Schulungsumfrage: Welche Kurse würden Sie gerne sehen? Nehmen Sie hier an der Umfrage teil.

LTE-Abrechnung und -Gebühren

Kursdetails

1/2 Days / 1 Live Online Sessions (0900-1230) / Technical Level: Level 3

Beschreibung

Kurscode: LT1316

Kurszusammenfassung

Ein technischer Überblick über die für 4G LTE-Netzwerke definierte Abrechnungs- und Gebührenarchitektur, einschließlich einer Überprüfung der LTE-Träger-, Verkehrsfluss- und QoS-Konzepte. Der Kurs untersucht anschließend die Architektur des Abrechnungssystems, sowohl online als auch offline, und identifiziert die wichtigsten Knoten, Schnittstellen und Protokolle, die zum Transport von Abrechnungs- und Gebühreninformationen verwendet werden. Abschließend werden die Interaktionen mit dem Abrechnungssystem während grundlegender LTE-Verfahren erläutert.

Wer würde davon profitieren

Ingenieure, Designer, Manager und andere, die an der Entwicklung, Bereitstellung oder dem Betrieb von LTE-Abrechnungs- und Gebührensystemen beteiligt sind.

Voraussetzungen

Kenntnisse des LTE Evolved Packet Core werden vorausgesetzt. Erfahrungen mit 2G- oder 3G-Abrechnungssystemen wären von Vorteil.

Themenbereiche umfassen

  • Überprüfung der EPS-Trägerkonzepte und LTE-QoS-Modelle

  • Paketflüsse, Servicedatenflüsse und Verkehrsflussaggregate

  • Deep Packet Inspection – heuristische Algorithmen und Bearer-Aware-Anwendungen

  • Überblick über Richtlinien und Gebührenkontrolle

  • LTE Abrechnungs- und Verrechnungskonzepte

  • Durchflussbasiertes Laden

  • Abrechnungsarchitektur

  • Online- und Offline-Ladesysteme

  • Ladedatenerfassungspunkte (S-GW, PDN-GW)

  • IMS-Ladeerfassungspunkte

  • Ladedatenfunktion (CDF)

  • Protokolle – Durchmesser, CAP

  • Schnittstellen – Gy, Gz, Rf, Ro und weitere

  • Abrechnungskriterien – zeitbasiert, volumenbasiert, anwendungsbasiert

  • CDR-Formate

  • CDR-Generierung

  • Ladeinteraktion mit grundlegenden LTE-Verfahren

Kursdetails

Produkt Form

Kurscode: LT1316 Kurszusammenfassung Ein technischer Überblick über die für 4G LTE-Netzwerke definierte Abrechnungs- und Gebührenarchitektur, einschließlich einer Überprüfung der LTE-Träger-,... Lesen Sie mehr

Schedule Closed Course

Duration: 1/2 Days / 1 Live Online Sessions (0900-1230)
Price: £POA (up to 12 Delegates)

Jeder Kurs beinhaltet:

  • Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung.
  • Verfügbar für die Durchführung im Klassenzimmer oder über ein virtuelles Klassenzimmer
  • Der virtuelle Klassenraum bietet dasselbe interaktive und spannende Lernerlebnis wie die persönliche Schulung im Klassenzimmer.
  • Verfügbar als geschlossenes In-Company-Trainingsprogramm. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .

Beschreibung

Kurscode: LT1316

Kurszusammenfassung

Ein technischer Überblick über die für 4G LTE-Netzwerke definierte Abrechnungs- und Gebührenarchitektur, einschließlich einer Überprüfung der LTE-Träger-, Verkehrsfluss- und QoS-Konzepte. Der Kurs untersucht anschließend die Architektur des Abrechnungssystems, sowohl online als auch offline, und identifiziert die wichtigsten Knoten, Schnittstellen und Protokolle, die zum Transport von Abrechnungs- und Gebühreninformationen verwendet werden. Abschließend werden die Interaktionen mit dem Abrechnungssystem während grundlegender LTE-Verfahren erläutert.

Wer würde davon profitieren

Ingenieure, Designer, Manager und andere, die an der Entwicklung, Bereitstellung oder dem Betrieb von LTE-Abrechnungs- und Gebührensystemen beteiligt sind.

Voraussetzungen

Kenntnisse des LTE Evolved Packet Core werden vorausgesetzt. Erfahrungen mit 2G- oder 3G-Abrechnungssystemen wären von Vorteil.

Themenbereiche umfassen

  • Überprüfung der EPS-Trägerkonzepte und LTE-QoS-Modelle

  • Paketflüsse, Servicedatenflüsse und Verkehrsflussaggregate

  • Deep Packet Inspection – heuristische Algorithmen und Bearer-Aware-Anwendungen

  • Überblick über Richtlinien und Gebührenkontrolle

  • LTE Abrechnungs- und Verrechnungskonzepte

  • Durchflussbasiertes Laden

  • Abrechnungsarchitektur

  • Online- und Offline-Ladesysteme

  • Ladedatenerfassungspunkte (S-GW, PDN-GW)

  • IMS-Ladeerfassungspunkte

  • Ladedatenfunktion (CDF)

  • Protokolle – Durchmesser, CAP

  • Schnittstellen – Gy, Gz, Rf, Ro und weitere

  • Abrechnungskriterien – zeitbasiert, volumenbasiert, anwendungsbasiert

  • CDR-Formate

  • CDR-Generierung

  • Ladeinteraktion mit grundlegenden LTE-Verfahren

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen