2 Days / 4 Live Online Sessions (0900-1230)
Beschreibung
Kurszusammenfassung
Die in diesem Kurs behandelten Themen ermöglichen es denjenigen, die im Bereich Funknetzwerkdesign, -spezifikation und -optimierung tätig sind, DMR-Netzwerke zu planen und zu konfigurieren. Der Kurs enthält detaillierte Beschreibungen der wichtigsten Aspekte der DMR-Funkverbindung, einschließlich der Signalisierung höherer Schichten, Protokollinteraktionen und Medienverarbeitungsaspekte sowie Funktionen niedrigerer Schichten wie Modulation, Funkleistung und Kanalkodierung.
Unser Schulungskurs zum DMR-Systemdesign vermittelt ein umfassendes Verständnis der Planung und Konfiguration von DMR-Netzen für die Funknetzplanung, -spezifikation und -optimierung. Der Kurs behandelt wichtige Aspekte der DMR-Funkverbindung, einschließlich höherer Schichtensignalisierung, Protokollinteraktionen, Medienverarbeitung, Modulation, Funkleistung und Kanalkodierung. Ingenieure im Bereich Funknetzdesign, die detaillierte Kenntnisse von Tier-I-, Tier-II- und Tier-III-DMR-Systemen benötigen, werden von dieser Schulung erheblich profitieren.
Die Teilnehmer sollten mit der Entwicklung von Mobilfunksystemen vertraut sein oder vor der Anmeldung zu diesem Training unseren Kurs zum Thema Funk-Systemdesign (RP1101) besucht haben. Der 2-tägige Kurs besteht aus 4 Live-Online-Sitzungen von 09:00-12:30 Uhr, in denen Branchenexperten Themen wie DMR-Spezifikationen, Sprach-, Kurzdaten- und Datendienste, Frequenzzuweisung, Nummerierung, Wahlpläne, Protokollarchitektur, Funkschnittstelle (Physical Layer, Data Link Layer, Call Control Layer), Direktrufverfahren, Kapazitäts- und Abdeckungsplanung, Sende- und Empfangsleistung und mehr behandeln.
Nehmen Sie an unserem DMR-Systemdesign-Schulungskurs teil, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Planung und Konfiguration von DMR-Netzwerken zu verbessern und eine optimale Leistung und Effizienz im Funk-Systemdesign zu erzielen.
Wer würde davon profitieren?
Ingenieure, die im Bereich des Funksystemdesigns tätig sind oder daran beteiligt sind und ein detailliertes Verständnis der Planungs-, Optimierungs- und Konfigurationsaspekte von Tier-I-, Tier-II- und Tier-III-DMR-Systemen benötigen.
Voraussetzungen
Kenntnisse der Prinzipien und Techniken des Entwurfs von Mobilfunksystemen oder vorherige Teilnahme am Kurs zum Entwurf von Funksystemen (RP1101).
Themenbereiche umfassen
-
Einführung in DMR-Spezifikationen
-
DMR-Sprach-, Kurzdaten- und Datendienste
-
Betrieb und Funktionalität der Stufen I, II und III
-
DMR-Frequenzzuweisung
-
DMR-Nummerierungs- und Wahlpläne
-
Überblick über die Protokollarchitektur
-
Funkschnittstelle, physikalische Schicht (Schicht 1)
-
Sicherungsschicht (Schicht 2)
-
Anrufsteuerungsschicht (Schicht 3)
-
Verfahren für Direktzugriff
-
Erfassung und Speicherung von Steuerkanälen
-
Registrierung, Energiesparmodus und Authentifizierung
-
Kapazitäts- und Abdeckungsplanung
-
DMR-Sender- und -Empfängerleistung
-
Nachrichten-, Übertragungs- und Quasi-Übertragungs-Bündelung