Schulungsumfrage: Welche Kurse würden Sie gerne sehen? Nehmen Sie hier an der Umfrage teil.

Einführung ins Radio (On-Demand)

SKU: RP1302-pd

Duration: 11 Hours

Beschreibung

Dieser kurze Online-Selbststudienkurs vermittelt den Teilnehmern ein Verständnis dafür, wie das Funkspektrum verwaltet wird, welche Systeme das Spektrum nutzen und einen Überblick über die technischen Aspekte im Zusammenhang mit dem Design von Funksystemen. Es wird untersucht, wie sich Funktechnologien entwickelt haben und was diese Entwicklung vorantreibt.

Dieser On-Demand-Fernkurs zum Selbststudium bietet illustrierte Kursbücher, Videos, Tests und umfassende Tutorunterstützung.

Wer würde davon profitieren?

Leitende Führungskräfte, Manager, Regulierungsbehörden, Marktanalysten und Marketingfachleute in der Telekommunikationsbranche, die ein Verständnis für die vielfältigen Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung und Verwaltung von Funkfrequenzen benötigen.

Voraussetzungen

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer ohne technische Vorkenntnisse.

Themenbereiche umfassen

  • Wie das Funkspektrum verwaltet und reguliert wird
  • Wie das Funkspektrum genutzt wird
  • Die Konzepte von Bandbreite und Kanälen
  • Eine Einführung in die Eigenschaften von Antennen
  • Mechanismen der Funkwellenausbreitung
  • Die Auswirkungen von Störungen und Lärm
  • Ausrichtung von Funkanwendungen an Frequenzbändern
  • Übersicht über Funksysteme – darunter 2G, 3G und 4G
  • Was treibt die Nachfrage nach Frequenzen an?
  • Gesundheits- und Sicherheitsfragen
Produkt Form

Kursmerkmale:

  • 3 Monate Zugang
  • Enthält Videos und illustrierte Kursbücher
  • Engagierter Tutor-Support
  • Regelmäßige Bewertungen und digitale Abzeichen verdienen

£500.00 Exkl. MwSt

    SKU: RP1302-pd

      Im Wray Castle Hub enthalten!

    Abonnement: 1.400 £ zzgl. MwSt. (kostengünstigste Option)
    Mit einem Jahresabonnement erhalten Sie 12 Monate lang unbegrenzten Zugriff auf diesen Kurs und über 35 weitere Kurse mit über 500 Stunden Lernmaterial, über 190 Lernmodulen und über 1.000 Videos.

    Beschreibung

    Dieser kurze Online-Selbststudienkurs vermittelt den Teilnehmern ein Verständnis dafür, wie das Funkspektrum verwaltet wird, welche Systeme das Spektrum nutzen und einen Überblick über die technischen Aspekte im Zusammenhang mit dem Design von Funksystemen. Es wird untersucht, wie sich Funktechnologien entwickelt haben und was diese Entwicklung vorantreibt.

    Dieser On-Demand-Fernkurs zum Selbststudium bietet illustrierte Kursbücher, Videos, Tests und umfassende Tutorunterstützung.

    Wer würde davon profitieren?

    Leitende Führungskräfte, Manager, Regulierungsbehörden, Marktanalysten und Marketingfachleute in der Telekommunikationsbranche, die ein Verständnis für die vielfältigen Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung und Verwaltung von Funkfrequenzen benötigen.

    Voraussetzungen

    Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer ohne technische Vorkenntnisse.

    Themenbereiche umfassen

    • Wie das Funkspektrum verwaltet und reguliert wird
    • Wie das Funkspektrum genutzt wird
    • Die Konzepte von Bandbreite und Kanälen
    • Eine Einführung in die Eigenschaften von Antennen
    • Mechanismen der Funkwellenausbreitung
    • Die Auswirkungen von Störungen und Lärm
    • Ausrichtung von Funkanwendungen an Frequenzbändern
    • Übersicht über Funksysteme – darunter 2G, 3G und 4G
    • Was treibt die Nachfrage nach Frequenzen an?
    • Gesundheits- und Sicherheitsfragen

    Im Wray Castle Hub enthalten
    - Das komplette Telekommunikations-Schulungspaket

    Unbegrenzter Zugriff auf eine umfassende Materialbibliothek zu wichtigen Technologie- und Geschäftsthemen der Telekommunikationsbranche.

    • 12 Monate Zugang
    • Über 500 Stunden Material, über 35 Kurse, über 190 Module und über 1.000 Videos.
    • Verdienen Sie digitale Abzeichen, um die Tiefe Ihres Wissens zu demonstrieren

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen