1 Days / 2 Live Online Sessions (0900-1230)
Beschreibung
Geschäftsmodelle definieren eine Mischung von Aktivitäten, die innerhalb eines Unternehmens erforderlich sind, um eine bestimmte Strategie zu unterstützen. Zusammengenommen liefern ein oder mehrere Geschäftsmodelle, abgestimmt auf eine durchdachte Strategie, den Wettbewerbsvorteil, der für den erfolgreichen Wettbewerb am Markt und gegenüber allen relevanten Mitbewerbern erforderlich ist. Geschäftsmodelle sind oft komplex, wobei mehrere Modelle parallel laufen und häufig innerhalb des Unternehmens (zusätzlich zur externen Konkurrenz) miteinander konkurrieren.
In diesem Programm dekonstruieren wir das Geschäftsmodell, um seine Bestandteile vollständig zu verstehen, bevor wir untersuchen, wie diese Teile optimal konfiguriert/rekonfiguriert werden können, um die Wertschöpfung und den Wettbewerbsvorteil zu maximieren. Mithilfe von Beispielen, Übungen und Fallstudien schaffen wir eine solide Grundlage, die Sie in Ihrer eigenen Organisation nutzen können, um den Erfolg voranzutreiben.
Wer würde davon profitieren?
Diese Programme bieten umfassende Schulungen für Mitarbeiter auf allen Ebenen innerhalb der Organisation. Davon würden Mitarbeiter, mittlere Führungskräfte, Direktoren, Spezialisten, Berater und identifizierte Talente profitieren.
Voraussetzungen
Keiner
Zu den behandelten Themen gehören:
Definitionen und Komponenten eines Geschäftsmodells
- Geschäftsmodell(e) – im Großen und Ganzen
- Beziehung – Strategie, Geschäftsmodelle und Betrieb
- Geschäftsmodelldefinition
- Werteextraktion verstehen
- Entwicklung der „Passform“ von Aktivitäten – Beispiele
- Partnerschaften und das Geschäftsmodell
- Kundensegmente und Wertversprechen
Geschäftsmodelle – Optionen, Bewertung und Entwicklung
- Wert verstehen
- Störung des Geschäftsmodells
- Anpassung des Geschäftsmodells
- Neue Geschäftsmodelle definieren
- Erfolgreiche Beispiele für neu definierte Geschäftsmodelle
- Geschäftsmodelle – Die [vielen] untersuchten Optionen