LTE-Abrechnung und -Gebühren

Kursdetails

1/2 Days / 1 Live Online Sessions (0900-1230)

Beschreibung

Unser LTE-Abrechnungs- und Gebührenschulungskurs bietet einen umfassenden technischen Überblick über die speziell für 4G-LTE-Netze entwickelte Abrechnungs- und Gebührenarchitektur. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in LTE-Bearer, Datenfluss und Quality-of-Service-Konzepte (QoS) sowie ein tiefgreifendes Verständnis der Architektur von Online- und Offline-Abrechnungssystemen. Wichtige Knoten, Schnittstellen und Protokolle für die Übertragung von Abrechnungs- und Gebühreninformationen werden ebenso erläutert wie die Interaktionen mit dem Abrechnungssystem während grundlegender LTE-Prozeduren.

Dieser Kurs ist ideal für Ingenieure, Designer, Manager und alle, die an der Entwicklung, dem Einsatz oder dem Betrieb von LTE-Abrechnungssystemen beteiligt sind. Kenntnisse des LTE Evolved Packet Core werden vorausgesetzt, Erfahrung mit 2G- oder 3G-Abrechnungssystemen ist von Vorteil. Zu den behandelten Themen gehören EPS-Bearer-Konzepte, LTE-QoS-Modelle, Paketflüsse, Deep Packet Inspection, Richtlinien- und Gebührensteuerung, flussbasierte Abrechnung, Abrechnungsarchitektur, Datenerfassungspunkte für die Abrechnung, Protokolle (Diameter, CAP), Schnittstellen (Gy, Gz, Rf, Ro), Abrechnungskriterien, CDR-Formate, CDR-Generierung und die Interaktion der Abrechnung mit grundlegenden LTE-Prozeduren. Nehmen Sie an dieser informativen und praxisorientierten Schulung teil, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich LTE-Abrechnung zu erweitern.

Wer würde davon profitieren?

Ingenieure, Designer, Manager und andere Personen, die an der Entwicklung, dem Einsatz oder dem Betrieb von LTE-Abrechnungs- und Entgeltsystemen beteiligt sind.

Voraussetzungen

Kenntnisse des LTE Evolved Packet Core werden vorausgesetzt. Erfahrung mit 2G- oder 3G-Abrechnungssystemen ist von Vorteil.

Themenbereiche umfassen

  • Überblick über EPS-Bearer-Konzepte und LTE-QoS-Modelle

  • Paketflüsse, Dienstdatenflüsse und aggregierte Verkehrsflüsse

  • Deep Packet Inspection – heuristische Algorithmen und trägerorientierte Anwendungen

  • Überblick über die Richtlinien und die Gebührenkontrolle

  • LTE-Abrechnungs- und Entgeltkonzepte

  • Flussbasiertes Laden

  • Abrechnungsarchitektur

  • Online- und Offline-Ladesysteme

  • Ladedatenerfassungspunkte (S-GW, PDN-GW)

  • IMS-Ladepunkte

  • Ladedatenfunktion (CDF)

  • Protokolle – Durchmesser, CAP

  • Schnittstellen – Gy, Gz, Rf, Ro und andere

  • Abrechnungskriterien – zeitbasiert, volumenbasiert, anwendungsbasiert

  • CDR-Formate

  • CDR-Generierung

  • Ladeinteraktion mit grundlegenden LTE-Prozeduren

Kursdetails

Produkt Form

Unser LTE-Abrechnungs- und Gebührenschulungskurs bietet einen umfassenden technischen Überblick über die speziell für 4G-LTE-Netze entwickelte Abrechnungs- und Gebührenarchitektur. Die Teilnehmer... Lesen Sie mehr

Schedule Closed Course

Duration: 1/2 Days / 1 Live Online Sessions (0900-1230)
Price: £POA (up to 12 Delegates)

Jeder Kurs beinhaltet:

  • Bereitgestellt von Fachexperten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung.
  • Verfügbar für die Durchführung im Klassenzimmer oder über ein virtuelles Klassenzimmer
  • Der virtuelle Klassenraum bietet dasselbe interaktive und spannende Lernerlebnis wie die persönliche Schulung im Klassenzimmer.
  • Verfügbar als geschlossenes In-Company-Trainingsprogramm. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an info@wraycastle.com .

Beschreibung

Unser LTE-Abrechnungs- und Gebührenschulungskurs bietet einen umfassenden technischen Überblick über die speziell für 4G-LTE-Netze entwickelte Abrechnungs- und Gebührenarchitektur. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in LTE-Bearer, Datenfluss und Quality-of-Service-Konzepte (QoS) sowie ein tiefgreifendes Verständnis der Architektur von Online- und Offline-Abrechnungssystemen. Wichtige Knoten, Schnittstellen und Protokolle für die Übertragung von Abrechnungs- und Gebühreninformationen werden ebenso erläutert wie die Interaktionen mit dem Abrechnungssystem während grundlegender LTE-Prozeduren.

Dieser Kurs ist ideal für Ingenieure, Designer, Manager und alle, die an der Entwicklung, dem Einsatz oder dem Betrieb von LTE-Abrechnungssystemen beteiligt sind. Kenntnisse des LTE Evolved Packet Core werden vorausgesetzt, Erfahrung mit 2G- oder 3G-Abrechnungssystemen ist von Vorteil. Zu den behandelten Themen gehören EPS-Bearer-Konzepte, LTE-QoS-Modelle, Paketflüsse, Deep Packet Inspection, Richtlinien- und Gebührensteuerung, flussbasierte Abrechnung, Abrechnungsarchitektur, Datenerfassungspunkte für die Abrechnung, Protokolle (Diameter, CAP), Schnittstellen (Gy, Gz, Rf, Ro), Abrechnungskriterien, CDR-Formate, CDR-Generierung und die Interaktion der Abrechnung mit grundlegenden LTE-Prozeduren. Nehmen Sie an dieser informativen und praxisorientierten Schulung teil, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich LTE-Abrechnung zu erweitern.

Wer würde davon profitieren?

Ingenieure, Designer, Manager und andere Personen, die an der Entwicklung, dem Einsatz oder dem Betrieb von LTE-Abrechnungs- und Entgeltsystemen beteiligt sind.

Voraussetzungen

Kenntnisse des LTE Evolved Packet Core werden vorausgesetzt. Erfahrung mit 2G- oder 3G-Abrechnungssystemen ist von Vorteil.

Themenbereiche umfassen

  • Überblick über EPS-Bearer-Konzepte und LTE-QoS-Modelle

  • Paketflüsse, Dienstdatenflüsse und aggregierte Verkehrsflüsse

  • Deep Packet Inspection – heuristische Algorithmen und trägerorientierte Anwendungen

  • Überblick über die Richtlinien und die Gebührenkontrolle

  • LTE-Abrechnungs- und Entgeltkonzepte

  • Flussbasiertes Laden

  • Abrechnungsarchitektur

  • Online- und Offline-Ladesysteme

  • Ladedatenerfassungspunkte (S-GW, PDN-GW)

  • IMS-Ladepunkte

  • Ladedatenfunktion (CDF)

  • Protokolle – Durchmesser, CAP

  • Schnittstellen – Gy, Gz, Rf, Ro und andere

  • Abrechnungskriterien – zeitbasiert, volumenbasiert, anwendungsbasiert

  • CDR-Formate

  • CDR-Generierung

  • Ladeinteraktion mit grundlegenden LTE-Prozeduren

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen