Online-Kurs, der Teilnehmern die Prinzipien und Verfahren der Luftblasfasertechnologie näherbringen soll. Dieser Kurs... Lesen Sie mehr

Schedule Closed Course

Duration: Duration: 1 Day / 2 Live Online Sessions
Price: £POA (up to 12 Delegates)

Jeder Kurs beinhaltet:

  • Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung.
  • Verfügbar für die Durchführung im Klassenzimmer oder über ein virtuelles Klassenzimmer
  • Der virtuelle Klassenraum bietet dasselbe interaktive und spannende Lernerlebnis wie die persönliche Schulung im Klassenzimmer.
  • Verfügbar als geschlossenes In-Company-Trainingsprogramm. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .

Beschreibung

„Einführung in die Luftblasfasertechnologie“ ist ein grundlegender Online-Kurs, der Teilnehmern die Prinzipien und Verfahren der Luftblasfasertechnologie näherbringen soll. Dieser Kurs behandelt die Grundlagen von Glasfasernetzen, die Vorteile der Verwendung von Luftblasfasern sowie die wesentlichen Techniken für Installation und Wartung. Ideal für Telekommunikationsfachkräfte und Netzwerktechniker, vermittelt dieser Kurs das Wissen und die Fähigkeiten, die benötigt werden, um Luftblasfaserlösungen effektiv zu verstehen und zu implementieren.

Kursinhalte

Einführung in die Glasfaser-Einblastechnik:

  • Überblick über Glasfasernetzwerke
  • Einführung in das Einblasen von Glasfasern und seine Vorteile
  • Vergleich mit traditionellen Installationsmethoden
  • Schlüsselkomponenten eines Faserblasesystems

Ausrüstung und Materialien:

  • Glasfaser-Einblasmaschinen: Typen und Auswahlkriterien
  • Lichtwellenleiterkabel: Arten, Eigenschaften und Anwendungen
  • Rohrbündel
  • Blasmedien: Druckluft und Wasser
  • Zubehör und Sicherheitsausrüstung

Vorbereitung und Einrichtung:

  • Standortvorbereitung und -bewertung
  • Einrichten der Glasfasereinblasmaschine
  • Prüfungen und Wartungsarbeiten vor der Installation
  • Eine sichere Arbeitsumgebung gewährleisten.

Verfahren zur Installation von Glasfasereinblasgeräten:

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einblasen von Glasfasern
  • Techniken für eine optimale Kabelinstallation
  • Umgang mit verschiedenen Arten von Leitungswegen
  • Minimale Reibung und optimale Geschwindigkeit gewährleisten.

Fehlerbehebung und Wartung:

  • Häufige Probleme bei der Glasfaserverlegung
  • Diagnosetechniken und -lösungen
  • Regelmäßige Wartungsarbeiten an Geräten
  • Langfristige Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten.

Qualitätssicherung und -standards:

  • Branchenstandards und -vorschriften
  • Dokumentation und Berichterstattung
  • Endprüfung und Test

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen