Duration: 22 Hours
Beschreibung
Dieser Kurs bietet einen umfassenden Überblick über alle Signalisierungsnachrichten, die grundlegende LTE-Netzwerkoperationen unterstützen, wie z. B.: Initialisierung, PDN-Konnektivität, EPS-Bearer-Einrichtung, Bearer-Ressourcenzuweisung, Handover und Detach. Jeder Vorgang wird anhand der ausgetauschten Signalisierungsnachrichten dargestellt und jede Nachricht detailliert erläutert. Der Kurs behandelt Nachrichten der folgenden Signalisierungsprotokolle: RRC, NAS, S1AP, X2AP, GTPv2-C sowie der Diameter-Anwendungen S6a, S13 und Gx.
Unser LTE-End-to-End-Signalisierungstraining (Kursnummer: LT1301) bietet einen umfassenden Überblick über die Signalisierungsnachrichten, die in wichtigen LTE-Netzwerkoperationen verwendet werden. Von der initialen Verbindung bis hin zu Übergabe- und Trennungsverfahren erlangen die Teilnehmenden ein tiefes Verständnis der Signalisierungsprotokolle, einschließlich RRC, NAS, S1AP, X2AP, GTPv2-C sowie der Diameter-Anwendungen S6a, S13 und Gx. Dieser Kurs ist ideal für Ingenieure, Manager und Mitarbeiter, die einen technischen Überblick über die gesamte LTE-Signalisierungsumgebung suchen und wertvolle Einblicke in die Verwaltung grundlegender LTE-Verfahren erhalten möchten.
Teilnehmer dieses Kurses profitieren von einer detaillierten Auseinandersetzung mit Signalisierungsprotokollen für die Luftschnittstelle, E-UTRAN-Signalisierungsprotokollen und EPC-Signalisierungsprotokollen. Zu den behandelten Themen gehören die Verfahren für die initiale Verbindung, den Leerlaufmodus, den verbundenen Modus, die Übergabe und die Trennung. Voraussetzung ist ein grundlegendes Verständnis der LTE-Netzwerkarchitektur, -Dienste und -Protokolle, das in unseren Kursen „LTE Engineering Overview“ und „LTE Evolved Packet Core Network (LT3604)“ erworben werden kann. Kenntnisse im Bereich IP sind ebenfalls von Vorteil.
Erwerben Sie die Kenntnisse und Fähigkeiten, die erforderlich sind, um die Komplexität der LTE-Signalisierungsprotokolle und -verfahren zu bewältigen.
Dieser flexible Fernlehrgang auf Abruf umfasst illustrierte Kursbücher, Videos, Tests und umfassende Tutorbetreuung.
Wer würde davon profitieren?
Dieser Kurs richtet sich an Ingenieure, Manager und andere Mitarbeiter, die einen technischen Überblick über die gesamte LTE-Signalisierungsumgebung benötigen (nicht nur über die Signalisierung in einem Teil des Netzwerks) sowie an diejenigen, die einen umfassenden Überblick über die Verwaltung grundlegender LTE-Verfahren benötigen.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse der LTE-Netzwerkarchitektur, -Dienste und -Protokolle sind erforderlich und können durch die Teilnahme an den Kursen LTE Engineering Overview (LT3600) und LTE Evolved Packet Core Network (LT3604) erworben werden. IP-Kenntnisse sind von Vorteil.
Themenbereiche umfassen
- Signalisierungsprotokolle für die Luftschnittstelle
- E-UTRAN-Signalisierungsprotokolle
- EPC-Signalprotokolle
- Erste Anbindungsverfahren
- Leerlaufverfahren
- S1-Veröffentlichung
- Verfahren zur Aktualisierung des Trackingbereichs
- Serviceanforderungsverfahren mit aktiviertem ISR
- Erweiterte Serviceanfrage für CS-Fallback
- Verfahren im verbundenen Modus
- Verbindungsaufbau, -änderung und -freigabe
- Die Zuweisung von Trägerressourcen löst die Einrichtung eines dedizierten EPS-Trägers aus.
- Änderung der Trägerressource löst EPS-Trägeränderung aus
- PDN-Konnektivitätsanfrage
- Übergabeverfahren
- X2-basiertes Handover mit direkter Weiterleitung
- S1-basierter Handover mit S-GW-Wechsel und indirekter Weiterleitung
- Systemübergreifende PS-Übergabe an UMTS/HSPA ohne Weiterleitung
- Abtrennverfahren