1 Day / 2 Live Online Sessions (0900-1230)
Beschreibung
Dieser eintägige Kurs, der auf realen Implementierungen basiert, bietet einen kurzen Überblick über IPv6 und insbesondere darüber, wie sich dies auf die Telekommunikationsmärkte auswirken wird, vom Endgerät über die Netze der Dienstanbieter bis hin zum Internet.
Alle wesentlichen Themen, wie z. B. die neuen Adressierungs- und Paketformate von IPv6, die verschiedenen Möglichkeiten, wie IP-Adressen Geräten zugewiesen werden können, und die relevanten Standardisierungsgremien werden behandelt. Wir befassen uns jedoch auch mit den neuen IPv6-Nachrichten und insbesondere mit ICMPv6. Der Kurs endet mit einer Übersicht über die Einsatz- und Übergangsphasen, in denen sich IPv4- und IPv6-Netze voraussichtlich entwickeln werden.
Dieser eintägige IPv6-Überblicksschulungskurs vermittelt ein umfassendes Verständnis von IPv6 und seinen Auswirkungen auf die Telekommunikationsmärkte. Von Endgeräten über die Netze von Dienstanbietern und darüber hinaus erhalten die Teilnehmer Einblicke in die IPv6-Adressierung, Paketformate, Zuweisungsmethoden, Standardisierungsgremien und Bereitstellungsstrategien. Der Kurs behandelt auch neue IPv6-Nachrichten, ICMPv6 und die Übergangsphasen von IPv4- und IPv6-Netzen.
Dieser Kurs ist ideal für Ingenieure und technisches Managementpersonal in festen und mobilen Netzwerken und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse, obwohl Vertrautheit mit IPv4 und verwandten Protokollen (TCP, UDP usw.) von Vorteil ist. Die Teilnehmer werden Themen wie die Notwendigkeit von IPv6, IPv4-Herausforderungen, die Förderung von Veränderungen im Internet, IPv6-Spezifikationen und -Standards, Paketstruktur, Knoteneinrichtung, Funktionalität, QoS, Routing-Protokolle, Sicherheitsfunktionen, Einführung im Backbone, 3GPP-Integration, LTE PDN-Verbindungs-IP-Adresszuweisung und zukünftige Entwicklungen in der IPv6-Technologie behandeln.
Wer würde davon profitieren?
Dieser Kurs ist für alle Mitarbeiter im Ingenieur- und technischen Management geeignet, die einen Überblick über IPv6 benötigen, und behandelt die Anforderungen für sowohl feste als auch mobile Netzwerke.
Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, obwohl ein Verständnis von IPv4 und dem zugehörigen Protokoll-Ökosystem (TCP, UDP usw.) von Vorteil wäre.
Themenbereiche umfassen
-
Bedarf an IPv6
-
IPv4-Probleme und Problemumgehungen
-
Den Wandel im Internet vorantreiben.
-
IPv6 Spezifikationen und Standards
-
IPv6-Paketstruktur
-
Minimale Knoteneinrichtung
-
Überblick über die IPv6-Funktionalität
-
IPv6-Paketübertragung
-
IPv6-Dienstgüte
-
IPv6-Routing-Protokolle
-
Sicherheitsfunktionen von IPv6
-
Einführung von IPv6 im Backbone-Netzwerk
-
IPv6 und 3GPP
-
IP-Adresszuweisung für LTE-PDN-Verbindungen
-
IPv6 und das Internet
-
Weitere Entwicklungen