FeMBMS – 4G/5G-basierter Rundfunk (LS telcom)
Duration: 2 Days
Beschreibung
Dieser Schulungskurs richtet sich an Personen, die im Bereich der drahtlosen Kommunikation oder des Rundfunks tätig sind. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über FeMBMS – 4G/5G-basierter Rundfunk. Das Seminar gibt einen Überblick über die Anforderungen der Rundfunk- und drahtlosen Kommunikationstechnologie und beschreibt, wie 4G/5G-basierter Rundfunk in den 4G/5G-Standards implementiert wird. Die Schulung wird in Zusammenarbeit mit Rohde & Schwarz.
Kursziele
Nach Abschluss dieses Kurses verstehen die Teilnehmer die Technologie hinter FeMBMS – „Weiterentwickelte Multimedia Broadcast Multicast Services“. Der Schwerpunkt liegt auf der physischen Ebene, nicht auf der Protokollebene.
Geeignet für
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die über Grundkenntnisse in Informationstechnologie verfügen und bei Rundfunkanstalten, Netzbetreibern oder Regulierungsbehörden beschäftigt sein könnten.
Inhalt
Einführung in „FeMBMS“, 5G/4G-basierter Rundfunk
Feldversuche 5G/4G-basierter Rundfunk
Traditionelle Übertragung
DVBIP, IPTV, Streaming, OTT
Überblick über die Mobilfunkkommunikation von 2G, 3G, 4G bis 5G
Frühere Versuche und Standards für mobile Übertragungen, DVB-H/SH, T-DMB, MediaFLO usw.
Traditionelle Mobilkommunikationsanwendungen
Identifizierung von Broadcast-Anwendungen - für die drahtlose Kommunikation
„Traditionelle“ und „Moderne“ Anwendungsfälle im Rundfunk und in der Mobilfunkkommunikation
Übersicht über die physische Schicht LTE und 5G
Gleichwellennetze, SFN-Anforderungen
FeMBMS – physikalische Schicht
Vergleich zu DVB - Datenraten, Robustheit, Eigenschaften, Möglichkeiten
Über LS telcom:
LS telcom ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien und Beratungsdiensten für die effiziente Nutzung des Funkspektrums und optimiert das Spektrummanagement, um zuverlässige, störungsfreie und sichere Funkdienste zu gewährleisten. Unser Portfolio umfasst Beratung, Messdienste und integrierte Lösungen für die Planung, Analyse, Überwachung und Verwaltung der Funkinfrastruktur.
LS telcom bedient Kunden in über 100 Ländern, darunter Regulierungsbehörden, Netzbetreiber und Branchen wie Transport, Versorgung und Sicherheit. Das Unternehmen ist weltweit tätig und verfügt über Tochtergesellschaften und Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Kanada, Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die LS telcom AG mit Hauptsitz in Lichtenau (Deutschland) ist seit 2001 an der Deutschen Börse notiert (ISIN DE 0005754402).
Produkt Form
Dieser Schulungskurs richtet sich an Personen, die im Bereich der drahtlosen Kommunikation oder des Rundfunks tätig sind. Die Teilnehmer erhalten...
Lesen Sie mehr
Download Brochure
Enquire now
Schedule Closed Course
Duration: Duration: 2 Days
Price: £POA (up to 12 Delegates)
Schedule Training Date
£1,650.00
Exkl. MwSt
Jeder Kurs beinhaltet:
Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung. Verfügbar für die Durchführung im Klassenzimmer oder über ein virtuelles Klassenzimmer Der virtuelle Klassenraum bietet dasselbe interaktive und spannende Lernerlebnis wie die persönliche Schulung im Klassenzimmer. Verfügbar als geschlossenes In-Company-Trainingsprogramm. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .
Beschreibung
Dieser Schulungskurs richtet sich an Personen, die im Bereich der drahtlosen Kommunikation oder des Rundfunks tätig sind. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über FeMBMS – 4G/5G-basierter Rundfunk. Das Seminar gibt einen Überblick über die Anforderungen der Rundfunk- und drahtlosen Kommunikationstechnologie und beschreibt, wie 4G/5G-basierter Rundfunk in den 4G/5G-Standards implementiert wird. Die Schulung wird in Zusammenarbeit mit Rohde & Schwarz.
Kursziele
Nach Abschluss dieses Kurses verstehen die Teilnehmer die Technologie hinter FeMBMS – „Weiterentwickelte Multimedia Broadcast Multicast Services“. Der Schwerpunkt liegt auf der physischen Ebene, nicht auf der Protokollebene.
Geeignet für
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die über Grundkenntnisse in Informationstechnologie verfügen und bei Rundfunkanstalten, Netzbetreibern oder Regulierungsbehörden beschäftigt sein könnten.
Inhalt
Einführung in „FeMBMS“, 5G/4G-basierter Rundfunk
Feldversuche 5G/4G-basierter Rundfunk
Traditionelle Übertragung
DVBIP, IPTV, Streaming, OTT
Überblick über die Mobilfunkkommunikation von 2G, 3G, 4G bis 5G
Frühere Versuche und Standards für mobile Übertragungen, DVB-H/SH, T-DMB, MediaFLO usw.
Traditionelle Mobilkommunikationsanwendungen
Identifizierung von Broadcast-Anwendungen - für die drahtlose Kommunikation
„Traditionelle“ und „Moderne“ Anwendungsfälle im Rundfunk und in der Mobilfunkkommunikation
Übersicht über die physische Schicht LTE und 5G
Gleichwellennetze, SFN-Anforderungen
FeMBMS – physikalische Schicht
Vergleich zu DVB - Datenraten, Robustheit, Eigenschaften, Möglichkeiten
Über LS telcom:
LS telcom ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien und Beratungsdiensten für die effiziente Nutzung des Funkspektrums und optimiert das Spektrummanagement, um zuverlässige, störungsfreie und sichere Funkdienste zu gewährleisten. Unser Portfolio umfasst Beratung, Messdienste und integrierte Lösungen für die Planung, Analyse, Überwachung und Verwaltung der Funkinfrastruktur.
LS telcom bedient Kunden in über 100 Ländern, darunter Regulierungsbehörden, Netzbetreiber und Branchen wie Transport, Versorgung und Sicherheit. Das Unternehmen ist weltweit tätig und verfügt über Tochtergesellschaften und Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Kanada, Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die LS telcom AG mit Hauptsitz in Lichtenau (Deutschland) ist seit 2001 an der Deutschen Börse notiert (ISIN DE 0005754402).