2 Days / 4 Live Online Sessions (0900-1230)
Beschreibung
Kurszusammenfassung
Eine Einführung in die notwendigen Änderungen bei den Techniken, Fähigkeiten und Werkzeugen für die Planung von LTE-Netzen. Dies beinhaltet Leistungsbilanzen, Dimensionierung von gemischtem Datenverkehr, Abwägungen zur Netzabdeckung und Konfigurationsparameter für Planungswerkzeuge. Alle Aspekte werden durch Übungen im Unterricht und anhand von Beispielen mit Planungswerkzeugen verdeutlicht.
Unser Schulungskurs „Zellplanung für LTE-Netze“ vermittelt den Teilnehmern die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für eine effektive Planung von LTE-Netzen. In zwei Tagen lernen die Teilnehmer die LTE-Planungsphilosophie, die Abdeckungsplanung, Linkbudgets, LTE-Zellparameter, RACH-Planung, Verkehrsanalyse, Kapazitätsdimensionierung, Frequenzplanung, Planung für VoLTE, Vorhersagen und Simulationen, Koexistenzprobleme mit älteren Technologien und Grenzwerte für die Hochfrequenzbelastung kennen. Durch eine Kombination aus Übungen im Unterricht und der Veranschaulichung mit Planungstools erhalten die Teilnehmer ein umfassendes Verständnis der notwendigen Änderungen bei Techniken, Fähigkeiten und Werkzeugen für die Planung von LTE-Netzen.
Dieser Kurs ist ideal für Personen, die an der Zellenplanung, Konfiguration oder Optimierung von LTE-basierten Netzwerken beteiligt sind. Er setzt vorhandene Kenntnisse der grundlegenden Prinzipien der Zellenplanung und Vertrautheit mit der Rolle der Zellenplanung voraus. Nach Abschluss der Schulung verfügen die Teilnehmer über die notwendigen Werkzeuge und Techniken, um LTE-Netzwerke effektiv zu planen und eine optimale Leistung sicherzustellen. Nehmen Sie an diesem aufschlussreichen und praxisorientierten Schulungskurs teil, um Ihre Fähigkeiten und Ihr Fachwissen in der LTE-Netzwerkplanung zu verbessern.
Wer würde davon profitieren?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die an der Zellplanung, Konfiguration oder Optimierung von LTE-basierten Netzen beteiligt sind.
Voraussetzungen
Dieser Kurs setzt vorhandene Kenntnisse der grundlegenden Prinzipien der Zellenplanung und Vertrautheit mit der Rolle der Zellenplanung voraus.
Themenbereiche umfassen
-
LTE-Planungsphilosophie
-
Versorgungsplanung und Leistungsbilanzen
-
LTE-Zellparameter
-
RACH-Planung
-
Verkehrsanalyse
-
Dimensionierung für Kapazität
-
Frequenzplanung
-
Planung für VoLTE
-
Vorhersagen und Simulationen
-
Koexistenzprobleme mit älteren Technologien
-
Grenzwerte für HF-Exposition
Enthält Übungen.