HSPA-Prinzipien und -Anwendung

Kursdetails

1 Day / 2 Live Online Sessions (0900-1230)

Beschreibung

Dieser eintägige Kurs bietet eine klare und logisch aufgebaute Erklärung sowohl von HSDPA als auch von E-DCH für HSPA sowie eine Einführung in die HSPA+-Funktionen.

Neben dem umfassenden Schulungskurs zu HSPA-Prinzipien und -Anwendungen können die Teilnehmer ein tieferes Verständnis wichtiger Themenbereiche wie HSDPA-Protokollstruktur, MAC-Architektur, HSDPA-Funktionen der physikalischen Schicht, Geräteklassen und Implementierung erwarten. Der Kurs behandelt auch die HSUPA-Protokollstruktur, Kanäle, Funktionen der physikalischen Schicht, Geräteklassen und den Aufbau einer HSUPA-Verbindung. Die Teilnehmer lernen außerdem Zellwechselverfahren, verbesserte Uplink-Protokolle, Soft Handover und die Auswirkungen auf Netzwerkdesign und -betrieb kennen.

Dieser eintägige Kurs richtet sich an Personen, die einen technischen Überblick über HSDPA und HSUPA benötigen und verstehen möchten, wie sich diese Technologien auf das Netzwerkdesign und den Betrieb auswirken. Die Teilnehmer sollten mit der Struktur und Funktionsweise der UMTS-Luftschnittstelle in Release 99 und Release 4 vertraut sein oder zuvor den Kurs „UMTS-Luftschnittstelle“ (MB2002) besucht haben. Nach Abschluss des Kurses verfügen die Teilnehmer über eine klare und logisch strukturierte Erklärung von HSDPA, E-DCH und eine Einführung in die HSPA+-Funktionen, die sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten ausstattet, um im Bereich der drahtlosen Kommunikationstechnologien erfolgreich zu sein.

Wer würde davon profitieren?

Für diejenigen, die einen technischen Überblick über HSDPA und HSUPA sowie deren Auswirkungen auf Netzwerkdesign und -betrieb benötigen.

Voraussetzungen

Kenntnisse der Struktur und Funktionsweise der UMTS-Funkschnittstelle gemäß Release 99 und Release 4 oder vorherige Teilnahme am UMTS-Funkschnittstellenkurs (MB2002).

Themenbereiche umfassen

  • Einführung in HSPA

  • HSDPA-Protokollstruktur

  • MAC-Architektur

  • HSDPA-Kanäle

  • Funktionen der HSDPA-Bitübertragungsschicht

  • HSDPA-Gerätekategorien

  • HSDPA-Implementierung

  • Zellwechselverfahren

  • Verbesserte Uplink-Protokolle

  • HSUPA-Protokollstruktur

  • MAC-Architektur

  • HSUPA-Kanäle

  • Funktionen der HSUPA-Bitübertragungsschicht

  • HSUPA-Gerätekategorien

  • Herstellung einer HSUPA-Verbindung

  • Weiche Übergabe

Kursdetails

Produkt Form

Dieser eintägige Kurs bietet eine klare und logisch aufgebaute Erklärung sowohl von HSDPA als auch von E-DCH für HSPA sowie... Lesen Sie mehr

Schedule Closed Course

Duration: 1 Day / 2 Live Online Sessions (0900-1230)
Price: £POA (up to 12 Delegates)

Jeder Kurs beinhaltet:

  • Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung.
  • Verfügbar für die Durchführung im Klassenzimmer oder über ein virtuelles Klassenzimmer
  • Der virtuelle Klassenraum bietet dasselbe interaktive und spannende Lernerlebnis wie die persönliche Schulung im Klassenzimmer.
  • Verfügbar als geschlossenes In-Company-Trainingsprogramm. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .

Beschreibung

Dieser eintägige Kurs bietet eine klare und logisch aufgebaute Erklärung sowohl von HSDPA als auch von E-DCH für HSPA sowie eine Einführung in die HSPA+-Funktionen.

Neben dem umfassenden Schulungskurs zu HSPA-Prinzipien und -Anwendungen können die Teilnehmer ein tieferes Verständnis wichtiger Themenbereiche wie HSDPA-Protokollstruktur, MAC-Architektur, HSDPA-Funktionen der physikalischen Schicht, Geräteklassen und Implementierung erwarten. Der Kurs behandelt auch die HSUPA-Protokollstruktur, Kanäle, Funktionen der physikalischen Schicht, Geräteklassen und den Aufbau einer HSUPA-Verbindung. Die Teilnehmer lernen außerdem Zellwechselverfahren, verbesserte Uplink-Protokolle, Soft Handover und die Auswirkungen auf Netzwerkdesign und -betrieb kennen.

Dieser eintägige Kurs richtet sich an Personen, die einen technischen Überblick über HSDPA und HSUPA benötigen und verstehen möchten, wie sich diese Technologien auf das Netzwerkdesign und den Betrieb auswirken. Die Teilnehmer sollten mit der Struktur und Funktionsweise der UMTS-Luftschnittstelle in Release 99 und Release 4 vertraut sein oder zuvor den Kurs „UMTS-Luftschnittstelle“ (MB2002) besucht haben. Nach Abschluss des Kurses verfügen die Teilnehmer über eine klare und logisch strukturierte Erklärung von HSDPA, E-DCH und eine Einführung in die HSPA+-Funktionen, die sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten ausstattet, um im Bereich der drahtlosen Kommunikationstechnologien erfolgreich zu sein.

Wer würde davon profitieren?

Für diejenigen, die einen technischen Überblick über HSDPA und HSUPA sowie deren Auswirkungen auf Netzwerkdesign und -betrieb benötigen.

Voraussetzungen

Kenntnisse der Struktur und Funktionsweise der UMTS-Funkschnittstelle gemäß Release 99 und Release 4 oder vorherige Teilnahme am UMTS-Funkschnittstellenkurs (MB2002).

Themenbereiche umfassen

  • Einführung in HSPA

  • HSDPA-Protokollstruktur

  • MAC-Architektur

  • HSDPA-Kanäle

  • Funktionen der HSDPA-Bitübertragungsschicht

  • HSDPA-Gerätekategorien

  • HSDPA-Implementierung

  • Zellwechselverfahren

  • Verbesserte Uplink-Protokolle

  • HSUPA-Protokollstruktur

  • MAC-Architektur

  • HSUPA-Kanäle

  • Funktionen der HSUPA-Bitübertragungsschicht

  • HSUPA-Gerätekategorien

  • Herstellung einer HSUPA-Verbindung

  • Weiche Übergabe

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen