Schulungsumfrage: Welche Kurse würden Sie gerne sehen? Nehmen Sie hier an der Umfrage teil.

Einführung in die Glasfasertechnologie (auf Abruf)

SKU: TY2301-pd

Kursdetails

Duration: 16 Hours

Beschreibung

Glasfasern bilden das Fundament der heutigen digitalen Netzwerke und ermöglichen alles von Hochgeschwindigkeits-Breitband bis hin zu 5G-Backhaul und kritischer Infrastruktur. Dieser Online-Kurs im Selbstlernformat bietet eine klare Einführung in die Glasfasertechnologie und behandelt sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen des Einsatzes.

Sie werden die Grundlagen von Licht und optischer Übertragung, Faserstrukturen und Kabeltypen sowie die Werkzeuge und Komponenten kennenlernen, die in realen Netzwerken verwendet werden. Zu den praktischen Themen gehören Spleißen, Abschließen, Inspektion, OTDR-Tests, Fehlersuche und bewährte Sicherheitspraktiken.

Der Kurs kombiniert von Experten verfasste Studienleitfäden, Video-Tutorials und regelmäßige Quizze zur Vertiefung des Gelernten, wobei eine Zertifizierung durch ein digitales Abzeichen verliehen wird, das nach erfolgreichem Abschluss erworben werden kann.

Mit zwei strukturierten Modulen – Glasfasernetzwerke: Bausteine und Glasfasernetzwerke: Test und Fehlersuche – ist dieser Kurs ideal für Neueinsteiger in die Glasfasertechnik oder Fachleute, die eine solide technische Grundlage suchen.

Kursinhalte

Glasfasernetzwerke: Bausteine
  • Grundlagen der Lichtausbreitung
  • Grundlagen der Glasfasertechnik
  • Lichtwellenleiter-Typen und Anwendungen
  • Schmelz- und mechanisches Spleißen
  • Lichtwellenleiter-Steckverbinder und Faseranschlüsse
  • Passive optische Komponenten
  • Aktive optische Komponenten
  • Glasfasernetzwerke
Glasfasernetzwerke: Prüfung und Fehlersbehebung
  • Steckverbinderprüfung und -reinigung
  • Optischer Leistungsmesser und Lichtquelle
  • Optisches Zeitbereichsreflektometer
  • Fehlerbehebung in optischen Netzwerken
  • Sicherheitsbewährte Verfahren

Kursdetails

Produkt Form

Glasfasern bilden das Fundament der heutigen digitalen Netzwerke und ermöglichen alles von Hochgeschwindigkeits-Breitband bis hin zu 5G-Backhaul und kritischer Infrastruktur.... Lesen Sie mehr

    £2,495.00 £995.00 Exkl. MwSt

    SKU: TY2301-pd

    Jeder Online-Schulungskurs bietet:

    • Illustrierte Kursbücher – mit modernstem Wissen
    • Videos – In ausführlichen Videos werden Themen ausführlicher behandelt.
    • Engagierte Tutor-Unterstützung – während Ihres gesamten Studiums verfügbar.
    • Formative Beurteilung – Regelmäßige Tests zur Unterstützung des Lernens.
    • Verdienen Sie digitale Abzeichen , um Ihr umfassendes Wissen zu einem Thema unter Beweis zu stellen.

    Beschreibung

    Glasfasern bilden das Fundament der heutigen digitalen Netzwerke und ermöglichen alles von Hochgeschwindigkeits-Breitband bis hin zu 5G-Backhaul und kritischer Infrastruktur. Dieser Online-Kurs im Selbstlernformat bietet eine klare Einführung in die Glasfasertechnologie und behandelt sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen des Einsatzes.

    Sie werden die Grundlagen von Licht und optischer Übertragung, Faserstrukturen und Kabeltypen sowie die Werkzeuge und Komponenten kennenlernen, die in realen Netzwerken verwendet werden. Zu den praktischen Themen gehören Spleißen, Abschließen, Inspektion, OTDR-Tests, Fehlersuche und bewährte Sicherheitspraktiken.

    Der Kurs kombiniert von Experten verfasste Studienleitfäden, Video-Tutorials und regelmäßige Quizze zur Vertiefung des Gelernten, wobei eine Zertifizierung durch ein digitales Abzeichen verliehen wird, das nach erfolgreichem Abschluss erworben werden kann.

    Mit zwei strukturierten Modulen – Glasfasernetzwerke: Bausteine und Glasfasernetzwerke: Test und Fehlersuche – ist dieser Kurs ideal für Neueinsteiger in die Glasfasertechnik oder Fachleute, die eine solide technische Grundlage suchen.

    Kursinhalte

    Glasfasernetzwerke: Bausteine
    • Grundlagen der Lichtausbreitung
    • Grundlagen der Glasfasertechnik
    • Lichtwellenleiter-Typen und Anwendungen
    • Schmelz- und mechanisches Spleißen
    • Lichtwellenleiter-Steckverbinder und Faseranschlüsse
    • Passive optische Komponenten
    • Aktive optische Komponenten
    • Glasfasernetzwerke
    Glasfasernetzwerke: Prüfung und Fehlersbehebung
    • Steckverbinderprüfung und -reinigung
    • Optischer Leistungsmesser und Lichtquelle
    • Optisches Zeitbereichsreflektometer
    • Fehlerbehebung in optischen Netzwerken
    • Sicherheitsbewährte Verfahren

    Wray Castle Hub – Das komplette Online-Schulungspaket für Telekommunikation

    Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

    • Über 500 Stunden Material, über 35 Kurse, über 190 Module und über 1.000 Videos.
    • Tutor-Unterstützung während der gesamten Dauer Ihres Abonnements.
    • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen